zur Navigation
Dienststelle:

BG Graz-Ost (631)

Aktenzeichen:

244 E 96/25m

wegen:

Zwangsversteigerung eines Liegenschaftsanteils

Bekannt gemacht am:

06.10.2025

Versteigerungstermin:

am 24.11.2025 um 11:00 Uhr

Versteigerungsort:

Bezirksgericht Graz,Radetzkystrasse 27,8010 Graz,Saal G/EG

Telefonkontakt:

0316/8074 4206

Sonstiges:

Langgutachten im Internet abrufbar. Weitere Auskünfte erteilt auch der Vertreter der betreibenden Partei Muhri & Werschitz Partnerschaft von RAen GmbH, Tel.:0316/82 06 20-0
Es besteht die Möglichkeit, das gegenständliche Objekt zu besichtigen.
Für die Teilnahme am Besichtigungstermin ist keine Anmeldung erforderlich !
Die Besichtigung muss mindestens 3 Wochen vor dem Versteigerungstermin bei Gericht beantragt werden.
Dieses Schreiben muss enthalten,ob von Haus aus ein Schlosser beigezogen werden soll, falls die zu besichtigende Wohnung/Haus etc. am Besichtigungstermin versperrt vorgefunden wird. Wird dementsprechend bei der Besichtigung ein Schlosser beigezogen, auch wenn die Besichtigung ohne Schlosser stattfinden hätte können,so muss die antragstellende Partei die Kosten des Schlosserdienstes trotzdem bezahlen.
Wenn nur eine Besichtigung (ohne Schlosser) beantragt wird, geht der Gerichtsvollzieher , welcher die Besichtigung durchführt, nur vor Ort und besteht bei dem gegenständlichen
Objekt, welches nicht zugänglich ist, dann keine Möglichkeit der Besichtigung.


Grundbuch:

63108 Andritz

EZ:

1416

Grundstücksnr.:

.111/2, 694/1, 694/2

BLNr:

31, 32, 33

Liegenschaftsadresse:

Andritzer Reichsstraße 47

PLZ/Ort:

8045 Graz


Kategorie(n):

Eigentumswohnung

Beschreibung (WE):

Bewertungsgegenstand bilden die Wohnung W14 im 3. Obergeschoss der
Liegenschaft Andritzer Reichstraße 47 samt den Tiefgaragenabstellplätzen
KFZ-AP P 6 und KFZ-AP P 7.
Gemäß den von Seiten der Hausverwaltung übermittelten Unterlagen wurde das bewertungsgegenständliche Gebäude 2007 durch Um- und Zubaumaßnahmen zu 16 Wohneinheiten sowie 2 gewerblich genutzten Einheiten umgebaut. Weiters wurden 19 Abstellplätze in der Tiefgarage sowie 7 Abstellplätze in Freiaufstellung errichtet.
Das dritte Obergeschoss wurde in Holzriegelbauweise ausgeführt.
An der Fassade wurde ein Wärmedämmverbundsystem ausgeführt.
Die Fenster wurden als Kunststofffenster ausgeführt. Als Sonnenschutz dienen außenliegende Rollläden.
Die vertikale Erschließung erfolgt über ein zentrales Stiegenhaus samt Aufzugsanlage.
Die Wohnung umfasst einen Vorraum, ein Wohn-/Esszimmer samt Kochnische,
ein Badezimmer, drei Schlafzimmer wobei an das Zimmer 2 ein Abstell-/Schrankraum angeschlossen ist, ein WC und einen Abstellraum.
Weiters sind der Wohnung an der Nord-, Ost-, Süd- und Westseite Terrassen vorgelagert.
Zusätzlich besteht lt. Parifizierungsgutachten die Möglichkeit eine Stiegenaufgang in Form einer Wendeltreppe zu errichten und die über der Wohnung gelegene Dachfläche ebenfalls als Terrasse auszubauen und zu nutzen. Die ist derzeit jedoch noch nicht ausgeführt.
Der Fußboden in den Wohnbereichen wurden als Parkettboden ausgeführt.
Im Vorraum, der Kochnische sowie in den Naßräumen wurden die Bodenflächen und teilweise die Wandflächen mit keramischen Platten ausgelegt.
Die Wand- und Deckenflächen sind mit Ausnahme der Nassräume und des Gang und Wohnzimmerbereiches, weiß gemalen.
Im Wohnzimmer sowie im Gang wurde teilweise die Wände mit Verblendsteinen verkleidet.
Im Badezimmer und im WC sind die erforderlichen
Sanitäreinrichtungsgegenstände vorhanden. Eine Kontrolle auf Funktionstüchtigkeit hat im Zuge der Befundaufnahme nicht stattgefunden.

Objektgröße:

85,08 m²


Schätzwert:

342.500,00 EUR

Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:

Im Eigentum des Verpflichteten steht eine Küche mit Ober- und Unterschränken, Spüle, E-Herd, Backrohr, Kühlschrank und Geschirrspüler.

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

1.500,00 EUR

Vadium:

34.250,00 EUR

Geringstes Gebot:

256.875,00 EUR


Sonstige Hinweise:

Das Geringste Gebot wurde in Abänderung der gesetzlichen Versteigerungsbedingungen festgesetzt !
Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen:
DIENSTBARKEIT Fuß- und Fahrweg über .111/2 694/2 gem Pkt XI Kaufvertrag 1960-07-26 für EZ 1377 (GB 63108 An-
dritz , EZ 1416 , C-LNr. 4a)
Es wird empfohlen, in das beim Bezirksgericht Graz-Ost erliegende Langgutachten samt Beilagen Einsicht zu nehmen !
Der/Die Verpflichtete hat dem Exekutionsgericht gegenüber keine Mitteilung nach § 6 Abs. 1 Z. 9 lit. a UStG 1994 abgegeben.
Das Vadium kann nur in Form einer Sparurkunde (ausschließlich Sparbuch) erlegt werden.


Kurzgutachten:

Kurzgutachten Objekt 1

Lageplan:

nicht verfügbar

Grundriss(e):

nicht verfügbar

Foto(s):

Nordseite (317 KB) Ostseite (282 KB) Südseite (359 KB) Westseite (411 KB) Kochnische (361 KB) Küche (289 KB) Wohnzimmer (363 KB) Bad (282 KB) Zimmer 1 (269 KB) Zimmer 2 (230 KB) Zimmer 3 (325 KB) Terrasse Westseite (449 KB) Terrasse Ostseite (449 KB) Terrasse Südseite (421 KB)

Ausdruck vom: 12.10.2025 15:39:55 MESZ