zur Navigation
Dienststelle:

BG Graz-Ost ()

Aktenzeichen:

244 E 96/25m

wegen:

Zwangsversteigerung eines Liegenschaftsanteils


Grundbuch:

63108 Andritz

EZ:

1416

Grundstücksnr.:

.111/2, 694/1, 694/2

BLNr:

31, 32, 33

Adresse:

Andritzer Reichsstraße 47

PLZ/Ort:

8045 Graz


Kategorie(n):

Eigentumswohnung

Beschreibung (WE):

Bewertungsgegenstand bilden die Wohnung W14 im 3. Obergeschoss der
Liegenschaft Andritzer Reichstraße 47 samt den Tiefgaragenabstellplätzen
KFZ-AP P 6 und KFZ-AP P 7.
Gemäß den von Seiten der Hausverwaltung übermittelten Unterlagen wurde das bewertungsgegenständliche Gebäude 2007 durch Um- und Zubaumaßnahmen zu 16 Wohneinheiten sowie 2 gewerblich genutzten Einheiten umgebaut. Weiters wurden 19 Abstellplätze in der Tiefgarage sowie 7 Abstellplätze in Freiaufstellung errichtet.
Das dritte Obergeschoss wurde in Holzriegelbauweise ausgeführt.
An der Fassade wurde ein Wärmedämmverbundsystem ausgeführt.
Die Fenster wurden als Kunststofffenster ausgeführt. Als Sonnenschutz dienen außenliegende Rollläden.
Die vertikale Erschließung erfolgt über ein zentrales Stiegenhaus samt Aufzugsanlage.
Die Wohnung umfasst einen Vorraum, ein Wohn-/Esszimmer samt Kochnische,
ein Badezimmer, drei Schlafzimmer wobei an das Zimmer 2 ein Abstell-/Schrankraum angeschlossen ist, ein WC und einen Abstellraum.
Weiters sind der Wohnung an der Nord-, Ost-, Süd- und Westseite Terrassen vorgelagert.
Zusätzlich besteht lt. Parifizierungsgutachten die Möglichkeit eine Stiegenaufgang in Form einer Wendeltreppe zu errichten und die über der Wohnung gelegene Dachfläche ebenfalls als Terrasse auszubauen und zu nutzen. Die ist derzeit jedoch noch nicht ausgeführt.
Der Fußboden in den Wohnbereichen wurden als Parkettboden ausgeführt.
Im Vorraum, der Kochnische sowie in den Naßräumen wurden die Bodenflächen und teilweise die Wandflächen mit keramischen Platten ausgelegt.
Die Wand- und Deckenflächen sind mit Ausnahme der Nassräume und des Gang und Wohnzimmerbereiches, weiß gemalen.
Im Wohnzimmer sowie im Gang wurde teilweise die Wände mit Verblendsteinen verkleidet.
Im Badezimmer und im WC sind die erforderlichen
Sanitäreinrichtungsgegenstände vorhanden. Eine Kontrolle auf Funktionstüchtigkeit hat im Zuge der Befundaufnahme nicht stattgefunden.

Objektgröße:

85,08 m²

Anschlüsse:

Die Liegenschaft ist entsprechend ihrer Innenstadtlage sehr gut aufgeschlossen. Die Beseitigung der Fäkal- und Schmutzwässer erfolgt über Einleitung in den öffentlichen Schwemmkanal. Die Trinkwasserversorgung erfolgt über Anschluss an das öffentliche Wasserleitungsnetz. Die Mehrungsbeseitigung (Müllabfuhr) erfolgt durch die städtischen Dienste. Die Stromversorgung erfolgt über das Netz der zuständigen EVU.
Die Beheizung erfolgt über einen Fernwärmeanschluss mittels Fußbodenheizung. Im Badezimmer wurde ein Sprossenheizkörper ausgeführt.
Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über einen Elektroboiler.


Widmung:

Die Bewertungsliegenschaft ist im Flächenwidmungsplan der Stadt Graz als „Kerngebiet mit Ausschluss Einkaufszentrum – KG(EA)“ mit einer Bebauungsdichte von 0,6 – 1,2 ausgewiesen.

Bestandsverhältnisse:

Die Wohnung steht augenscheinlich leer.


Stichtag:

07.08.2025

Schätzwert:

341.000,00 EUR

Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:

Im Eigentum des Verpflichteten steht eine Küche mit Ober- und Unterschränken, Spüle, E-Herd, Backrohr, Kühlschrank und Geschirrspüler.

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

1.500,00 EUR

Lasten:

Die angeführten Dienstbarkeiten DIENSTBARKEIT Fuß- und Fahrweg über .111/2 694/2 gem Pkt XI Kaufvertrag 1960-07-26 für EZ 1377 hat keinen Einfluss auf den Verkehrswert der bewertungsgegenständlichen Wohnung.
Dies wird bei der Bewertung außer Acht gelassen.
Ebenfalls werden die eingetragenen Pfandrechte bei der Bewertung außer Acht gelassen. Darüber hinaus ist die Einleitung des Versteigerungsverfahrens angemerkt.


erstellt von:

DI Anton Wallner
8051 Graz, Wiener Straße 180

Ausdruck vom: 12.10.2025 17:50:12 MESZ