Versteigerung - Objekt 1
9 E 9/24x
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
26.03.2025
am 07.05.2025 um 10:30 Uhr
Bezirksgericht Wolfsberg, Verhandlungssaal 1, 1.Stock
04352/4101-22
Montag und Mittwoch in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr, sowie Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr
77213 Jakling
387
966/2
1
Jakling 239
9433 St. Andrä
Einfamilienhaus
Das leicht geneigte Hanggrundstück befindet sich am südlichen Ortsrand von Jakling etwas oberhalb der Jaklinger Landesstraße L 143. Die Zufahrt erfolgt von der Ostseite über den asphaltierten Gemeindeweg, wobei an der unteren Westseite auch ein öffentlicher asphaltierter Aufschließungsweg verläuft.
Das zweigeschossige Einfamilienwohnhaus ist gänzlich unterkellert und weist eine Länge von rund 11,4 m und eine Breite von rund 9,5 m auf. An der Westseite ist ein Erker mit 1,5 m x 3,8 m angebaut, wobei im Dachgeschoss hier ein Balkon und eine Loggia angeordnet sind. Der Zugang erfolgt über eine offene und überdachte Veranda von der Ostseite. Das Dachgeschoss ist gänzlich ausgebaut.
Entgegen dem genehmigten Bauplan wurde die Garage um den zum Wohnhaus hin geplanten Zwischenraum in etwa um 1,6 m verbreitert. Die Garage ist unterkellert und weist nunmehr Außenabmessungen von 7,10 m x 7 m auf. Im Zufahrtsbereich der Garage wurden zwei getrennte Einfahrtstore hergestellt.
Beim Wohnzimmer wurde zum Erker eine Flugdachkonstruktion als Terrassenanlage mit 3,5 m x 3,8 m angebaut. Einen Plan und eine Bewilligung dafür gibt es nicht.
Die Gesamtwohnnutzfläche beläuft sich auf rund 149 m². Die Räume sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, wobei die zentrale Beheizung mittels Pelletsanlage vom Keller aus erfolgt. Zudem gibt es noch eine zentrale Staubsaueranlage. Ein Energieausweis vom Gebäude existiert nicht. Der Keller unter der Garage befindet sich noch in Rohbau.
1.429 m²
149,00 m²
420.000,00 EUR
a) Im Keller des Wohnhauses ist die zentrale Heizungsanlage mit dem neuen Pelletsheizkessel Type DCC Biotech mit einer Nennheizleistung von 14,5 kW vorhanden, Baujahr 2017. Daneben befinden sich zwei ca. 1.000 l Pufferspeicher für die Warmwasseraufbereitung und für die Solaranlage. Solaranlage mit vier Solarpaneelen am Wohnhausdach Type Sonnenkraft.
b) Im Keller des Technikraumes ist die zentrale Staubsaugeranlage Type S600 der Firma Wieland installiert.
15.000,00 EUR
42.000,00 EUR
210.000,00 EUR
Wertmindernd waren gegenständlich die konsenslosen Abänderungen vom genehmigten Einreichprojekt und die teilweise Ausweisung des Areals als Überschwemmungsgebiet. Es fehlt zudem ein Energieausweis.
Die verpflichtete Partei hat dem Exekutionsgericht keine Mitteilung gemacht, wonach sie auf die Steuerbefreiung gemäß § 6 Abs 1 Z. 9 lit. a UStG 1994 verzichtet.
Das Vadium kann nur in Form einer Sparurkunde erlegt werden.