Versteigerung - Wohnung 19, Balkon (+ Whg. 20)
74 E 76/22p
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
01.07.2025
am 3.9.2025 um 12:30 Uhr
Bezirksgericht Innere Stadt Wien, Marxergasse 1A, 1030 Wien, 7. OG, Saal 707
01 51528 - 308986
2.9.2025, 15:30 Uhr
1060 Wien, Linke Wienzeile 156
Bezirksgericht Innere Stadt Wien, Marxergasse 1A, 1030 Wien
Mo, Mi-Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Di 08:00 - 13:00 Uhr
Als Nachweis für die Staatsbürgerschaft des Bieters/der Bieterin sind ein gültiger Staatsbürgerschaftsnachweis, Reisepass und Personalausweis geeignet (nicht: Führerschein, Berufsausweise etc.).
Bietinteressenten können sich schon vorab das für die Versteigerung erforderliche Formular von der Homepage des Bezirksgericht Innere Stadt Wien ausdrucken und ausgefüllt mitbringen:
https://www.justiz.gv.at/bg-innere-stadt-wien/bezirksgericht-innere-stadt-wien/info-zu-zwangsversteigerungen-von-liegenschaften.8f1.de.html
01009 Mariahlif
1255
31
Linke Wienzeile 156
1060 Wien
Wohnungseigentumsobjekt
Wohngebäude aus 1900. In den letzten Jahren wurde das Gebäude saniert und Balkone geschaffen, sowie der Dachboden 2-geschoßig ausgebaut, Das Gebäude befindet sich in einem gepflegten Zustand. Laufende Instandhaltungsmaßnahmen wurden durchgeführt.
Die gegenständlichen Anteile WE an W 19, Balkon (lt. Grundbuch) bestehen aus 2 Einheiten, wobei sich eine über das 1. und 2. Dachgeschoß erstreckt und sich eine zweite Wohnung (W 20) im 1. Dachgeschoß befindet. Beide Einheiten verfügen über Freiflächen. Der Bau- und Erhaltungszustand der gegenständlichen Wohnungen ist als gut bis sehr gut zu bezeichnen. Die Wohnungen wurden vor ein paar Jahren errichtet. Angeblich ist die Wohnung 20 der verpflichteten Partei bereits veräußert worden und wird diese von der Käuferin genutzt, wobei eine grundbücherliche Sicherstellung der kaufenden Partei nicht erfolgte. Auf die Ausführungen im Gutachten selbst wird hier ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf Punkt 2.8.. Ein Querlüften der Wohnungen ist möglich. Die Räume weisen eine Raumhöhe von rd. 2,50m auf. Die Türstöcke sind Holzzargen mit einfachen Türblättern. Die Außenfenster sind Isolierglasfenster mit Sonnenschutz. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnungen erfolgt über eine Gasetagenheizung, die Wärmeabgabe erfolgt über Radiatoren.
Nutzflächen:
• W 19: ca. 102,78m² mit Dachschrägen; über 1,5m Raumhöhe 86,47m² zuzüglich ca. 18m² Terrasse
• W 20: ca. 79,66m² zuzüglich ca. 4,60m² Balkon
Monatliche Vorschreibung per 2024 W 19: € 273,57
Monatliche Vorschreibung per 2024 W 20: € 272,49
372 m²
201,00 m²
892.200,00 EUR
kein Zubehör
89.220,00 EUR
446.100,00 EUR
Alle Edikte zum Fall:
1060 Wien, Linke Wienzeile 156
1060 Wien, Linke Wienzeile 156