Versteigerung - Wohnungseigentumsanlage
5 E 1068/24v
Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum
07.10.2025
am 14.01.2026 um 11:00 Uhr
Bezirksgericht Freistadt, Hauptplatz 21, 4240 Freistadt, Saal II, 2. Stock
05-760121-27130
Die Festlegung eines Besichtigungstermines durch das Gericht erfolgt nur über rechtzeitigen, spätestens zwei Wochen vor dem Termin gestellten Antrag des betreibenden Gläubigers oder eines Bietinteressenten (§ 176 Abs 2 EO).
Das Schätzungsgutachten des Sachverständigen ist aus der Ediktsdatei ersichtlich.
Weiters kann während der für den Parteienverkehr vorgesehenen Amtsstunden (Montag bis Freitag, 8:00 bis 12:00 Uhr) beim Bezirksgericht Freistadt, Zimmer 14, 1. Stock, Einsicht genommen werden. Ablichtungen des Schätzungsgutachtens sind gegen Kostenersatz erhältlich.
Die Liegenschaft unterliegt dem OÖ Grundverkehrsgesetz.
Eine Mitteilung gemäß § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG wurde nicht abgegeben.
45413 Reichenau im Mühlkreis
358
213/4, .220
2,3,4,5
Unterer Markt 6
4204 Reichenau im Mühlkreis
gemischt genutztes Haus
Wohn- und Betriebsgebäude ca. 500m südlich des Ortskerns. Gebäude mit Walmdach, Tonziegeldeckung über Pfettendachstuhl, Beton- Streifenfundamenten, Keller-MW Stahlbeton, zT Schlackenziegel, sonst. aufgehendes MW Tonziegel, ebenso Zwischenwände, Rippendecken, Stahlbetonstiegen, diese im Rohzustand. Fassaden Putz über 18 cm Styropor. Öl-Zentralheizung mit Radiatoren, zusätzlich Stückgutofen. Die Nutzflächender einzelnen Einheiten lauten:
TOP1, Garagen: 163,53m² zusätzlich Kfz- Abstellfläche 161,86m². TOP 2 Garagen und Lager: 99.83m². Top 3 Wohnung OG: 156,59m², Terrasse 108,65m², Garten 203,49m². TOP 4 Wohnung DG: wurde nicht errichtet.
Es wurden konsenslos Umbauten vorgenommen, so wurde ein Stiegenhaus errichtet und auch ein Tankraum.
748 m²
272,00 m²
410.000,00 EUR
kein Zubehör
41.000,00 EUR
205.000,00 EUR
Die Schätzwerte im Einzelnen:
TOP 1 Garagen: € 80.600,00
Top 2 Garage und Lager: € 43.700,00
TOP 3 Wohnung OG: 235.000,00
TOP 4 Wohnung DG: 50.700,00
Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass zur Herstellung der Grundbuchsordnung eine Korrektur des Nutzwertgutachtens erforderlich ist!
Das Vadium ist in Form eines Sparbuches zu erlegen.
Ein amtlicher Lichtbildausweis und ein Staatsbürgerschaftsnachweis, gegebenenfalls ein Firmenbuchauszug bzw. Spezialvollmacht sind mitzubringen.
Langgutachten (pdf) (1484 KB)
Langgutachten Beilagen (pdf) (2548 KB)
Langgutachten VglPr (pdf) (5037 KB)
nicht verfügbar
nicht verfügbar
nicht verfügbar