BG Favoriten (011), Aktenzeichen 41 S 134/09f
Schuldenregulierungsverfahren
01.01.1959
Bekannt gemacht am 4. März 2010
- Schuldner:
- Aggün
- Vorname:
- Ibrahim
o.B.
Oberlaaerstr. 185/2
1100 Wien
Gebdat: 01.01.1959
- Eröffnung:
- Eröffnung des Schuldenregulierungsverfahrens: 04.03.2010
Anmeldungsfrist: 10.05.2010
- Eigenverwaltung:
- Eigenverwaltung des Schuldners.
- Geringfügig:
- Das Schuldenregulierungsverfahren ist geringfügig.
- Tagsatzung:
- Datum: 27.05.2010
um: 08.00 Uhr
Ort: 2.Stock, Zimmer 204
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: Die Konkursgläubiger erhalten insgesamt 1,7% ihrer Forderungen, und zwar wie folgt;
in 84 gleich grossen Teilquoten zu je 0,02% die erste Teilquote ist innerhalb von 1 Monat ab Annahme des Zahlungsplans fällig, die weiteren 83 Teilquoten jeweils am 15. der Folgemonate. Bei Zahlungsverzug beträgt die Nachfrist 2 Monate.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Beschluss vom 4. März 2010
Bekannt gemacht am 16. Juni 2010
- Zahlungsplan:
- Der Zahlungsplan wurde nicht angenommen.
- Beteiligter:
- Gruppe 94, Treuhandschaften Beratung bei Schulden
-
Wiedner Hauptstraße 60B/3/5
1040 Wien
Fax: 015811558
E-Mail: schulden-gruppe94@aon.at
- Abschöpfungsverfahren:
- Das Abschöpfungsverfahren wird am 16.06.2010 eingeleitet.
Beschluss vom 16. Juni 2010
Bekannt gemacht am 15. Oktober 2010
- Aufhebung:
- Das Abschöpfungsverfahren ist rechtskräftig eingeleitet.
Das Schuldenregulierungsverfahren ist aufgehoben.
Beschluss vom 15. Oktober 2010
Bekannt gemacht am 11. April 2013
- Text:
- Das Abschöpfungsverfahren wird über Antrag des Gläubigers Mj. Michael-Hüsein Aggün vertr. durch das Magistrat der Stadt Wien, Amt für Jugend und Familie Rechtsvertretung Bezirke 17, 18, 19 gem. § 211 IO vorzeitig eingestellt.
Beschluss vom 11. April 2013
Bekannt gemacht am 26. Juni 2013
- Text:
- Der Beschluss ON 65 ist rechtskräftig.
Beschluss vom 26. Juni 2013
Ausdruck vom: 09.05.2025 09:37:34 MESZ