BG Fünfhaus (013), Aktenzeichen 16 S 12/06g
Schuldenregulierungsverfahren
11.04.1947
Bekannt gemacht am 22. Februar 2006
- Schuldner:
- HUBER
- Vorname:
- Herbert
Arbeiter
Kranzgasse 30/9
1150 Wien
Gebdat: 11.04.1947
- Eröffnung:
- Eröffnung des Schuldenregulierungsverfahrens: 22.02.2006
Anmeldungsfrist: 27.03.2006
- Geringfügig:
- Das Schuldenregulierungsverfahren ist geringfügig.
- Eigenverwaltung:
- Eigenverwaltung des Schuldners.
- Text:
- Der Schuldner Herbert HUBER bietet folgenden Zahlungsplan an:
Die Konkursgläubiger erhalten 16,56 % ihrer Forderung innerhalb von 7 Jahren.
Bei Zahlungsverzug beträgt die gesetzliche Nachfrist 14 Tage.
Dem Zahlungsplan wird ein monatliches Nettoeinkommen des Schuldners in Höhe von 967,51 EUR (Anzahl der Unterhaltspflichten: keine ) sowie ein Passivstand von 111.651,20 EUR zugrunde gelegt.
- Tagsatzung:
- Datum: 27.04.2006
um: 10.30 Uhr
Ort: Zimmer B 206, 2. Stock
Prüfungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Beschluss vom 22. Februar 2006
Bekannt gemacht am 28. April 2006
- Tagsatzung:
- Datum: 01.06.2006
um: 11.30 Uhr
Ort: Gebäude B, Zimmer 206, 2. Stock
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Verhandlung über allfällig eingelangte nachträgliche Forderungsanmeldungen
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags:
Der Schuldner Herbert HUBER bietet folgenden Zahlungsplan an:
Die Konkursgläubiger erhalten 12,73% ihrer Forderung innerhalb von 7 Jahren.
Bei Zahlungsverzug beträgt die gesetzliche Nachfrist 14 Tage.
Dem Zahlungsplan ist ein bereits in einer Tagsatzung festgestellter Passivstand von 184.786,07 EUR zugrunde gelegt.
Beschluss vom 28. April 2006
Bekannt gemacht am 29. Mai 2006
- Abberaumung:
- Die für den 01.06.2006 anberaumte Tagsatzung wird abberaumt.
- Text:
- Das Allgemeine Krankenhaus des Magistrat der Stadt Wien hat schriftlich mitgeteilt, dass sich der Schuldner seit 20.05.2006 bis auf weiteres als Patient ohne Unterbrechung in Pflege befindet und somit eine Teilnahme an der Zahlungsplantagsatzung ausgeschlossen wird.
Beschluss vom 29. Mai 2006
Bekannt gemacht am 28. Juni 2006
- Tagsatzung:
- Datum: 07.08.2006
um: 08.00 Uhr
Ort: Gebäudeteil B, 2.Stock, Zimmer 206
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Verhandlung über allfällig eingelangte nachträgliche Forderungsanmeldungen
Zahlungsplantagsatzung
Beschluss vom 28. Juni 2006
Bekannt gemacht am 2. August 2006
- Abberaumung:
- Die für den 07.08.2006 anberaumte Tagsatzung wird abberaumt.
- Text:
- Der angebotene Antrag auf Annahme des Zahlungsplans wurde mit 01.08.2006 zurückgezogen. Der Antrag auf Einleitung des Abschöpfungsverfahrens wird abgewiesen. Das Verfahren bleibt weiterhin aufrecht.
Beschluss vom 2. August 2006
Bekannt gemacht am 12. Dezember 2006
- Tagsatzung:
- Datum: 11.01.2007
um: 07.30 Uhr
Ort: Gebäudeteil B, 2. Stock, Zimmer 206
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Beschluss vom 12. Dezember 2006
Bekannt gemacht am 2. Jänner 2007
- Verlegung:
- Die für den 11.01.2007 anberaumte Tagsatzung wird verlegt auf:
Datum: 09.02.2007
um: 08.00 Uhr
Ort: Gebäudeteil B, Zimmer 206, 2.Stock
Beschluss vom 2. Jänner 2007
Bekannt gemacht am 9. Februar 2007
- Schlussrechnung:
- Die Schlussrechnung wird festgestellt.
- Text:
- Die Schlussverteilung erfolgt nach dem Entwurf.
- Schlussverteilung:
- Das Schuldenregulierungsverfahren wird nach Schlussverteilung aufgehoben.
Beschluss vom 9. Februar 2007
Bekannt gemacht am 26. Februar 2007
- Rechtskraft:
- Die Aufhebung des Schuldenregulierungsverfahrens ist rechtskräftig.
Beschluss vom 26. Februar 2007
Ausdruck vom: 05.02.2025 11:46:22 MEZ