zur Navigation
Dienststelle:

BG Ried im Innkreis (461)

Aktenzeichen:

10 E 13/24h

wegen:

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft

Bekannt gemacht am:

20.03.2025

Versteigerungstermin:

am 25.04.2025 um 10:00 Uhr

Versteigerungsort:

Bezirksgericht Ried i.I., Bahnhofstraße 56, Verhandlungssaal 22, EG

Telefonkontakt:

0576012152312

Sonstiges:

Der Verpflichtete hat nicht bis spätestens 14 Tage nach Bekanntgabe des Schätzwertes dem Exekutionsgericht mitgeteilt, dass er auf die Steuerbefreiung gemäß § 6 Abs. 1 Z.9 lit. a UStG verzichtet.


Grundbuch:

46011 Gerhagen

EZ:

11

Grundstücksnr.:

siehe Grundbuchsauszug

BLNr:

3 und 4

Liegenschaftsadresse:

Blindendorf 4

PLZ/Ort:

4772 Lambrechten


Kategorie(n):

land- und forstwirtschaftlich genutzte Liegenschaft

Beschreibung (WE):

Es handelt sich hier um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit rd. 9,049 ha. in Lambrechten. Es gibt Ackerflächen im Ausmaß von rd. 5,3 ha, die Waldflächen betragen rd. 1,1 ha, die Restflächen sind Wiesen und Streuobstwiesen sowie die Hofstelle. Diese Flächen sind auf zahlreiche Parzellen aufgeteilt, sie liegen aber alle in der Nähe der Hofstelle. Der Zustand (Bestand und Bestockung) der Waldflächen ist unterdurchschnittlich. Die landwirtschaftlichen Gebäude (zwei Stallgebäude und eine Scheune) sind in einem schlechten Zustand, ebenso das Wohnhaus.

Grundstücksgröße:

90.491 m²

Objektgröße:

423,00 m²


Schätzwert:

1.207.800,00 EUR

Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:

Der Zustand der lw. Maschinen ist schlecht.
Das Alter der Gerätschaften und Maschinen ist zudem auch sehr hoch. Sie stellen keinen wesentlichen wirtschaftlichen Wert mehr dar.

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

kein Zubehör

Vadium:

120.780,00 EUR

Geringstes Gebot:

603.900,00 EUR


Sonstige Hinweise:

Wohnhaus: Der Einbau von Wohnflächen in das Dachgeschoss ist nicht baubewilligt.
Der Betrieb wird laut Auskunft von Frau Stockenhuber zur Zeit von Herrn Stockenhuber bewirtschaftet. Hinsichtlich des Pachtvertrages an einen Verein (siehe Gutachten) gibt es widersprüchliche Aussagen zwischen Herrn und Frau Stockenhuber. Laut Frau Stockenhuber gibt es diesen Pachtvertrag nicht mehr, laut Herrn Stockenhuber ist er noch existent. Schriftliche Unterlagen wurden keine vorgelegt.
Der Einheitswert beträgt rd. 8.400 €.
Auf dem Betrieb gibt es zurzeit keinen Tierbestand.
PV-Anlage auf der Scheune mit rd. 20 kWp. Laut Info der Berechtigten ist die Dienstbarkeit bereits zu löschen, die Anlage steht somit im Eigentum der Familie Stockenhuber.
Diese Information stammt von der Firma Verbund Engineers4Energy GmbH in Feldkirchen an der Donau (Rechtsnachfolger der Berechtigten). Die Anlage ist zurzeit nicht funktionsfähig (Aussage Frau Stockenhuber).
Es ergeht die Aufforderung, bei Anmeldung einer Forderung gleichzeitig bekanntzugeben, auf welches Konto - Bankinstitut mit Adresse, IBAN und BIC - ein allfälliger Zuweisungsbetrag überwiesen werden soll.
.
Ein Bieter hat zum Versteigerungstermin einen amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Angebote eines Vertreters dürfen nur zugelassen werden, wenn dessen Vertretungsbefugnis durch öffentliche Urkunden oder durch öffentlich beglaubigte Vollmacht nachgewiesen ist. Die Vollmacht muss eine besondere, zumindest auf die Gattung des Geschäfts, also auf das Bieten in der Zwangsversteigerung, lautende sein. Vertreter einer OG, KG, AG oder sonstigen handelsrechtlichen Gesellschaft oder Genossenschaft oder Erwerbsgesellschaft müssen neben der Vollmacht noch einen Firmenbuchauszug oder eine Bestätigung des Firmenbuchgerichts beibringen, damit die Vertretungsbefugnis derjenigen, die die Vollmacht ausgestellt haben, dargetan wird. Tritt als Bieter ein Verein oder eine sonstige Körperschaft auf, die lediglich in den Vormerkungen der Verwaltungsbehörde in Evidenz gehalten wird, so muss die einschreitende Person ihre Vertretungsbefugnis durch eine Bestätigung der Verwaltungsbehörde dartun.
.
Die Liegenschaft unterliegt dem OÖ Grundverkehrsgesetz.
• Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen:
• Wohnungsrecht für Marianne Stockenhuber zu C-LNr. 2a (bereits verstorben)
• Ausgedinge für Marianne Stockenhuber zu C-LNr. 3a (bereits verstorben)
• Dienstbarkeit der Duldung der Photovoltaik-Anlage für Ing. Johann Mair und Volksbank Eferding-Grieskrichen registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung zu C-LNr. 11a


Foto(s):

Foto (166 KB) Foto (147 KB) Foto (138 KB) Foto (181 KB) Foto (144 KB) Foto (211 KB) Foto (195 KB) Foto (135 KB) Foto (105 KB) Foto (76 KB) Foto (131 KB) Foto (120 KB) Foto (121 KB) Foto (113 KB) Foto (143 KB) Foto (80 KB) Foto (120 KB) Foto (135 KB) Foto (144 KB) Foto (63 KB) Foto (117 KB) Foto (125 KB) Foto (114 KB) Foto (123 KB) Foto (55 KB) Foto (106 KB) Foto (119 KB) Foto (146 KB) Foto (114 KB) Foto (112 KB) Foto (121 KB) Foto (83 KB) Foto (83 KB) Foto (167 KB) Foto (125 KB) Foto (137 KB) Foto (74 KB) Foto (77 KB) Foto (130 KB) Foto (121 KB) Foto (145 KB) Foto (159 KB) Foto (113 KB) Foto (123 KB) Foto (196 KB) Foto (208 KB) Foto (142 KB) Foto (181 KB) Foto (150 KB) Foto (199 KB) Foto (189 KB) Foto (189 KB) Foto (185 KB) Foto (143 KB) Foto (140 KB) Foto (216 KB) Foto (194 KB) Foto (140 KB) Foto (192 KB) Foto (217 KB) Foto (171 KB)

Ausdruck vom: 11.04.2025 03:24:06 MESZ