Versteigerung - Miteigentumsanteil
9 E 1/24d
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
19.03.2025
am 17.04.2025 um 09:00 Uhr
Bezirksgericht Leoben, Saal H, 1. Stock
03842 404 3760 06
09.04.2025, Beginn: 15.00 Uhr und
11. 04.2025, Beginn: 09.00 Uhr
Die Miteigentumsanteile werden nur gemeinsam ausgeboten und versteigert.
Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen: Die Anmerkung CLNr. 1a, 19a.
Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt.
Das Vadium beträgt: Euro 48.200,00.
Die sich auf die Liegenschaft beziehenden Urkunden, Schätzungsprotokolle usw. können beim Bezirksgericht Leoben eingesehen werden. Ablichtungen des gesamten Schätzungsgutachtens sind beim Bezirksgericht Leoben gegen Kostenersatz erhältlich. Das gesamte Schätzungsgutachten ist aus der Ediktsdatei zu ersehen.
Der Verpflichtete hat bis spätestens 14 Tage nach Bekanntgabe des Schätzwertes dem Exekutionsgericht nicht mitgeteilt, dass er auf die Steuerbefreiung nach § 6 Abs. 1 Z 9 lit. a UStG 1994 verzichtet.
An die dinglichen Berechtigten, insbesondere an die Pfandgläubiger einschließlich der Gläubiger, zu deren Gunsten eine Höchstbetragshypothek eingetragen ist, sowie bezüglich der Steuern und Abgaben an die öffentlichen Organe ergehen die in der folgenden Nachricht enthaltenen Aufforderungen.
60327 Leoben
56
16
Homanngasse 16
8700 Leoben
Hausanteil
EZ 56, Grundbuch 60327 Leoben, mit der Adresse 8700 Leoben,
Homanngasse 16
Bestandsverhältnis:
Hinzuweisen ist, dass gemäß übermitteltem Mietvertrag die Geschäftsräumlichkeiten
(Pizzeria) im Erdgeschoss vermietet sind.
Laut Mietvertrag beginnt das Mietverhältnis am 01.01.2009 und wurde auf
unbestimmte Zeit abgeschlossen.
Anzuführen ist, dass im Mietvertrag vereinbart wurde (ungeachtet der zwingenden
gesetzlichen Bestimmungen), dass die Kündigungsfrist für beide Vertragspartner 3
Monate beträgt (rechtswirksam jeweils nur am Ende eines jeden Quartals).
Gemäß Mietvertrag wurde der Mietgegenstand ausschließlich zum Betrieb eines
Cafe-Wettspiel-Club übergeben. Hinzuweisen ist, dass in der Natur eine Pizzeria
betrieben wird.
Gemäß Mietvertrag (handschriftlich vermerkt) beträgt die monatliche Miete
gesamt € 800,-. bzw. € 876,- (im Mietvertrag geschrieben) Des Weiteren wurde laut
Mietvertrag eine Kaution in der Höhe von € 3.600,- hinterlegt. Anzuführen ist, dass
dem Sachverständigen keine Auskunft über die aktuelle monatliche Miete erteilt
werden konnte.
Hinzuweisen ist, dass im übermittelten Mietvertag kein Datum angeführt wurde und
der Mietvertrag durch die Vertragspartner nicht unterzeichnet wurde. Es sind
lediglich Unterschriften auf der ersten Seite des Mietvertrages vorhanden (welche
aus gutachterlicher Sicht nicht zuzuordnen sind)
Energieauseis
Ob ein Energieausweis für die Liegenschaft vorhanden ist, konnte bei der
Befundaufnahme am 10.06.2024 nicht eruiert werden
Kontoblätter:
Laut Kontoblatt der Stadtgemeinde Leoben ist ein Rückstand von gesamt
€ 2.447,87 betreffend der bewertungsgegenständlichen Liegenschaft vorhanden.
Laut Kontoauszug der Stadtwerke Leoben ist ein Guthaben von gesamt
€ 3.807,33 betreffend der bewertungsgegenständlichen Liegenschaft vorhanden.
63.000,00 EUR
kein Zubehör
48.200,00 EUR
241.000,00 EUR
BLNr. 6- 10/100 Anteile - Vermögensberatung und Versicherungsvermittlung
Dr. Krischan GmbH
€ 567.226,78/100 x 10 € 56.722,68
Unter Berücksichtigung der Besitzteilung und
der damit verbundenen Veräußerungsmöglichkeiten
kommt ein Abschlag von rd. 15% zur Anwendung. - € 8.508,40
Summe Verkehrswertanteil 10/100 Anteil € 48.214,28
Summe Verkehrswertanteil 10/100 Anteil gerundet € 48.000,--
BLNr. 7- 13/100 Anteile - Walter Gartlgruber
€ 567.226,78/100 x 13 € 73.739,48
Unter Berücksichtigung der Besitzteilung und
der damit verbundenen Veräußerungsmöglichkeiten
kommt ein Abschlag von rd. 15% zur Anwendung. - € 11.060,92
Summe Verkehrswertanteil 13/100 Anteil € 62.678,56
Summe Verkehrswertanteil 13/100 Anteil gerundet € 63.000,--
BLNr. 8- 10/100 Anteile - Manfred Harb
€ 567.226,78/100 x 10 € 56.722,68
Unter Berücksichtigung der Besitzteilung und
der damit verbundenen Veräußerungsmöglichkeiten
kommt ein Abschlag von rd. 15% zur Anwendung. - € 8.508,40
Summe Verkehrswertanteil 10/100 Anteil € 48.214,28
Summe Verkehrswertanteil 10/100 Anteil gerundet € 48.000,--
BLNr. 9- 13/100 Anteile - Mag. Mario Kmenta
€ 567.226,78/100 x 13 € 73.739,48
Unter Berücksichtigung der Besitzteilung und
der damit verbundenen Veräußerungsmöglichkeiten
kommt ein Abschlag von rd. 15% zur Anwendung. - € 11.060,92
Summe Verkehrswertanteil 13/100 Anteil € 62.678,56
Summe Verkehrswertanteil 13/100 Anteil gerundet € 63.000,--
BLNr. 10- 10/100 Anteile - Ursula Leutl
€ 567.226,78/100 x 10 € 56.722,68
Unter Berücksichtigung der Besitzteilung und
der damit verbundenen Veräußerungsmöglichkeiten
kommt ein Abschlag von rd. 15% zur Anwendung. - € 8.508,40
Summe Verkehrswertanteil 10/100 Anteil € 48.214,28
Summe Verkehrswertanteil 10/100 Anteil gerundet € 48.000,--
BLNr. 11- 5/100 Anteile - Dr. Christoph Rötzer
€ 567.226,78/100 x 5 € 28.361,40
Unter Berücksichtigung der Besitzteilung und
der damit verbundenen Veräußerungsmöglichkeiten
kommt ein Abschlag von rd. 15% zur Anwendung. - € 4.254,21
Summe Verkehrswertanteil 5/100 Anteil € 24.107,19
Summe Verkehrswertanteil 5/100 Anteil gerundet € 24.000,--
BLNr. 12- 10/100 Anteile - Dr. Gunter Schmidt
€ 567.226,78/100 x 10 € 56.722,68
Unter Berücksichtigung der Besitzteilung und
der damit verbundenen Veräußerungsmöglichkeiten
kommt ein Abschlag von rd. 15% zur Anwendung. - € 8.508,40
Summe Verkehrswertanteil 10/100 Anteil € 48.214,28
Summe Verkehrswertanteil 10/100 Anteil gerundet € 48.000,--
BLNr. 13- 10/100 Anteile - Syssol AG
€ 567.226,78/100 x 10 € 56.722,68
Unter Berücksichtigung der Besitzteilung und
der damit verbundenen Veräußerungsmöglichkeiten
kommt ein Abschlag von rd. 15% zur Anwendung. - € 8.508,40
Summe Verkehrswertanteil 10/100 Anteil € 48.214,28
Summe Verkehrswertanteil 10/100 Anteil gerundet € 48.000,--
BLNr.14- 6/100 Anteile - Eric Samuiloff
€ 567.226,78/100 x 6 € 34.033,61
Unter Berücksichtigung der Besitzteilung und
der damit verbundenen Veräußerungsmöglichkeiten
kommt ein Abschlag von rd. 15% zur Anwendung. - € 5.105,04
Summe Verkehrswertanteil 6/100 Anteil € 28.928,57
Summe Verkehrswertanteil 6/100 Anteil gerundet € 29.000,--
BLNr. 16- 13/100 Anteile - Mag. Ursula Dehne
€ 567.226,78/100 x 13 € 73.739,48
Unter Berücksichtigung der Besitzteilung und
der damit verbundenen Veräußerungsmöglichkeiten
kommt ein Abschlag von rd. 15% zur Anwendung. - € 11.060,92
Summe Verkehrswertanteil 13/100 Anteil € 62.678,56
Summe Verkehrswertanteil 13/100 Anteil gerundet € 63.000,--
Die Miteigentumsanteile werden nur gemeinsam ausgeboten und versteigert.
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Alle Edikte zum Fall:
8700 Leoben, Homanngasse 16
8700 Leoben, Homanngasse 16
8700 Leoben, Homanngasse 16
8700 Leoben, Homanngasse 16
8700 Leoben, Homanngasse 16
8700 Leoben, Homanngasse 16
8700 Leoben, Homanngasse 16
8700 Leoben, Homanngasse 16
8700 Leoben, Homanngasse 16
8700 Leoben, Homanngasse 16