zur Navigation
Dienststelle:

BG Kitzbühel (821)

Aktenzeichen:

3 E 4050/24t

wegen:

Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum

Bekannt gemacht am:

27.03.2025

Versteigerungstermin:

am 02.07.2025 um 10:00 Uhr

Versteigerungsort:

Bezirksgericht Kitzbühel, Verhandlungssaal 1

Besichtigungszeit:

Mittwoch 18. Juni 2025, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 6353 Going am Wilden Kaiser, Schnabelfeld 11 (bis 13)

Ort und Zeit der Einsichtnahme:

Bezirksgericht Kitzbühel, MO bis FR von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr


Grundbuch:

82103 Going

EZ:

872

Grundstücksnr.:

151/24

BLNr:

5, 6

Liegenschaftsadresse:

Schnablfeld 11

PLZ/Ort:

6353 Going am Wilden Kaiser


Kategorie(n):

Wohnungseigentumsobjekt

Beschreibung (WE):

Die bewertungsgegenständliche Liegenschaft in EZ 872, welche sich in der Straße Schnablfeld in der Gemeinde Going am Wilden Kaiser befindet, stellt ein Wohnhaus mit insg. zwei Wohneinheiten (Doppelhaushälften) dar – bewertungsgegenständlich ist eine Haushälfte nebst Nebenflächen.
Baujahr: 2019.
Die bewertungsgegenständliche Einheit erstreckt sich über die östliche Hälfte des Hauses. Erschlossen wird das Haus durch den Eingang im EG bzw. Souterrain. Auf der Ebene befinden sich auch die Garage, sowie der Technikraum und die Lagerräumlichkeiten. Im Bereich der Lagerräumlichkeiten wurde augenscheinlich nachträglich eine Wand eingezogen, welche nicht im Plan verzeichnet ist – hierdurch ergeben sich jedoch keinerlei Einschränkung bzw. Veränderungen.
Die Garagen sind als „Sonst. Selbständige Räumlichkeiten“ parifiziert.
Das 1.OG wird sohin durch eine Treppe erschlossen. Im ersten OG befinden sich die jeweiligen Wohnungseingangstüren.
Im 1.OG der bewertungsgegenständlichen Wohnung befindet sich der Wohn-/Essbereich mit Küche, sowie ein Gäste-WC und ein Hauswirtschaftsraum.
Das 2.OG wird ausgehend von dem Flur der Wohnung ebenfalls durch eine Treppe erschlossen. Im 2.OG befinden sich neben dem Elternschlafzimmer mit einem eigenen Bad, sowie begehbaren Kleiderschrank zwei weitere Kinderzimmer, sowie ein weiteres Bad.
Gem. Einreichplan sind die WCs jeweils durch eine Wand (vom übrigen Bad) abgetrennt, dies ist in Realität jedoch nicht der Fall (vgl. Bilddokumentation)
Das Elternschlafzimmer verfügt ferner über einen eigenen Balkon. Weiterhin ist durch den Flur ein Zugang zu einem Balkon möglich und durch die beiden Kinderzimmer der Zugang zu einem gemeinsamen Balkon.
Insgesamt handelt es sich bei der bewertungsgegenständlichen Einheit um ein Objekt in überwiegend „gehobener“ Ausführung.
Beheizt wird die gesamte Liegenschaft - also auch die bewertungsgegenständliche Einheit - mittels einer Wärmepumpe. Die Wärmeverteilung in den einzelnen Räumen erfolgt über Fußbodenheizung.

Grundstücksgröße:

667 m²


Schätzwert:

1.534.250,00 EUR

Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:

Einbauküche mit Elektrogeräten (Herd mit integrierten Dunstabzug, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler und Kühlschrank), Wert: EUR 17.500,00
-
Kamin im Wohn-/Essbereich, Wert: EUR 8.500,00
-
Zentrale Staubsaugeranlage (inkl. Rohrsystem), Wert: EUR 2.250,00
-
Vgl. Ausführungen im Langgutachten für eine Beschreibung des Zubehörs.

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

28.250,00 EUR

Vadium:

153.425,00 EUR

Geringstes Gebot:

767.125,00 EUR


Sonstige Hinweise:

Es besteht KEINE Freizeitwohnsitzwidmung!!
-
Die Lektüre des Langgutachtens ist unerlässlich.
-
Als Sicherheitsleistung (Vadium) kommen nur inländische Sparurkunden (Sparbuch) in Betracht, die auch auf den Namen des Bieters lauten oder mit Losungswort gesichert sein können.
-
Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt.


Foto(s):

Außenansicht (812 KB) Bsph. Innenansicht (742 KB)

Ausdruck vom: 11.04.2025 02:32:26 MESZ