Versteigerung - Eigentumswohnung W 11
5 E 8/24d
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
03.03.2025
am 12.05.2025 um 13:00 Uhr
Bezirksgericht Eferding, Saal Nr. 1.05/1. Stock
05760121 47270
Der Verpflichtete hat nicht bis spätestens 14 Tage nach Bekanntgabe des Schätzwertes dem Exekutionsgericht mitgeteilt, dass er auf die Steuerbefreiung gemäß § 6 Abs. 1 Z.9 lit. a UStG
verzichtet.
.
Es ergeht die Aufforderung, bei Anmeldung einer Forderung gleichzeitig bekanntzugeben, auf welches
Konto - Bankinstitut mit Adresse, IBAN und BIC - ein allfälliger Zuweisungsbetrag überwiesen werden
soll.
.
Ein Bieter hat zum Versteigerungstermin einen amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Angebote
eines Vertreters dürfen nur zugelassen werden, wenn dessen Vertretungsbefugnis durch öffentliche
Urkunden oder durch öffentlich beglaubigte Vollmacht nachgewiesen ist. Die Vollmacht muss eine
besondere, zumindest auf die Gattung des Geschäfts, also auf das Bieten in der Zwangsversteigerung,
lautende sein. Vertreter einer OG, KG, AG oder sonstigen handelsrechtlichen Gesellschaft oder
Genossenschaft oder Erwerbsgesellschaft müssen neben der Vollmacht noch einen Firmenbuchauszug
oder eine Bestätigung des Firmenbuchgerichts beibringen, damit die Vertretungsbefugnis derjenigen,
die die Vollmacht ausgestellt haben, dargetan wird. Tritt als Bieter ein Verein oder eine sonstige
Körperschaft auf, die lediglich in den Vormerkungen der Verwaltungsbehörde in Evidenz gehalten wird,
so muss die einschreitende Person ihre Vertretungsbefugnis durch eine Bestätigung der
Verwaltungsbehörde dartun.
.
Die Liegenschaft unterliegt dem OÖ Grundverkehrsgesetz.
44210 Neukirchen
143
4/1, .93
25
Ertl 2
4724 Neukirchen am Walde
Eigentumswohnung
Der Baukörper der 1992 errichteten Wohnanlage mit 13 Wohnungen, 4 Garagen und 9 PKW-Stellplätzen im Freien im Zentrum von Neukirchen am Walde wurde von der südöstlichen bis zur westlichen Grundgrenze so situiert, dass die verbleibende Grundstücksfläche mit Ausrichtung Norden unter Einbeziehung der Nachbarobjekte einen geschlossenen Hof bildet. Über die Hoffläche erreicht man die im EG gelegenen Räumlichkeiten bzw. das aussenliegende überdachte Treppenhaus mit dem Abgang in das KG (Treppenlift) und Aufgang in das 1.OG. Im KG befinden sich die den Wohnungen zugeordneten Kellerabteile, Waschküche, Trockenraum, Fitnessraum.
Die Wohnung W 11 mit 61,18 m² befindet sich im 1.OG und ist nach Südwesten ausgerichtet. Aufgrund eines längeren Leerstandes ist an der Decke der Außenwände teilweise Schimmel.
1.651 m²
61,18 m²
107.000,00 EUR
nicht festgestellt
10.700,00 EUR
53.500,00 EUR
1 a 1861/1977
DIENSTBARKEIT des Gehens und Fahrens gem Pkt 5 Kaufvertrag
1977-05-12 hins Gst .93 für Gst .92 in EZ 698
.
2 a 32/1959
DIENSTBARKEIT des Gehens und Fahrens gem Pkt 9 Kaufvertrag
1958-09-12 hins Gst 4/1 für Gst .91 in EZ 141
b 1163/1987 Übertragung der vorangehenden Eintragung(en)
aus EZ 142
.
3 a 33/1959
DIENSTBARKEIT des Gehens und Fahrens gem Pkt 9 Kaufvertrag
1958-09-12 hins Gst 4/1 für Gst .90/2 in EZ 718
b 1163/1987 Übertragung der vorangehenden Eintragung(en)
aus EZ 142
.
4 a 1861/1977
DIENSTBARKEIT des Gehens und Fahrens gem Pkt 5 Kaufvertrag
1977-05-12 hins Gst 4/1 für Gst .92 in EZ 698
b 1163/1987 Übertragung der vorangehenden Eintragung(en)
aus EZ 142
.
5 a 575/1983
DIENSTBARKEIT der Duldung des Fensters gem Pkt 4
Dienstbarkeitsvertrag 1983-03-10 hins Gst 4/1 für EZ 718
b 1163/1987 Übertragung der vorangehenden Eintragung(en)
aus EZ 142
nicht verfügbar
nicht verfügbar