Versteigerung - Wohnhaus
24 E 22/24f
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
10.07.2025
am 12.08.2025 um 09:00 Uhr
Bezirksgericht Gänserndorf, Verhandlungssaal II, Erdgeschoß
05.08.2025, 16:00 Uhr
06112 Hohenau
3129
2
Ulmengasse 32
2273 Hohenau an der March
Einfamilienhaus
Flächenwidmung: Bauland-Wohngebiet
Liegenschaft mit Wohnhaus, Neben- und Stallgebäude
Wohnnutzfläche: 65 m²
Adresse: 2273 Hohenau an der March, Ulmengasse 32
Bau- und Erhaltungszustand: unterdurchschnittlich
Das Grundstück ist sehr ungepflegt und mit Bäumen und Pflanzen verwachsen. Diverse Gegenstände sind abgelagert.
Sonstiges: Der Ist-Zustand entspricht nicht dem Plan. Für das Neben- und Stallgebäude gibt es keine Baubewilligung.
Blfd. Nr. 2, 1/1 Anteil, an der Liegenschaft EZ 3129,
Grundbuch 06112 Hohenau, BG Gänserndorf, mit den Grundstücksnummern
1232/63, 1232/182, mit der Adresse 2273 Hohenau an der March, Ulmengasse 32
Bestandsverhältnis
Anzumerken ist, dass bei der Befundaufnahme am 28.02.2025 nicht eruiert werden
konnte, ob das bewertungsgegenständliche Wohnhaus vermietet ist. Bei der
Bewertung wird von Bestandsfreiheit ausgegangen.
Rückstände
Laut Kontoblatt der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 14.05.2025 ist ein
Rückstand von gesamt € 5.921,62 betreffend der bewertungsgegenständlichen
Liegenschaft vorhanden.
Laut Auskunft der G.V.U. Bezirk Gänserndorf vom 15.05.2025 ist ein Rückstand von
gesamt € 1.209,98 betreffend der bewertungsgegenständlichen Liegenschaft
vorhanden.
Daraus ergibt sich folgender gesamter Rückstand:
Rückstand bei der Marktgemeinde Hohenau an der March € 5.921,62
Rückstand bei der G.V.U. Bezirk Gänserndorf
€ 1.209,98
Rückstand GESAMT
€ 7.131,60
WOHNHAUS mit NEBENGEBÄUDE UND STALLGEBÄUDE
Wohnhaus mit Nebengebäude und Stallgebäude
Bauartklasse 1 (massive Bauweise)
Baubewilligung vom 06.03.1951
Mängelmeldung des Rauchfangkehrers vom 10.06.2020
Schreiben der Marktgemeinde Hohenau an der March
betreffend der Mängel am Dach vom 07.06.2022
Schreiben der Marktgemeinde Hohenau an der March betreffen
der Nichteinhaltung der Kehrverpflichtungen vom 06.12.2023
Mängelmeldung des Rauchfangkehrers vom 29.11.2023
Schreiben der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten vom
02.01.2024
Holzfenster und zum Teil Kunststofffenster
449 m²
37.000,00 EUR
nicht festgestellt
3.700,00 EUR
18.500,00 EUR
Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen: dingliche Lasten: EUR
1.530,04 Gemeinde (Grundsteuer, Wasserbezugs- und Bereitstellungsgebühr), EUR
1.209,98 GVU.
Bieter haben sich durch Vorlage eines Reisepasses auszuweisen.
An die dinglich Berechtigten, insbesondere an die Pfandgläubiger einschließlich der Gläubiger, zu deren Gunsten eine Höchstbetragshypothek eingetragen ist, sowie bezüglich der Steuern und Abgaben an die öffentlichen Organe ergehen die in der folgenden Nachricht enthaltenen Aufforderungen.
Die verpflichtete Partei hat nicht bekanntgegeben, ob sie auf die Steuerbefreiung gemäß § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG 1994 verzichtet.
Der gerundete Verkehrswert der Liegenschaft, Blfd. Nr. 2, 1/1 Anteil, an der
Liegenschaft EZ 3129, Grundbuch 06112 Hohenau, BG Gänserndorf, mit den
Grundstücksnummern 1232/63, 1232/182, mit der Adresse 2273 Hohenau an der
March, Ulmengasse 32, ohne Berücksichtigung der Rückstände bei der
Marktgemeinde Hohenau an der March und bei der G.V.U. Bezirk Gänserndorf, zum
Bewertungsstichtag 28.02.2025 beträgt gerundet:
EUR 40.000,-
(Euro Vierzigtausend )
Der gerundete Verkehrswert der Liegenschaft, Blfd. Nr. 2, 1/1 Anteil, an der
Liegenschaft EZ 3129, Grundbuch 06112 Hohenau, BG Gänserndorf, mit den
Grundstücksnummern 1232/63, 1232/182, mit der Adresse 2273 Hohenau an der
March, Ulmengasse 32, mit Berücksichtigung der Rückstände bei der
Marktgemeinde Hohenau an der March und bei der G.V.U. Bezirk Gänserndorf, zum
Bewertungsstichtag 28.02.2025 beträgt gerundet:
EUR 33.000,-
(Euro Dreiunddreißigtausend )
nicht verfügbar
nicht verfügbar
Bekannt gemacht am 10.7.2025
Sonstiges Edikt
"Ort und Zeit der Besichtigung" von Vergabe eines Besichtigungstermines ist nur über schriftlichen Antrag (per Post mit Anschrift und Telefonnummer) unter Angabe der Geschäftszahl bis spätestens 3 Wochen vor dem Termin möglich. Sollte ein Besichtigungstermin bereits ausgeschrieben sein, kann dieser ohne weitere Anmeldung besucht werden. Es gibt nur einen Besichtigungstermin. auf 05.08.2025, 16:00 Uhr geändert.