zur Navigation
Dienststelle:

BG Mödling (161)

Aktenzeichen:

5 E 47/24i

wegen:

Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum

Bekannt gemacht am:

15.07.2025

Versteigerungstermin:

am 08.09.2025 um 11:30 Uhr

Versteigerungsort:

Bezirksgericht Mödling, Wienerstraße 4-6, 2340 Mödling, Saal 1 /EG

Telefonkontakt:

02236/209-0

Besichtigungszeit:

Besichtigungszeit: Der Verpflichtete hat Bietinteressenten die Besichtigung der Liegenschaft und ihres Zubehörs zu gestatten, wobei auch Dritte die Besichtigung zu dulden haben (§ 176 Abs 1 EO). Die Festsetzung bestimmter Besichtigungszeiten bzw. eines Besichtigungstermins erfolgt nur über rechtzeitigem schriftlichen Antrag.

Ort und Zeit der Einsichtnahme:

In das Schätzgutachten und allenfalls auch in die Versteigerungsbedingungen können Sie Einsicht nehmen: täglich von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr beim Bezirksgericht Mödling, Einlaufstelle, Zimmer 1 (EG). Gegen Kostenersatz können Ablichtungen angefertigt werden.
Das Schätzgutachten sowie dessen Kurzfassung sind aus der Ediktsdatei zu ersehen (www.edikte.justiz.gv.at).

Sonstiges:

Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen:
• öffentlich rechtliche Lasten
• allenfalls nicht in der Verteilungsmasse Deckung findende und durch ein Vorzugspfandrecht nach § 27 WEG 2002 besicherte Forderungen.
In Änderung der gesetzlichen Versteigerungsbedingungen wird festgelegt, dass das geringstes Gebot jeweils 100% des Schätzwertes beträgt (§ 146 Abs 1 EO), sohin für
EUR 288.000,--
Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt.
Das Vadium beträgt für EUR 28.800,--
Gemäß § 179 EO ist das Vadium ausschließlich in Form von Sparbüchern zu erlegen.
Ein amtlicher Lichtbildausweis und ein Staatsbürgerschaftsnachweis gegebenenfalls ein
Firmenbuchauszug sind mitzubringen. Vertreter haben eine öffentlich beglaubigte Spezialvollmacht mitzubringen.
Im oben genannten Schätzwert ist keine Umsatzsteuer enthalten. Die verpflichtete Partei hat nicht bis spätestens 14 Tage nach Bekanntgabe des Schätzwertes dem Exekutionsgericht mitgeteilt, dass sie auf die Steuerbefreiung des § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG 1994 verzichtet.
An die dinglich Berechtigten, insbesondere an die Pfandgläubiger einschließlich der Gläubiger, zu deren Gunsten eine Höchstbetragshypothek eingetragen ist, sowie bezüglich der Steuern und Abgaben an die öffentlichen Organe, ergehen die in der folgenden Nachricht enthaltenen Aufforderungen.
Allgemeine Aufforderung:
Rechte an der Liegenschaft, die diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im Versteigerungstermin vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie zum Nachteil eines gutgläubigen Erstehers in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten.
Allgemeine Aufforderung an die Pfandgläubiger
Diejenigen Gläubiger, für die auf dieser Liegenschaft pfandrechtlich sichergestellte Forderungen haften, mit Ausnahme der Gläubiger mit bedingten Forderungen , werden aufgefordert, vor dem Versteigerungstermin die Erklärung abzugeben, ob sie mit der Übernahme der Schuld durch den Ersteher unter gleichzeitiger Befreiung des bisherigen Schuldners einverstanden sind.
Wird keine Erklärung abgegeben, so wird die Forderung durch Barzahlung berichtigt.
Aufforderung an die öffentlichen Organe bezüglich der Steuern und sonstigen öffentlichen Abgaben
Die öffentlichen Organe, die zur Vorschreibung und Eintreibung der von der Liegenschaft zu entrichtenden Steuern, Zuschläge, Gebühren und sonstigen öffentlichen Abgaben berufen sind, werden aufgefordert, in Ansehung aller dieser öffentlichen Abgaben, die auf der oben
bezeichneten Liegenschaft pfandrechtlich sichergestellt sind, die Erklärung abzugeben, ob der Übernahme der Schuld durch den Ersteher unter gleichzeitiger Befreiung des bisherigen Schuldners zugestimmt wird. Wird keine Erklärung abgegeben, wird die Forderung durch
Barzahlung berichtigt.
Die bis zum Versteigerungstermin rückständigen, von der Liegenschaft zu entrichtenden Steuern,
Zuschläge, Gebühren und sonstigen öffentlichen Abgaben samt Zinsen und anderen Nebengebühren, die noch nicht pfandrechtlich sichergestellt sind, müssen spätestens im
Versteigerungstermin vor Beginn der Versteigerung angemeldet werden, widrigens diese Ansprüche erst nach voller Befriedigung des betreibenden Gläubigers aus der Verteilungsmasse berichtigt werden würden.
Ungültige Vereinbarungen:
Vereinbarungen, wonach jemand verspricht, bei einer Versteigerung als Mitbieter nicht zu erscheinen oder nur bis zu einem bestimmten Preis oder sonst nur nach einem gegebenen Maßstab oder gar nicht mitzubieten, sind ungültig. Die für die Erfüllung dieses Versprechens
zugesicherten Beträge, Geschenke oder anderen Vorteile können nicht eingeklagt werden. Was dafür wirklich gezahlt oder übergeben worden ist, kann zurückgefordert werden.


Grundbuch:

16119 Mödling

EZ:

846

Grundstücksnr.:

71/4

BLNr:

85 (118/2448 Anteile)

Liegenschaftsadresse:

Enzersdorfer Straße 19

PLZ/Ort:

2340 Mödling


Kategorie(n):

Eigentumswohnung

Beschreibung (WE):

Auf der gegenständlichen Liegenschaft befindet sich eine Wohnhausanlage, die in den Jahren um
1980 errichtet wurde. Auf der Liegenschaft ist Wohnungseigentum begründet. Das bewertungsgegenständliche Bestandsobjekt W 9 ST I befindet sich im 2. Obergeschoß und
wird über das allgemeine Stiegenhaus der Stiege 1 erschlossen. Ausgerichtet ist die Einheit ost-/
westseitig. Aufgrund der Konfiguration ist ein Querlüften gut möglich. Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Gastherme, die laut Aussage der Bewohner zum Stichtag nicht funktionsfähig ist. Augenscheinlich stimmt der Istzustand mit dem baubehördlichen Planstand weitgehend überein.
Die Wohnung gliedert sich in einen Vorraum, ein Bad, ein WC, einen Abstellraum, ein Wohnzimmer
mit Loggia, eine Küche sowie drei Zimmer. Ein E-Befund wurde nicht vorgelegt.

Grundstücksgröße:

2.364 m²

Objektgröße:

111,24 m²


Schätzwert:

288.000,00 EUR

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

nicht festgestellt

Vadium:

28.800,00 EUR

Geringstes Gebot:

288.000,00 EUR


Kurzgutachten:

Kurzgutachten Wohnung

Foto(s):

Foto (237 KB) Foto (204 KB) Foto (179 KB) Foto (283 KB) Foto (248 KB) Foto (307 KB) Foto (220 KB) Foto (203 KB) Foto (157 KB) Foto (246 KB) Foto (262 KB) Foto (1543 KB) Foto (1936 KB) Foto (3302 KB) Foto (198 KB)


Alle Edikte zum Fall:

Versteigerung Wohnung (08.09.2025 11:30)

2340 Mödling, Enzersdorfer Straße 19

Versteigerung Garagenabstellplatz (08.09.2025 11:30)

2340 Mödling, Enzersdorfer Straße 19

Ausdruck vom: 10.08.2025 08:17:49 MESZ