LGZ Graz (638), Aktenzeichen 27 S 17/23m
Konkursverfahren
385644z
Bekannt gemacht am 10. Februar 2023
- Firmenbuchnummer:
- FN 385644z
- Schuldner:
- KOSTES KG
Stiftingtalstr. 3-7
8010 Graz
FN 385644z
- Masseverwalter:
- ORGLER Christoph Dr.
Schmiedgasse 21
8010 Graz
Tel.: +43 (0)316/823260, Fax: +43 (0)316/810209
E-Mail: office@kanzlei-orgler.at
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 11.02.2023
Anmeldungsfrist: 14.03.2023
- Text:
- Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb der Anmeldungsfrist anzumelden. Aussonderungsberechtigte und Absonderungsgläubiger an einer Forderung auf Einkünfte aus einem Arbeitsverhältnis oder auf sonstige wiederkehrende Leistungen mit Einkommensersatzfunktion werden aufgefordert, ihre Aussonderungs- oder Absonderungsrechte innerhalb der Anmeldungsfrist geltend zu machen.
- Text:
- Die Tagsatzung wird nicht im Gerichtssaal, sondern als Videokonferenz abgehalten (Art 21 Abs 3 , 2. Covid-19 Gesetz).
Für den Fall, dass unvertretene Gläubiger teilnehmen wollen, werden diese (aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie) dringend ersucht einen Gläubigerschutzverband oder einen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu beauftragen.
Für eine allfällige Teilnahme an der Videokonferenz ("Zoom") ist dem Insolvenzverwalter eine Mailadresse bis spätestens 23.3.2023, 10.00 Uhr einlangend beim Insolvenzverwalter bekanntzugeben.
- Tagsatzung:
- Datum: 28.03.2023
um: 10.30 Uhr
Ort: Videokonferenz
Berichts- und Prüfungstagsatzung
Beschluss vom 10. Februar 2023
Bekannt gemacht am 28. März 2023
- Unternehmen:
- Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt.
Beschluss vom 28. März 2023
Bekannt gemacht am 27. April 2023
- Tagsatzung:
- Datum: 06.06.2023
um: 10.45 Uhr
Ort: Festsaal, Zi.Nr. 201, 2.Stock
besondere Prüfungs-, Schlussrechnungs- und Sanierungsplantagsatzung
mit Beisatz:
Der Sanierungsplanvorschlag lautet im Wesentlichen wie folgt:
Die Gläubiger erhalten eine Quote von 20 % ihrer Forderungen, davon 5 % als Barquote auszuschütten binnen 14 Tagen nach Rechtskraft dieser Bestätigung des Sanierungsplans durch den Insolvenzverwalter. Die weiteren drei Raten zu je 5 % werden nach 12 Monaten (zweite Rate), 18 Monaten (dritte Rate) und 24 Monaten (vierte Rate) nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans zur Auszahlung durch die Schulderin fällig.
Beschluss vom 26. April 2023
Bekannt gemacht am 6. Juni 2023
- Text:
- Änderung des Sanierungsplanvorschlages:
Die Gläubiger erhalten eine Quote von 20 % ihrer Forderungen, davon 5 % als Barquote auszuschütten binnen 14 Tagen nach Rechtskraft dieser Bestätigung des Sanierungsplans durch den Insolvenzverwalter. Die weiteren drei Raten zu je 5 % werden nach 12 Monaten (zweite Rate), 18 Monaten (dritte Rate) und 24 Monaten (vierte Rate) ab Annahme des Sanierungsplans zur Auszahlung durch die Schulderin fällig.
- Sanierungsplan:
- Der Sanierungsplan wurde angenommen.
Wesentlicher Inhalt: Die Gläubiger erhalten eine Quote von 20 % ihrer Forderungen, davon 5 % als Barquote auszuschütten binnen 14 Tagen nach Rechtskraft dieser Bestätigung des Sanierungsplans durch den Insolvenzverwalter. Die weiteren drei Raten zu je 5 % werden nach 12 Monaten (zweite Rate), 18 Monaten (dritte Rate) und 24 Monaten (vierte Rate) ab Annahme des Sanierungsplans zur Auszahlung durch die Schulderin fällig.
- Schlussrechnung:
- Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Beschluss vom 6. Juni 2023
Bekannt gemacht am 21. Juni 2023
- Sanierungsplanbestätigung:
- Der am 06.06.2023 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt.
Sein wesentlicher Inhalt lautet:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Gesamtquote von 20%, und zwar ist eine Barquote von 5% auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans. Die weiteren drei Raten zu je 5% werden nach 12 Monaten (zweite Rate), 18 Monaten (dritte Rate) und 24 Monaten (vierte Rate) ab Annahme des Sanierungsplans zur Auszahlung durch die Schuldnerin fällig.
Das Konkursverfahren ist mit dem Eintritt der Rechtskraft dieser Bestätigung aufgehoben.
Beschluss vom 21. Juni 2023
Bekannt gemacht am 12. Juli 2023
- Aufhebung:
- Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt.
Der Konkurs ist aufgehoben.
Ende der Zahlungsfrist: 06.06.2025
Beschluss vom 12. Juli 2023
Ausdruck vom: 14.05.2025 11:28:44 MESZ