zur Navigation
08.01.1946

Bekannt gemacht am 3. Oktober 2016
Schuldner:
Omanovic
Vorname:
Ibrahim
Pensionist
Neilreichgasse 94/1/1
1100 Wien
Gebdat: 08.01.1946
Eröffnung:
Eröffnung des Schuldenregulierungsverfahrens: 30.09.2016
Anmeldungsfrist: 14.11.2016
Eigenverwaltung:
Eigenverwaltung des Schuldners.
Tagsatzung:
Datum: 28.11.2016
um: 08.30 Uhr
Ort: 1. Stock, Zimmer 107
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: Die Konkursgläubiger erhalten insgesamt 4,09% ihrer Forderungen, und zwar wie folgt: in 42 gleich großen Teilquoten zu je 0,09738%; die erste Teilquote ist innerhalb von 24 Monaten ab Annahme des Zahlungsplans fällig, die weiteren 41 Teilquoten jeweils am 15. der Folgemonate; Bei Zahlungsverzug beträgt die Nachfrist 14 Tage.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Weiterer Gegenstand: Ich beantrage die Ausscheidung der Genoosenschaftswohnung wegen geringen Finanzierungsbeitrag: 1.293,54 vom 23.03.2015 (siehe ZRS Wien 46 768/05i und 47R 745/04p).
Geringfügig:
Das Schuldenregulierungsverfahren ist geringfügig.
Beschluss vom 30. September 2016

Bekannt gemacht am 29. November 2016
Eigenverwaltung:
Dem Schuldner wird die Eigenverwaltung entzogen.
Masseverwalter:
Mag. Andrea EISNER Rechtsanwalt
Weyrgasse 8/7
1030 Wien
Tel.: 712 04 77, Fax: 712 07 77 12
E-Mail: office@ra-eisner.at
Beschluss vom 28. November 2016

Bekannt gemacht am 22. Jänner 2018
Tagsatzung:
Datum: 12.03.2018
um: 10.45 Uhr
Ort: 1. Stock, Zimmer 1070
Schlussrechnungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: ie Konkursgläubiger erhalten insgesamt 4,09% ihrer Forderungen, und zwar wie folgt: in 42 gleich großen Teilquoten zu je 0,09738%; die erste Teilquote ist innerhalb von 24 Monaten ab Annahme des Zahlungsplans fällig, die weiteren 41 Teilquoten jeweils am 15. der Folgemonate; Bei Zahlungsverzug beträgt die Nachfrist 14 Tage.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Beschluss vom 19. Jänner 2018

Bekannt gemacht am 14. März 2018
Schlussrechnung:
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Beschluss vom 12. März 2018

Bekannt gemacht am 9. April 2018
Zahlungsplan:
Der Zahlungsplan wurde nicht angenommen.
Abschöpfungsverfahren:
Der Antrag auf Einleitung des Abschöpfungsverfahrens wird abgewiesen.
Beschluss vom 6. April 2018

Bekannt gemacht am 22. Mai 2018
Text:
Dem Schuldner wird die Eigenverwaltung übertragen.
Beschluss vom 18. Mai 2018

Bekannt gemacht am 11. März 2019
Tagsatzung:
Datum: 06.05.2019
um: 11.15 Uhr
Ort: 1. Stock, Zimmer 107
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: Die Konkursgläubiger erhalten insgesamt 7,96 % ihrer Forderungen, und zwar wie folgt: in 84 gleich großen Teilquoten zu je 0,09476 %, die erste Teilquote ist innerhalb von 1 Monat ab Annahme des Zahlungsplans fällig, die weiteren 83 Teilquoten jeweils am 1 der Folgemonate.
Bei Zahlungsverzug beträgt die Nachfrist 14 Tage.
Beschluss vom 8. März 2019

Bekannt gemacht am 6. Mai 2019
Zahlungsplan:
Der Zahlungsplan wurde nicht angenommen.
Beschluss vom 6. Mai 2019

Bekannt gemacht am 17. Februar 2020
Text:
Die Zwischenverteilung liegt vor. Die Quote beträgt: 0%.
Beschluss vom 14. Februar 2020

Bekannt gemacht am 1. März 2021
Text:
Die Zwischenverteilung liegt vor. Die Quote beträgt: 1,289848%
Beschluss vom 26. Februar 2021

Bekannt gemacht am 24. Februar 2022
Text:
Die Zwischenverteilung liegt vor. Die Quote beträgt: 1,383394%
Beschluss vom 23. Februar 2022

Bekannt gemacht am 28. Februar 2023
Text:
Die Zwischenverteilung liegt vor. Die Quote beträgt: 1,39164%
Beschluss vom 24. Februar 2023

Bekannt gemacht am 13. Februar 2024
Text:
Die Zwischenverteilung liegt vor. Die Quote beträgt: 1,402765%
Beschluss vom 9. Februar 2024

Bekannt gemacht am 11. Februar 2025
Text:
Die Zwischenverteilung liegt vor. Die Quote beträgt: 1,81522%
Beschluss vom 7. Februar 2025
Ausdruck vom: 09.05.2025 10:48:36 MESZ