zur Navigation
378951g

Bekannt gemacht am 8. November 2022
Firmenbuchnummer:
FN 378951g
Schuldner:
Huber Erdbewegung & Transport GmbH
Gewerbepark 6
8772 Timmersdorf
FN 378951g
Eigenantrag
Vertreter: Mag. Peter Haslinger Rechtsanwalt in 8700 Leoben
Masseverwalter:
PRATTES Gernot Mag. Dr.
Hauptplatz 23
8600 Bruck/Mur
Tel.: 03862/51 317, Fax: 03862/53 797
E-Mail: info@zsizsik-prattes.at
Eigenverwaltung:
Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
Eröffnung:
Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 09.11.2022
Anmeldungsfrist: 28.12.2022
Hauptverfahren:
Es handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO.
Text:
Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlages: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung iherer Forderungen eine Quote von 20% binnen 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.
Tagsatzung:
Datum: 11.01.2023
um: 11.20 Uhr
Ort: Landesgericht Leoben, Saal G 1. Stock
Allgemeine Prüfungstagsatzung und Berichtstagsatzung
Tagsatzung:
Datum: 08.02.2023
um: 11.00 Uhr
Ort: Landesgericht Leoben, Saal G 1. Stock
Sanierungsplantagsatzung, Schlussrechnungstagsatzung und nachträgliche Prüfungstagsatzung
Beschluss vom 8. November 2022

Bekannt gemacht am 11. Jänner 2023
Unternehmen:
Das Unternehmen wird fortgeführt.
Beiordnung:
Gläubigerausschuss - Mitglieder: AKV
KSV
ISA
ÖVC

Beschluss vom 11. Jänner 2023

Bekannt gemacht am 19. Jänner 2023
Tagsatzung:
Datum: 15.02.2023
um: 11.00 Uhr
Ort: Landesgericht Leoben, Saal G 1. Stock
Sanierungsplantagsatzung, Schlussrechnungstagsatzung und nachträgliche Prüfungstagsatzung
Beschluss vom 19. Jänner 2023

Bekannt gemacht am 23. Jänner 2023
Text:
Konkretisierung des Sanierungsplanes: Wesentlicher Inhalt:
Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung eine Quote von 22% und zwar eine 6%ige Barquote, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes sowie eine weitere Quote von 8% binnen 12 Monaten und eine restliche Quote von ebenfalls 8% binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes.
Beschluss vom 20. Jänner 2023

Bekannt gemacht am 15. Februar 2023
Text:
Änderung des Sanierungsplanvorschlags:
Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung eine Quote von 24% und zwar eine 6%ige Barquote, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes sowie eine weitere Quote von 9% binnen 12 Monaten und eine restliche Quote von ebenfalls 9% binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes.
Sanierungsplan:
Der Sanierungsplan wurde angenommen.
Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung eine Quote von 24% und zwar eine 6%ige Barquote, auszuschütten durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes sowie eine weitere Quote von 9% binnen 12 Monaten und eine restliche Quote von ebenfalls 9% binnen 24 Monaten ab Annahme des Sanierungsplanes.

Sanierungsplanbestätigung:
Der am 15.02.2023 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt.
Schlussrechnung:
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Beschluss vom 15. Februar 2023

Bekannt gemacht am 9. März 2023
Aufhebung:
Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt.
Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben.
Ende der Zahlungsfrist: 15.02.2025
Beschluss vom 9. März 2023
Ausdruck vom: 05.02.2025 11:54:20 MEZ