LG Steyr (499), Aktenzeichen 14 S 40/16d
Konkursverfahren
22.08.1953
Bekannt gemacht am 25. Oktober 2024
- Schuldner:
- Verlassenschaft nach Walter Hermann Panholzer
zuletzt Bahnhofstraße 1
4481 Asten
Gebdat: 22.08.1953
- Text:
- 1. Das Nachtragsverteilungsverfahren über den nachträglich hervorgekommenen Betrag in Höhe von EUR 10.475,00 aus dem zur Helvetia Versicherungen AG unterhaltenen Lebensversicherungsverhältnis wird gemäß § 138 IO eingeleitet.
2. Mit der nachträglichen Verteilung des nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens nachträglich ermittelten Betrages wird der frühere Insolvenzverwalter Mag. Markus Weixlbaumer, Rechtsanwalt in 4400 Steyr, Stelzhammerstraße 11, beauftragt.
Beschluss vom 25. Oktober 2024
Bekannt gemacht am 19. November 2024
- Schuldner:
- Verlassenschaft nach Walter Hermann Panholzer
zuletzt Bahnhofstraße 1
4481 Asten
Gebdat: 22.08.1953
- Text:
- 1. Die Entlohnung des Insolvenzverwalters Mag. Markus Weixlbaumer, Rechtsanwalt in 4020 Linz, Garnisonstraße 17, für die Nachtragsverteilung werden mit EUR 1.320,00 (hierin enthalten 20 % USt in Höhe von EUR 220,00) bestimmt und der Insolvenzverwalter ermächtigt, diese nach Rechtskraft dieses Beschlusses der Masse zu entnehmen.
2. Die Entlohnung der Gläubigerschutzverbände wird mit insgesamt brutto EUR 39,60 bestimmt und der Insolvenzverwalter angewiesen, dem AKV, dem KSV v. 1870, dem ÖVC und der ISA je EUR 9,90 zu überweisen.
3. Die gerichtliche Pauschalgebühr beträgt 165,00.
4. Der vom Insolvenzverwalter am 18.11.2024 vorgelegte Nachtragsverteilungsentwurf, 14 S 40/16d-46, wird gemäß § 138 IO genehmigt. An die Insolvenzgläubiger wird eine weitere Quote von 0,47 % verteilt.
Beschluss vom 19. November 2024
Ausdruck vom: 06.07.2025 05:43:04 MESZ