LG Steyr (499), Aktenzeichen 14 S 31/23s
Konkursverfahren
461563w
Bekannt gemacht am 12. Dezember 2023
- Firmenbuchnummer:
- FN 461563w
- Schuldner:
- piu gioia gmbh
Bräuergasse 9
4470 Enns
FN 461563w
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 13.12.2023
Anmeldungsfrist: 20.02.2024
- Eigenverwaltung:
- Eigenverwaltung des Schuldners.
- Sanierungsverwalter:
- MEUSBURGER-STREICHER Eva-Katrin Dr.
Landstraße 115/3
4020 Linz
Tel.: 0732/77 66 04, Fax: 0732/77 66 04-20
E-Mail: kanzlei@m-law.at
- Text:
- Dieser Konkurs ist ein Hauptkonkurs gem. Art. 3 Abs. 1 EuInsVO.
- Text:
- Ausländische Gläubiger, die keine Abgabestelle im Inland haben, werden augefordert, gleichzeitig mit ihrer Forderungsanmeldung einen Zustellbevollmächtigten namhaft zu machen, wobei einer Person, die keine Abgabestelle im Inland hat, eine Zustellungsvollmacht nicht wirksam erteilt werden kann. Wird diesem Auftrag nicht nachgekommen, so erfolgen weitere Zustellungen durch Übersendung des jeweiligen Schriftstückes ohne Zustellnachweis, bis ein geeigneter Zustellbevollmächtigter dem Gericht namhaft gemacht oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekanntgegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe der Post als zugestellt.
- Tagsatzung:
- Datum: 09.01.2024
um: 14.10 Uhr
Ort: 2. Stock, Saal 2
1. Gläubigerversammlung
Berichtstagsatzung
- Tagsatzung:
- Datum: 05.03.2024
um: 13.30 Uhr
Ort: 2. Stock, Saal 2
Prüfungstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Sanierungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 30%ige Quote, zahlbar innerhalb von 2 Jahren nach Annahme des Sanierungsplans.
Beschluss vom 12. Dezember 2023
Bekannt gemacht am 4. Jänner 2024
- Text:
- Die Schließung des Unternehmens der Schuldnerin wird bewilligt.
- Text:
- Die für den 09.01.2024 angesetzte Berichtstagsatzung sowie fie für den 05.03.2024 angesetzte Sanierungsplan- und Schlussrechnungstagsatzung wird abberaumt.
Die erste Gläubigerversammlung wird auf den 05.03.2024 verlegt.
- Bezeichnungsänderung:
- Die Bezeichnung des Verfahrens wird auf Konkursverfahren abgeändert.
Beschluss vom 4. Jänner 2024
Bekannt gemacht am 5. Jänner 2024
- Eigenverwaltung:
- Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
- Masseverwalter:
- MEUSBURGER-STREICHER Eva-Katrin Dr.
Landstraße 115/3
4020 Linz
Tel.: 0732/77 66 04, Fax: 0732/77 66 04-20
E-Mail: kanzlei@m-law.at
Beschluss vom 5. Jänner 2024
Bekannt gemacht am 5. Juni 2024
- Beiordnung:
- Gläubigerausschuss - Mitglieder: Alpenländischer Kreditorenverband, 4020 Linz, Landstraße 76,
Kreditschutzverband von 1870, 4020 Linz, Mozartstraße 11,
Österreichischer Verband Creditreform, 1190 Wien, Muthgasse 36-40;
Beschluss vom 5. Juni 2024
Bekannt gemacht am 4. Oktober 2024
- Tagsatzung:
- Datum: 22.10.2024
um: 13.20 Uhr
Ort: 2. Stock, Saal 2
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
- Insolvenzmasse:
- Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt:
Verteilungsquote: 3,44 %
Beschluss vom 3. Oktober 2024
Bekannt gemacht am 15. Oktober 2024
- Abberaumung:
- Die für den 22.10.2024, 13.20 Uhr, 2. Stock, Saal 2 anberaumte Tagsatzung wird abberaumt.
- Tagsatzung:
- Datum: 22.10.2024
um: 13.50 Uhr
Ort: 2. Stock, Saal 2
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Beschluss vom 15. Oktober 2024
Bekannt gemacht am 23. Oktober 2024
- Schlussrechnung:
- Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
- Schlussverteilung:
- Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
Beschluss vom 23. Oktober 2024
Bekannt gemacht am 17. Jänner 2025
- Schlussverteilung:
- Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben.
Beschluss vom 17. Jänner 2025
Bekannt gemacht am 10. Februar 2025
- Rechtskraft:
- Die Aufhebung des Konkurses ist rechtskräftig.
Beschluss vom 10. Februar 2025
Ausdruck vom: 03.07.2025 14:08:59 MESZ