BG Linz (452), Aktenzeichen 26 S 77/21b
Schuldenregulierungsverfahren
11.03.1977
Bekannt gemacht am 6. September 2021
- Schuldner:
- Vladuljevic
- Vorname:
- Branko
Hafenstraße 54
4020 Linz
Gebdat: 11.03.1977
- Masseverwalter:
- Eva-Katrin MEUSBURGER-STREICHER
Neutorgasse 6/2
4020 Linz
Tel.: 0732/77 66 04, Fax: 0732/77 66 04-20
E-Mail: kanzlei@mw-ra.at
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 07.09.2021
Anmeldungsfrist: 27.10.2021
- Eigenverwaltung:
- Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
- Tagsatzung:
- Datum: 17.11.2021
um: 10.30 Uhr
Ort: Saal170/1.Stock - Aufgang/Lift C
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Beschluss vom 3. September 2021
Bekannt gemacht am 10. März 2022
- Beiordnung:
- Gläubigerausschuss - Mitglieder: 1.) Kreditschutzverband von 1870, Kaisergasse 16b, 4020 Linz
2.) Alpenländischer Kreditorenverband, Landstraße 76, 4020 Linz
3.) Österreichischer Verband Creditreform, Muthgasse 36-40, 1190 Wien
4.) RA Mag. Wilhelm Deutschmann als Insolvenzverwalter der BV Montage GmbH., Stelzhamerstraße 12/13, 4020 Linz
Beschluss vom 9. März 2022
Bekannt gemacht am 7. Oktober 2022
- Masseverwalter:
- Eva-Katrin MEUSBURGER-STREICHER
Landstraße 115/3
4020 Linz
Tel.: 0732/77 66 04, Fax: 0732/77 66 04-20
E-Mail: kanzlei@mw-ra.at
- Text:
- aktuelle Anschrift der Masseverwalterin
Beschluss vom 6. Oktober 2022
Bekannt gemacht am 18. Oktober 2022
- Insolvenzmasse:
- Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt:
Verteilungsquote: 1,79 %
- Tagsatzung:
- Datum: 16.11.2022
um: 10.00 Uhr
Ort: Saal170/1.Stock - Aufgang/Lift C (Liftknopf "1")
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: der Schuldner bietet einen Gesamtbetrag von EUR 10.000,-- an.
Der Zahlungsplan lautet somit wie folgt: Die Insolvenzgläubiger erhalten rund 0,278% ihrer Forderungen, bezogen auf sämtliche (einschließlich bedingt) angemeldete Forderungen, und zwar wie folgt: Die erste Teilquote in Höhe von EUR 4.000,00 binnen zwei Monate ab Annahme des Zahlungsplans und die restlichen beiden gleichmäßigen Teilquoten in Höhe von jeweils EUR 3.000,00 binnen 12 Monate und 24 Monate ab Annahme des Zahlungsplans.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung Abschöpfungsplan
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung Tilgungsplan
Beschluss vom 17. Oktober 2022
Bekannt gemacht am 17. November 2022
- Zahlungsplan:
- Der Zahlungsplan wurde angenommen.
Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten 10 % ihrer Forderung und zwar wie folgt: Die erste Teilquote von 3 % ist am 15.12.2023 , die weitere Teilquote von 3 % ist am 15.12.2024 und die letzte Teilquote ist am 15.12.2025 fällig.
Der Schuldner/Die Schuldnerin hat die Masseforderungen lt. Akt bereits sichergestellt.
- Bestätigung:
- Der am 16.11.2022 angenommene Zahlungsplan wird bestätigt.
- Schlussrechnung:
- Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
- Schlussverteilung:
- Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
- Text:
- Der Verteilungsentwurf hinsichtlich der Schlussverteilung wurde gerichtlich genehmigt. Die Verteilungsquote beträgt 0,370275 %
Beschluss vom 16. November 2022
Bekannt gemacht am 7. Dezember 2022
- Aufhebung:
- Der Zahlungsplan ist rechtskräftig bestätigt.
Das Schuldenregulierungsverfahren ist aufgehoben.
Ende der Zahlungsfrist: 15.12.2025
Beschluss vom 7. Dezember 2022
Bekannt gemacht am 2. Jänner 2023
- Schlussverteilung:
- Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
- Text:
- Die Schlussverteilung wurde von der Masseverwalterin durchgeführt. Die Verteilungsquote beträgt 0,373141 %.
Beschluss vom 30. Dezember 2022
Ausdruck vom: 30.09.2023 19:16:56 MESZ