BG Kirchdorf an der Krems (491), Aktenzeichen 2 S 24/23z
Schuldenregulierungsverfahren
26.10.1974
Bekannt gemacht am 11. Dezember 2023
- Schuldner:
- Berger
- Vorname:
- Norbert
Gartnereckstraße 9/2
4580 Windischgarsten
Gebdat: 26.10.1974
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 12.12.2023
Anmeldungsfrist: 02.02.2024
- Masseverwalter:
- KASSMANNHUBER Heinz Mag.Dr.
Stelzhamerstraße 11
4400 Steyr
Tel.: 07252/50 300, Fax: 07252/50 300-50
E-Mail: office@sks-law.at
- Eigenverwaltung:
- Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
- Hauptverfahren:
- Es handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO.
- Tagsatzung:
- Datum: 16.02.2024
um: 08.00 Uhr
Ort: 1. Stock, Verhandlungssaal 1
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags:
Die Insolvenzgläubiger erhalten jene Quote, die sich nach Abzug der Verfahrenskosten ergibt, aus einem mtl. Betrag von EUR 267,00 (14 mal jährlich) über einen Zeitraum von 3 Jahren.
Dies ergibt derzeit eine Quote von ca. 3,72 %.
Die Konkretisierung der Quote und des Auszahlungsmodus erfolgt nach Prüfung und Feststellung der Forderungen in der Prüfungstagsatzung sowie nach Feststehen der Höhe der Masseforderungen und nach Berücksichtigung eines allfälligen Absonderungsrechtes / Aussonderungsrechtes gemäß § 12a IO.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Dem Antrag auf Einleitung des Abschöpfungsverfahrens liegt ein Tilgungsplan in eventu Abschöpfungsplan zugrunde.
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Beschluss vom 11. Dezember 2023
Bekannt gemacht am 16. Februar 2024
- Text:
- Die Tagsatzung wird auf unbestimmte Zeit erstreckt
Beschluss vom 16. Februar 2024
Bekannt gemacht am 8. Juli 2024
- Tagsatzung:
- Datum: 09.08.2024
um: 08.00 Uhr
Ort: 1. Stock, Verhandlungssaal 1
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten jene Quote, die sich nach Abzug der Verfahrenskosten ergibt aus einem monatlichen Betrag von EUR 513,-- (14 mal jährlich) über einen Zeitraum von 3 Jahren.
Dies ergibt derzeit eine Quote von 3,10 %.
Die Konkretisierung der Quote und die Festlegung des Auszahlungsmodus erfolgt nach Prüfung und Feststellung der Forderungen in der Prüfungstagsatzung sowie nach Feststehen der Höhe der Masseforderungen und nach Berücksichtigung eines allfälligen Absonderungsrechtes/Aussonderungsrechtes gemäß § 12a IO.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Dem Antrag auf Einleitung des Abschöpfungsverfahrens liegt ein Tilgungsplan in eventu Abschöpfungsplan zugrunde.
Beschluss vom 8. Juli 2024
Bekannt gemacht am 9. August 2024
- Zahlungsplan:
- Der Zahlungsplan wurde angenommen.
- Bestätigung:
- Der am 09.08.2024 angenommene Zahlungsplan wird bestätigt.
Wesentlicher Inhalt: Die Konkursgläubiger erhalten eine Quote von 4,2 %, zahlbar in 4 Teilquoten zu je 1,05 %. Die erste Teilquote ist am 01.09.2025 zur Zahlung fällig, die weiteren drei Teilquoten jeweils am 01.09. der Folgejahre. Die letzte Teilquote von 1,05 % ist somit am 01.09.2028 zur Zahlung fällig.
- Schlussverteilung:
- Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
- Schlussrechnung:
- Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Beschluss vom 9. August 2024
Bekannt gemacht am 23. September 2024
- Aufhebung:
- Der Zahlungsplan ist rechtskräftig bestätigt.
Das Schuldenregulierungsverfahren ist aufgehoben.
Ende der Zahlungsfrist: 01.09.2028
Beschluss vom 20. September 2024
Ausdruck vom: 05.07.2025 22:38:31 MESZ