BG Salzburg (565), Aktenzeichen 8 S 36/21y
Schuldenregulierungsverfahren
22.01.1960
Bekannt gemacht am 14. Jänner 2022
- Schuldner:
- Huber
- Vorname:
- Josef
Transitmitarbeiter
Steinerstr. 2
5020 Salzburg
Gebdat: 22.01.1960
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 15.01.2022
Anmeldungsfrist: 01.04.2022
- Eigenverwaltung:
- Eigenverwaltung des Schuldners.
- Tagsatzung:
- Datum: 22.04.2022
um: 08.00 Uhr
Ort: Saal F
Bezirksgericht Salzburg, Rudolfsplatz 3, Erdgeschoß
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten insgesamt eine Quote in Höhe von 36,63 % innerhalb von längstens 3 Jahren ab Annahme des Zahlungsplanes.
Die Quote wird in sechs gleichen Halbjahresraten zur Auszahlung gebracht. Die erste Rate ist sechs Monate nach Annahme des Zahlungsplanes fällig, die weiteren Teilzahlungen erfolgen jeweils nach Ablauf von weiteren sechs Monaten.
Bei Zahlungsverzug beträgt die Nachfrist vier Wochen.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung Tilgungsplan
Schlussrechnungstagsatzung
- Hauptverfahren:
- Es handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO.
- Text:
- Miet- und sonstige Nutzungsrechte an der Wohnung laut Schuldneranschrift werden aus der Insolvenzmasse ausgeschieden und - unbeschadet allfälliger Rechte Dritter - dem Schuldner zur freien Verfügung überlassen. Die Überlassung erfolgt gemäß § 5 Abs. 4 IO.
Beschluss vom 14. Jänner 2022
Bekannt gemacht am 26. Jänner 2022
- Text:
- Der Schuldner hat einen verschlechteten Zahlungsplanvorschlag übermittelt: Die Insolvenzgläubiger erhalten insgesamt eine Quote in Höhe von 19,59 % innerhalb von längstens 3 Jahren ab Annahme des Zahlungsplanes. Die Quote wird in sechs gleichen Halbjahresraten zur Auszahlung gebracht. Die erste Rate ist sechs Monate nach Annahme des Zahlungsplanes fällig, die weiteren Teilzahlungen erfolgen jeweils nach Ablauf von weiteren sechs Monaten. Bei Zahlungsverzug beträgt die Nachfrist vier Wochen.
Der Termin der Tagsatzung am 22.4.2022 bleibt aufrecht.
Beschluss vom 25. Jänner 2022
Bekannt gemacht am 26. April 2022
- Schlussrechnung:
- Die Schlussrechnung wird festgestellt.
- Zahlungsplan:
- Der Zahlungsplan wurde nicht angenommen.
- Abschöpfungsverfahren:
- Das Abschöpfungsverfahren wird am 25.04.2022 eingeleitet.
- Tilgungsplan:
- Dem Abschöpfungsverfahren liegt ein Tilgungsplan zugrunde.
- Beteiligter:
- Kreditschutzverband von 1870 PIV Wien
Treuhänder
Wagenseilgasse 7
1120 Wien
Tel.: 050 1870, Fax: 050 1870 - 99 1000
E-Mail: ksv@ksv.at
Beschluss vom 25. April 2022
Bekannt gemacht am 27. Mai 2022
- Aufhebung:
- Das Abschöpfungsverfahren ist rechtskräftig eingeleitet.
Das Schuldenregulierungsverfahren ist aufgehoben.
Beschluss vom 25. Mai 2022
Bekannt gemacht am 1. Juli 2022
- Text:
- Aufgrund der rechtskräftigen Feststellung der Schlussrechnung gelangt eine vorläufige Quote in Höhe von 5,47 % zur Verteilung. Der Restbetrag aus der erliegenden Konkursmasse wird dem bestellten Treuhänder überwiesen.
Beschluss vom 30. Juni 2022
Bekannt gemacht am 2. November 2022
- Text:
- "Gegen die Schlussrechnung und Schlussverteilung vom 30.6.2022 wurde Rekurs erhoben. Die Schlussrechnung wurde aufgrund der Rekursentscheidung des Landesgerichtes Salzburg vom 8.9.2022, 53 R 134/22w geändert.
Aufgrund der rechtskräftigen Feststellung der Schlussrechnung gelangt eine vorläufige Quote in Höhe von 4,1 % zur Verteilung. Der Restbetrag aus der erliegenden Konkursmasse wird dem bestellten Treuhänder überwiesen.
Beschluss vom 25. Oktober 2022
Bekannt gemacht am 12. September 2024
- Text:
- Der Schuldner ist nunmehr in 5071 Wals, Jakob-Lechnerweg 14/22 wohnhaft.
Beschluss vom 12. September 2024
Ausdruck vom: 05.02.2025 11:57:07 MEZ