zur Navigation
19.08.1961

Bekannt gemacht am 14. März 2024
Schuldner:
Franz
Vorname:
Gerhard
Ang.
Zellergasse 10
2301 Groß-Enzersdorf
Gebdat: 19.08.1961
Eröffnung:
Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 15.03.2024
Anmeldungsfrist: 13.05.2024
Eigenverwaltung:
Eigenverwaltung des Schuldners.
Geringfügig:
Das Schuldenregulierungsverfahren ist geringfügig.
Hauptverfahren:
Es handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO.
Tagsatzung:
Datum: 13.06.2024
um: 08.30 Uhr
Ort: EG, Saal II
Prüfungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 7,9696 % in 42 gleich große monatliche Teilquoten, die erste Quote ist innerhalb von 1 Monat/en ab Annahme des Zahlungsplans fällig, die weiteren Teilquoten jeweils am 15. der Folgemonate. Nachfrist 14 Tage
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Es wurde ein Antrag auf Tilgungsplan in eventu Abschöpfungsplan gestellt.
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Beschluss vom 14. März 2024

Bekannt gemacht am 13. Juni 2024
Text:
"Die Tagsatzung zur Prüfung der Forderungsanmeldungen, zur Abstimmung über den Zahlungsplan, Einleitung des Abschöpfungsverfahrens, Schlussrechnungs- und verteilungstagsatzung wird auf unbestimmte Zeit erstreckt."
Beschluss vom 13. Juni 2024

Bekannt gemacht am 10. Oktober 2024
Eigenverwaltung:
Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
Masseverwalter:
JAHN Michaela Dr.
Trautsongasse 6/5
1080 Wien
Tel.: 402 1505, Fax: 402 1505 85
E-Mail: kanzlei@trautsongasse.at
WEB: www.ra-jahn.at
Beschluss vom 10. Oktober 2024

Bekannt gemacht am 3. April 2025
Tagsatzung:
Datum: 10.07.2025
um: 10.00 Uhr
Ort: Verhnaldungssaal II, EG
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags:
Die Insolvenzgläubiger erhalten insgesamt 7,9696% ihrer Forderungen, und zwar wie folgt:
in 42 gleich großen Teilquoten zu je 0,1897%; die erste Teilquote ist innerhalb von einem Monat ab Annahme des Zahlungsplans fällig; die weiteren 41 Teilquoten jweils am 15. der Folgemonate;
Text:
Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist bis spätestens 14 Tage vor Schlussrechnung eingelangten Forderungsanmeldungen.
Beschluss vom 3. April 2025

Bekannt gemacht am 9. Mai 2025
Verlegung:
Die für den 10.07.2025, 10.00 Uhr, Verhnaldungssaal II, EG anberaumte Tagsatzung wird verlegt auf:
Datum: 26.08.2025
um: 09.30 Uhr
Ort: VHS II, Erdgeschoss

Beschluss vom 8. Mai 2025

Bekannt gemacht am 24. Juni 2025
Verlegung:
Die für den 26.08.2025, 09.30 Uhr, VHS II, Erdgeschoss anberaumte Tagsatzung wird verlegt auf:
Datum: 11.09.2025
um: 10.00 Uhr
Ort: Verhandlungssaal II, EG

Beschluss vom 24. Juni 2025
Ausdruck vom: 02.07.2025 12:38:30 MESZ