HG Wien (007), Aktenzeichen 3 S 127/23f
Konkursverfahren
335087a
Bekannt gemacht am 29. August 2023
- Firmenbuchnummer:
- FN 335087a
- Schuldner:
- Viataxi und Mietwagen KG
Lerchenfelder Gürtel 14/10
1070 Wien
FN 335087a
früher: Erol Tonguc Taxi und Mietwagen KG
vormals:
Taborstraße 108/33, 1020 Wien;
Siebenbürgerstraße 156/10/7, 1220 Wien;
Zinnergasse 27/35, 1110 Wien und
Arltgasse 1-25/3/10, 1160 Wien
- Masseverwalter:
- LESIGANG Michael Dr.
Landstraßer Hauptstraße 82
1030 Wien
Tel.: 715 25 26, Fax: 715 25 26 27
E-Mail: michael@lesigang.at
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 30.08.2023
Anmeldungsfrist: 09.10.2023
- Eigenverwaltung:
- Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
- Text:
- "Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb dieser Frist anzumelden.
Aussonderungsberechtigte und Absonderungsberechtigte an einer Forderung auf Einkünfte aus einem Arbeitsverhältnis oder auf sonstige wiederkehrende Leistungen mit Einkommensersatzfunktion werden aufgefordert, ihre Aussonderungs oder Absonderungsrechte innerhalb dieser Frist geltend zu machen.
Gläubiger, die ihre Forderungen nach der Anmeldungsfrist anmelden, müssen zusätzlich EUR 50+Ust zahlen (es sei denn, eine frühere Anmeldung war dem betreffenden Gläubiger nicht möglich). Sie können früher geprüfte Forderungen nicht bestreiten und bleiben mit ihren Forderungen bei früheren Verteilungen unberücksichtigt (Belehrung § 74 Abs 2 Z10 IO).
Zur ersten Gläubigerversammlung haben Gläubiger, wenn sie ihre Forderung noch nicht angemeldet haben, Belege für die Glaubhaftmachung ihrer Forderungen mitzubringen (§ 74 Abs 2 Z 7 IO)."
"Das Insolvenzverfahren ist mit Beginn des Tages, der auf den Tag der Bekanntmachung in der Insolvenzdatei (www.edikte.justiz.gv.at) folgt, wirksam eröffnet."
"Rechtsmittelbelehrung Eröffnungsbeschluss EuInsVO
Gegen den Eröffnungsbeschluss können Sie Rekurs an das Oberlandesgericht Wien erheben,
müssen ihn aber beim Handelsgericht Wien einbringen.
Die Frist zur Einbringung des Rekurses beträgt 14 Tage.
Die Frist beginnt mit dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag zu laufen, unabhängig davon ob und wann die individuelle Zustellung des Beschlusses erfolgt."
- Tagsatzung:
- Datum: 23.10.2023
um: 11.30 Uhr
Ort: Zi. 1711, 17. Stock
Prüfungstagsatzung
Berichtstagsatzung
- Zustellung:
- Den Gläubigern wird durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei zugestellt werden.
- Hauptverfahren:
- Es handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO.
Beschluss vom 29. August 2023
Bekannt gemacht am 11. September 2023
- Unternehmen:
- Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.
Beschluss vom 11. September 2023
Bekannt gemacht am 31. Oktober 2023
- Tagsatzung:
- Datum: 11.12.2023
um: 14.00 Uhr
Ort: Zi. 1711, 17. Stock
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Beschluss vom 31. Oktober 2023
Bekannt gemacht am 12. März 2024
- Tagsatzung:
- Datum: 08.04.2024
um: 11.45 Uhr
Ort: Zi. 1711, 17. Stock
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Beschluss vom 12. März 2024
Bekannt gemacht am 6. Mai 2024
- Tagsatzung:
- Datum: 22.05.2024
um: 11.15 Uhr
Ort: Zi. 1705, 17. Stock
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
- Insolvenzmasse:
- Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt:
Verteilungsquote: 1,22 %
Beschluss vom 6. Mai 2024
Bekannt gemacht am 22. Mai 2024
- Schlussrechnung:
- Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
- Schlussverteilung:
- Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
Beschluss vom 22. Mai 2024
Bekannt gemacht am 20. Juni 2024
- Schlussverteilung:
- Der Konkurs wird nach Schlussverteilung aufgehoben.
Beschluss vom 20. Juni 2024
Bekannt gemacht am 10. Juli 2024
- Rechtskraft:
- Die Aufhebung des Konkurses ist rechtskräftig.
Beschluss vom 9. Juli 2024
Ausdruck vom: 04.07.2025 10:44:38 MESZ