LG St. Pölten (199), Aktenzeichen 14 S 19/21s
Konkursverfahren
441791v
Bekannt gemacht am 3. März 2021
- Firmenbuchnummer:
- FN 441791v
- Schuldner:
- Wolkerstorfer Projekt und Eventgastronomie KG
Kaiser Josef-Straße 29
3002 Purkersdorf
FN 441791v
- Masseverwalter:
- Rechtsanwalt Dr. Christian LIND
Domgasse 2
3100 St. Pölten
Tel.: 02742/35 15 50 - 145, Fax: 02742/35 15 50 - 5
E-Mail: office.st.poelten@ulsr.at
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 04.03.2021
Anmeldungsfrist: 20.04.2021
- Zustellung:
- Den Gläubigern wird durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei zugestellt werden.
- Tagsatzung:
- Datum: 04.05.2021
um: 11.30 Uhr
Ort: Videokonferenz
1. Gläubigerversammlung
Berichtstagsatzung
Prüfungstagsatzung
- Text:
- Die Tagsatzung in dieser Insolvenzsache wird nicht im Gerichtsgebäude stattfinden, sondern dezentral per verschlüsselter Videokonferenz abgehalten werden. Jeder Verfahrensbeteiligte, der zur Teilnahme an dieser nichtöffentlichen Tagsatzung berechtigt ist, wird rechtzeitig vom Insolvenzverwalter eine E-Mail mit dem entsprechenden Link erhalten. Die Teilnahme ist mit Computer, Tablet oder Smartphone möglich.
Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der Forderungsanmeldung eine E-Mailadresse anzugeben. Gläubiger, die dies unterlassen, werden keinen Link für die Teilnahme an der Videokonferenz erhalten und daher an der Tagsatzung nicht teilnehmen können. Es wird im Hinblick auf die derzeitige Sondersituation DRINGEND ampfohlen, dass sich die Gläubiger zur gesicherten Teilnahme an der Tagsatzung von einem Gläubigerschutzverband (KSV, AKV, ÖVC, ISA) oder einem Rechtsanwalt vertreten lassen.
Beschluss vom 3. März 2021
Bekannt gemacht am 16. März 2021
- Rekurs:
- Gegen den Eröffnungsbeschluss vom 03.03.2021 ist ein Rekurs eingelangt.
Beschluss vom 16. März 2021
Bekannt gemacht am 12. April 2021
- Text:
- Dem Rekurs wurde nicht Folge gegeben.
Beschluss vom 8. April 2021
Bekannt gemacht am 4. Mai 2021
- Unternehmen:
- Das Unternehmen wird fortgeführt.
Beschluss vom 4. Mai 2021
Bekannt gemacht am 21. Juni 2021
- Tagsatzung:
- Datum: 13.07.2021
um: 10.15 Uhr
Ort: Videokonferenz
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Sanierungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 20%ige Quote, zahlbar binnen 36 Monaten in monatlichen Raten ab Annahme des Sanierungsplanvorschlage.
- Text:
- Die Tagsatzung in dieser Insolvenzsache wird nicht im Gerichtsgebäude stattfinden, sondern dezentral per verschlüsselter Videokonferenz abgehalten werden. Jeder Verfahrensbeteiligte, der zur Teilnahme an dieser nichtöffentlichen Tagsatzung berechtigt ist, wird rechtzeitig vom Insolvenzverwalter eine E-Mail mit dem entsprechenden Link erhalten. Die Teilnahme ist mit Computer, Tablet oder Smartphone möglich.
Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der Forderungsanmeldung eine E-Mailadresse anzugeben. Gläubiger, die dies unterlassen, werden keinen Link für die Teilnahme an der Videokonferenz erhalten und daher an der Tagsatzung nicht teilnehmen können. Es wird im Hinblick auf die derzeitige Sondersituation DRINGEND ampfohlen, dass sich die Gläubiger zur gesicherten Teilnahme an der Tagsatzung von einem Gläubigerschutzverband (KSV, AKV, ÖVC, ISA) oder einem Rechtsanwalt vertreten lassen.
Beschluss vom 21. Juni 2021
Bekannt gemacht am 25. Juni 2021
- Verlegung:
- Die für den 13.07.2021 anberaumte Tagsatzung wird verlegt auf:
Datum: 27.07.2021
um: 09.45 Uhr
Ort: Videokonferenz
Beschluss vom 25. Juni 2021
Bekannt gemacht am 27. Juli 2021
- Sanierungsplan:
- Der Sanierungsplan wurde angenommen.
Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen eine Quote von 20%, zahlbar wie folgt: 5 % binnen 14 Tagen ab rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplanes, wobei das Erfordernis hiefür einschließlich der zur Bezahlung der offenen Masseforderungen erforderlichen Beträge bis einschließlich 30.9.2021 bei sonstiger Versagung der Bestätigung beim Insolvenzverwalter zu erlegen ist, 5 % binnen Jahr, 5% binnen 2 Jahren und 5% binnen 3 Jahren. Die Nachfrist beträgt 14 Tage. Der Insolvenzverwalter wird zum Treuhänder betreffend der Geltendmachung der Anfechtungsansprüche gegen Andrea Winkler bestellt.
Beschluss vom 27. Juli 2021
Bekannt gemacht am 30. September 2021
- Schlussrechnung:
- Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
- Sanierungsplanbestätigung:
- Der am 27.07.2021 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt.
Mit Eintritt der Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans ist das Insolvenzverfahren aufgehoben (§ 152b Abs. 2 IO).
Beschluss vom 30. September 2021
Bekannt gemacht am 4. Oktober 2021
- Text:
- Berichtigung des am 27.07.2021 angenommenen Sanierungsplans:
wird dahingehend berichtigt, dass er anstelle von
"5% binnen Jahr"
zu lauten wie folgt:
"5% binnen einem Jahr"
Beschluss vom 4. Oktober 2021
Bekannt gemacht am 22. Oktober 2021
- Aufhebung:
- Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt.
Der Konkurs ist aufgehoben.
Ende der Zahlungsfrist: 27.07.2024
Beschluss vom 20. Oktober 2021
Ausdruck vom: 11.05.2025 12:09:34 MESZ