BG Traun (453), Aktenzeichen 12 S 130/24a
Schuldenregulierungsverfahren
04.05.1976
Bekannt gemacht am 16. Dezember 2024
- Schuldner:
- Ferner
- Vorname:
- Roland
Speditionsangestellter
Bahnhofstraße 11
4531 Kematen an der Krems
Gebdat: 04.05.1976
- Masseverwalter:
- MEUSBURGER-STREICHER Eva-Katrin Dr.
Landstraße 115/3
4020 Linz
Tel.: 0732/77 66 04-0, Fax: 0732/77 66 04-20
E-Mail: kanzlei@m-law.at
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 17.12.2024
Anmeldungsfrist: 30.01.2025
- Eigenverwaltung:
- Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
- Tagsatzung:
- Datum: 20.02.2025
um: 08.30 Uhr
Ort: Bezirksgericht Traun, Saal 005/EG
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Vermögensverzeichnistagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten jene Quote, die sich nach Abzug evtl. Verfahrenskosten ergibt, aus: einem mtl. Betrag von EUR 1.367,00 (12 mal jährlich) über einen Zeitraum von 3 Jahren und einem mtl. Betrag von EUR 1.581,00 (2 mal jährlich) über einen Zeitraum von 3 Jahren. Sollte ein Gläubiger ein Absonderungsrecht/Aussonderungsrecht wirksam geltend machen, verkürzt sich die Laufzeit des angebotenen Zahlungsplans gem. § 12a IO. Die Zahlungen an die restlichen Insolvenzgläubiger beginnen nach Erlöschen des Absonderungsrechtes/Aussonderungsrechtes bzw. der vollständigen Tilgung der Masseforderungen.
Dies ergibt dzt. eine Quote von ca. 19,71 %.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Das Abschöpfungsverfahren wurde als Tilgungsplan, in eventu als Abschöpfungsplan beantragt.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung Tilgungsplan
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung Abschöpfungsplan
Beschluss vom 16. Dezember 2024
Bekannt gemacht am 20. Februar 2025
- Schlussrechnung:
- Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
- Zahlungsplan:
- Der Zahlungsplan wurde angenommen.
Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten 44,23 % ihrer Forderungen 4 gleichen jährlichen Raten, fälllig jeweils am 20.02. eines jeden Jahres, erstmals am 20.02.2026, letzte Rate am 20.02.2029.
Die Massekosten sind sichergestellt.
- Bestätigung:
- Der am 20.02.2025 angenommene Zahlungsplan wird bestätigt.
Beschluss vom 20. Februar 2025
Bekannt gemacht am 12. März 2025
- Aufhebung:
- Der Zahlungsplan ist rechtskräftig bestätigt.
Das Schuldenregulierungsverfahren ist aufgehoben.
Ende der Zahlungsfrist: 20.02.2029
Beschluss vom 12. März 2025
Ausdruck vom: 03.07.2025 14:54:51 MESZ