zur Navigation
250191d

Bekannt gemacht am 5. März 2024
Firmenbuchnummer:
FN 250191d
Schuldner:
Pfeiffer Bauplanungs GmbH
Gewerbepark 1
8564 Krottendorf-Gaisfeld
FN 250191d
vertreten durch den GF:
Claus Pfeiffer, geb. 29.2.1960
Ligist 81a/1, 8563 Ligist
Text:
vertreten durch den Schuldnervertreter:
Graf Isola RAe GmbH
Marburger Kai 47, 8010 Graz
Sanierungsverwalter:
KAPP & PARTNER Rechtsanwälte GmbH
Kärntner Straße 532, vd Mag. Mario Kapp
8054 Seiersberg
Tel.: 0316/22 59 55, Fax: 0316/28 20 13
E-Mail: kapp@kapp.at
Eigenverwaltung:
Eigenverwaltung des Schuldners.
Hauptverfahren:
Es handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO.
Zustellung:
Den Gläubigern wird durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei zugestellt werden.
Eröffnung:
Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 06.03.2024
Anmeldungsfrist: 18.04.2024
"Die Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb der Anmeldungsfrist anzumelden. Aussonderungsberechtigte und Absonderungsgläubiger an einer Forderung auf Einkünfte aus einem Arbeitsverhältnis oder auf sonstige wiederkehrende Leistungen mit Einkommensersatzfunktion werden aufgefordert, ihre Aussonderungs- oder Absonderungsrechte innerhalb der Anmeldungsfrist geltend zu machen."
Tagsatzung:
Datum: 02.05.2024
um: 11.45 Uhr
Ort: Zimmer 227, 2. Stock
Berichts - und Prüfungstagsatzung
Tagsatzung:
Datum: 04.06.2024
um: 10.00 Uhr
Ort: Zimmer 230, 2. Stock
Besondere Prüfungs- Schlussrechnungs- und Sanierungsplantagsatzung
Text:
Der Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 30 %, zahlbar innerhalb von 2 Jahren vom Tag der Annahme des Sanierungsplans.
Beschluss vom 5. März 2024

Bekannt gemacht am 2. Mai 2024
Unternehmen:
Das Unternehmen wird auf einstweilen unbestimmte Zeit fortgeführt.
Beschluss vom 2. Mai 2024

Bekannt gemacht am 13. Mai 2024
Eigenverwaltung:
Dem Schuldner wird die Eigenverwaltung entzogen.
Masseverwalter:
KAPP & PARTNER Rechtsanwälte GmbH
Kärntner Straße 532, vd Mag. Mario Kapp
8054 Seiersberg
Tel.: 0316/22 59 55, Fax: 0316/28 20 13
E-Mail: kapp@kapp.at
Text:
Der adaptierte Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt:
Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine Quote von 20 %, davon sind 3 % als Barquote durch den IV binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplans, 2 % binnen 2 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans, zwei Teilquoten zu je 5 % binnen 12 und 18 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans und 5 % bis längstens zwei Jahre vom Tag der Annahme des Sanierungsplans zur Zahlung fällig.
Beschluss vom 13. Mai 2024

Bekannt gemacht am 3. Juni 2024
Text:
Der verbesserte Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt:
1) Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine Quote von 20%, davon sind 3 % als
Barquote durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des
Sanierungsplans zur Zahlung fällig.
Die verbleibende Quote von 17 % ist wie folgt seitens der Schuldnerin zahlbar:
- 2 % binnen 2 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans
- zwei Teilquoten iHv 5 % binnen 12 und 18 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans
- 5 % bis längstens 2 Jahre vom Tag der Annahme des Sanierungsplans.

2) Die Schuldnerin bietet zur Absicherunbg dieser restlichen Quote die folgende Sanierungstreuhand an:
i. Die Schuldnerin übergibt Ihre Vermögensrechte und Ansprüche resultierend aus den geltend zu machenden Anfechtungsansprüchen gegenüber dem Finanzamt Österreich an die KAPP & PARTNER Rechtsanwälte GmbH, Kärntner Straße 532, 8054 Graz-Seiersberg, als Treuhänderin der Gläubiger (im Folgenden "Treuhänderin"). Es handelt sich betreffend
diese Forderung um einen Sanierungsplan mit Übergabe von Vermögen an die Treuhänderin zur Verwertung gem §§ 157i ff IO.

ii. Die Erlöse sind von der Treuhänderin zu vereinnahmen und zur Erfüllung der Sanierungsplanquote (20%) an die Insolvenzgläubiger auszuschütten. Ein nach Erfüllung der Sanierungsplanquote allfällig verbleibender Überschuss ist der Schuldnerin auszubezahlen."
Beschluss vom 31. Mai 2024

Bekannt gemacht am 4. Juni 2024
Text:
Die Änderung des Sanierungsplanvorschlag lautet wie folgt:

1) Die Insolvenzgläubiger erhalten auf ihre Forderungen eine Quote von 22 %, davon sind 3 % als
Barquote durch den Insolvenzverwalter binnen 14 Tagen nach Rechtskraft der Bestätigung des
Sanierungsplans zur Zahlung fällig.
Die verbleibende Quote von 17 % ist wie folgt seitens der Schuldnerin zahlbar:
- 2 % binnen 2 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans
- zwei Teilquoten iHv 5 % binnen 12 und 18 Monaten nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans
- 7 % bis längstens 2 Jahre vom Tag der Annahme des Sanierungsplans.

2) Die Schuldnerin bietet zur Absicherunbg dieser restlichen Quote die folgende Sanierungstreuhand an:
i. Die Schuldnerin übergibt Ihre Vermögensrechte und Ansprüche resultierend aus den geltend zu machenden Anfechtungsansprüchen gegenüber dem Finanzamt Österreich an die KAPP & PARTNER Rechtsanwälte GmbH, Kärntner Straße 532, 8054 Graz-Seiersberg, als Treuhänderin der Gläubiger (im Folgenden "Treuhänderin"). Es handelt sich betreffend
diese Forderung um einen Sanierungsplan mit Übergabe von Vermögen an die Treuhänderin zur Verwertung gem §§ 157i ff IO.

ii. Die Erlöse sind von der Treuhänderin zu vereinnahmen und zur Erfüllung der Sanierungsplanquote (22%) an die Insolvenzgläubiger auszuschütten. Ein nach Erfüllung der Sanierungsplanquote allfällig verbleibender Überschuss ist der Schuldnerin auszubezahlen."
Tagsatzung:
Datum: 20.06.2024
um: 11.00 Uhr
Ort: Zimmer 227, 2. Stock
Besondere Prüfungs- Schlussrechnungs- und Sanierungsplantagsatzung
Beschluss vom 4. Juni 2024

Bekannt gemacht am 18. Juni 2024
Text:
Das Sanierungsplanverfahren wird abgebrochen.
Die für 20.06.2024 anberaumte Tagsatzung entfällt.
Bezeichnungsänderung:
Die Bezeichnung des Verfahrens wird auf Konkursverfahren abgeändert.
Beschluss vom 18. Juni 2024

Bekannt gemacht am 20. Juni 2024
Unternehmen:
Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.
Beschluss vom 20. Juni 2024

Bekannt gemacht am 15. April 2025
Tagsatzung:
Datum: 08.05.2025
um: 13.10 Uhr
Ort: Zimmer 227, 2. Stock
Besondere Prüfungstagsatzung
Beschluss vom 15. April 2025
Ausdruck vom: 09.05.2025 07:37:30 MESZ