LG Innsbruck (818), Aktenzeichen 7 S 1/25v
Konkursverfahren
54226w
Bekannt gemacht am 7. Jänner 2025
- Firmenbuchnummer:
- FN 54226w
- Schuldner:
- Travel Europe Reiseveranstaltungs GmbH
Unterdorf 37 a
6135 Stans im Unterinntal
FN 54226w
- Beteiligter:
- Urbanek Lind Schmied Reisch Rechtsanwälte OG
Schuldner - Vertreter
Landstr. Hauptstr. 1a,Ebene 07,Top 09
1030 Wien
Tel.: +43 (1) 212 55 00
E-Mail: office.wien@ulsr.at
- Masseverwalter:
- SCHAFFERER Simon MMag. Dr.
Maria-Theresien-Straße 17-19
6020 Innsbruck
Tel.: +43(0)512 / 58 27 60
E-Mail: office@ugp.at
- Masseverwalterstellvertreter:
- DORNER Stefan MMag. Dr.
Maria-Theresien-Straße 17-19
6020 Innsbruck
Tel.: +43(0)512 / 58 27 60
E-Mail: office@ullmann-geiler.at
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 08.01.2025
Anmeldungsfrist: 12.02.2025
Ausländische Gläubiger, die keine Abgabestelle im Inland haben, werden aufgefordert, gleichzeitig mit ihrer Forderungsanmeldung oder spätestens 14 Tage danach einen Zustellungsbevollmächtigten mit einer Abgabestelle im Inland namhaft zu machen. Wird diesem Auftrag nicht fristgerecht nachgekommen, so erfolgen weitere Zustellungen durch Übersenden des jeweiligen Schriftstücks ohne Zustellnachweis, bis ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter dem Gericht namhaft oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekanntgegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe zur Post als Zugestellt.
Die Forderungsanmeldung ist in deutscher Sprache zu verfasse. Nur Gläubiger, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Wohnsitz oder Sitz in einem EU-Mitgliedstaat ( mit Ausnahme Dänemarks) haben, können die Forderung auch in der Amtssprache ihres Staates anmelden. Auch dann hat die Forderungsanmeldung die
Überschrift "Anmeldung einer Forderung" in deutscher Sprache zu enthalten und das Gericht kann vom Gläubger eine beglaubigte Übersetzung der Anmeldung verlangen. Die Gläubiger aus EU-Mitgliedstaaten (mit Ausnahme Dänemarks) haben weiters jedenfalls mit der Forderungsanmeldung die vorhandenen Belege an das Insolvenzgericht zu übersenden.
- Tagsatzung:
- Datum: 26.02.2025
um: 09.00 Uhr
Ort: Verhandlungssaal N 112 - 1. Stock - Neubau
Landesgericht Innsbruck, Maximilianstraße 4, 6020 Innsbruck
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Berichtstagsatzung
Sanierungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags:
Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer angemeldeten und festgestellten Forderungen, gleichgültig ob es offene Buch- oder Wechselforderungen sind, eine 20 % - ige Quote, zahlbar binnen zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplanes.
- Eigenverwaltung:
- Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
Beschluss vom 7. Jänner 2025
Bekannt gemacht am 27. Jänner 2025
- Unternehmen:
- Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.
Gemäß § 114 a Abs 2 IO.
- Insolvenzmasse:
- Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit).
Beschluss vom 27. Jänner 2025
Bekannt gemacht am 21. Februar 2025
- Bezeichnungsänderung:
- Die Bezeichnung des Verfahrens wird auf Konkursverfahren abgeändert.
- Text:
- 2.) Die Schlussrechnungstagsatzung und Sanierungsplantagsatzung am 26.02.2025 werden abberaumt.
Hinweis:
Die Gläubigerversammlung, Prüfungstagsatzung + Berichtstagsatzung bleiben aufrecht.
Beschluss vom 21. Februar 2025
Ausdruck vom: 09.05.2025 07:18:27 MESZ