zur Navigation
20.05.1987

Bekannt gemacht am 20. Dezember 2023
Schuldner:
Shinwari
Vorname:
Mohammad Ibrahim
Ferdinand-Porsche-Straße 3 Top 33
5020 Salzburg
Gebdat: 20.05.1987
Masseverwalter:
Greil Rechtsanwalt GmbH
Maxglaner Hauptstraße 30
5020 Salzburg
Tel.: 0662 / 82 11 02, Fax: 0662 / 82 11 02 - 11
E-Mail: s.greil@ra-greil.at
Eröffnung:
Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 21.12.2023
Anmeldungsfrist: 16.02.2024
Eigenverwaltung:
Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
Tagsatzung:
Datum: 08.03.2024
um: 09.30 Uhr
Ort: Saal F
Rudolfsplatz 3, 5020 Salzburg

1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Vermögensverzeichnistagsatzung
Hauptverfahren:
Es handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO.
Text:
Miet- und sonstige Nutzungsrechte an der Wohnung laut Schuldneranschrift werden aus der Insolvenzmasse ausgeschieden und - unbeschadet allfälliger Dritter - dem Schuldner zur freien Verfügung überlassen. Die Überlassung erfolgt gemäß § 5 Abs 4 IO.
Beschluss vom 20. Dezember 2023

Bekannt gemacht am 26. Jänner 2024
Text:
Die dem Schuldner/der Schuldnerin gegen die Drittschuldner Schoko-Transporte e.U., Johann-Filzer-Straße 26 Top 45 und Salzburg Logistik Gmbh & Co KG, Karolingerstraße 38, 5020 Salzburg zustehenden Bezugsforderungen werden auf Antrag der Masseverwalterin gem. § 205 IO, § 292 EO zusammengerechnet.
Beschluss vom 23. Jänner 2024

Bekannt gemacht am 15. Februar 2024
Insolvenzmasse:
Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit).
Beschluss vom 15. Februar 2024

Bekannt gemacht am 11. März 2024
Text:
Die Tagsatzung vom 08.03.2024 wird auf vorerst unbestimmte Zeit erstreckt.
Beschluss vom 11. März 2024

Bekannt gemacht am 19. Juni 2024
Tagsatzung:
Datum: 26.07.2024
um: 10.00 Uhr
Ort: Saal F
Rudolfsplatz 3, 5020 Salzburg

Prüfungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: Die Konkursgläubiger erhalten insgesamt eine Quote in Höhe von 3,51 % innerhalb von längstens drei Jahren ab Wegfall des vertraglichen Pfandrechtes. Die Quote wird in sechs gleichen Halbjahresraten zur Auszahlung gebracht. Die erste Rate ist sechs Monate nach Wegfall des vertraglichen Pfandrechtes fällig, die weiteren Teilzahlungen erfolgen jeweils nach Ablauf von weiteren sechs Monaten. Bei Zahlungsverzug beträgt die Nachfrist vier Wochen.

Abschöpfungsverfahrenstagsatzung Tilgungsplan
Schlussrechnungstagsatzung
Beschluss vom 17. Juni 2024

Bekannt gemacht am 29. Juli 2024
Schlussrechnung:
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Schlussverteilung:
Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
Zahlungsplan:
Der Zahlungsplan wurde nicht angenommen.
Abschöpfungsverfahren:
Das Abschöpfungsverfahren wird am 26.07.2024 eingeleitet.
Tilgungsplan:
Dem Abschöpfungsverfahren liegt ein Tilgungsplan zugrunde.
Beteiligter:
ASB Schuldnerberatungen GmbH

Bockgasse 2b
4020 Linz
Tel.: +43 (732) 653631, Fax: +43 (732) 653630
E-Mail: treuhand@asb-gmbh.at
Beschluss vom 26. Juli 2024

Bekannt gemacht am 28. August 2024
Aufhebung:
Das Abschöpfungsverfahren ist rechtskräftig eingeleitet.
Das Schuldenregulierungsverfahren ist aufgehoben.
Beschluss vom 28. August 2024
Ausdruck vom: 09.05.2025 10:38:14 MESZ