LG Wels (519), Aktenzeichen 20 S 115/18i
Konkursverfahren
18.09.1992
Bekannt gemacht am 30. Oktober 2018
- Schuldner:
- Zechner
- Vorname:
- Rene
Handelsgewerbe
Wiesengasse 6
4072 Alkoven
Gebdat: 18.09.1992
- Masseverwalter:
- Dr. Johannes Wolfgang HOCHLEITNER Rechtsanwalt
Kirchenplatz 8
4070 Eferding
Tel.: 07272/2255 oder 3781, Fax: 07272/3783
E-Mail: hannes.hochleitner@iura.at
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 31.10.2018
Anmeldungsfrist: 03.01.2019
- Tagsatzung:
- Datum: 17.01.2019
um: 10.45 Uhr
Ort: Saal 101
1. Gläubigerversammlung
Berichtstagsatzung
Prüfungstagsatzung
beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Str.12, 1. Stock, Saal 101
Beschluss vom 30. Oktober 2018
Bekannt gemacht am 18. Jänner 2019
- Text:
- Über Antrag des Masseverwalters wird die Schließung des Unternehmens bewilligt.
Beschluss vom 18. Jänner 2019
Bekannt gemacht am 9. Juli 2019
- Text:
- 2. Bericht des Masseverwalters eingelangt.
In den Bericht kann von den Beteiligten in der Insolvenzabteilung
des Landesgerichtes Wels (Erdgeschoss, Zimmer 6) eingesehen werden.
Wesentlicher Inhalt des Berichtes: Voraussichtliche weitere
Konkursdauer: nicht vorhersehbar
Sonstiges:
Beschluss vom 8. Juli 2019
Bekannt gemacht am 23. Dezember 2019
- Text:
- 3. Bericht des Masseverwalters eingelangt.
In den Bericht kann von den Beteiligten in der Insolvenzabteilung
des Landesgerichtes Wels (Erdgeschoss, Zimmer 6) eingesehen werden.
Wesentlicher Inhalt des Berichtes: Voraussichtliche weitere
Konkursdauer: nicht vorhersehbar
Sonstiges: Die Verwertung ist beendet.
Beschluss vom 20. Dezember 2019
Bekannt gemacht am 22. April 2020
- Tagsatzung:
- Datum: 07.05.2020
um: 14.30 Uhr
Ort: Saal 101
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Schlussverteilungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Str.12, 1. Stock, Saal 101
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine 3,8 %-ige Quote, zahlbar in fünf gleichen Raten zu je
0,76 %, die erste Rate fällig binnen 1 Jahr ab Annahme des Zahlungsplans, die weiteren 4
Raten fällig am selben Stichtag der folgenden 4 Jahre.
Bei Zahlungsverzug gilt § 156a IO mit der Maßgabe, dass die Mahnung eingeschrieben
schriftlich zu erfolgen hat.
Zur Schlussrechnungstagsatzung:
Die Insolvenzgläubiger und der Schuldner können in die vom Masseverwalter gelegte
Rechnung beim Insolvenzgericht Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen bei der
Tagsatzung oder vorher durch Schriftsatz anbringen.
Zur Verteilungstagsatzung:
Der Masseverwalter hat einen Schlussverteilungsentwurf vorgelegt. Den Insolvenzgläubigern
und dem Schuldner steht es frei, in diesen Einsicht zu nehmen und binnen 14 Tagen ihre
Erinnerungen anzubringen. Wesentlicher Inhalt des Verteilungsentwurfes: An die
Insolvenzgläubiger wird eine Quote von 0,4 % ausgeschüttet.
Beschluss vom 21. April 2020
Bekannt gemacht am 8. Mai 2020
- Schlussrechnung:
- Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
- Schlussverteilung:
- Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
- Text:
- Der Zahlungsplan wurde in der Zahlungsplantagsatzung vom 07.05.2020 von den Gläubigern
abgelehnt.
- Abschöpfungsverfahren:
- Das Abschöpfungsverfahren wird am 07.05.2020 eingeleitet.
Zum Treuhänder wird bestellt:
Mag. Martin Hochleitner, Rechtsanwalt,
4070 Eferding, Kirchenplatz 8
Tel. 07272/2255 oder 3781, FAX 07272/3783;
E-Mail: martin.hochleitner@iura.at
Beschluss vom 7. Mai 2020
Bekannt gemacht am 28. Mai 2020
- Aufhebung:
- Das Abschöpfungsverfahren ist rechtskräftig eingeleitet.
Der Konkurs ist aufgehoben.
Beschluss vom 28. Mai 2020
Bekannt gemacht am 1. Juli 2021
- Text:
- Am 28.06.2021 langte die jährliche Rechnung des Treuhänders gemäß § 203 Abs 3 Z 1 IO bei
Gericht ein. Der Schuldner und alle Gläubiger können in die gelegte Rechnung beim
Insolvenzgericht Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen binnen 14 Tagen durch einen
Schriftsatz anbringen.
Beschluss vom 29. Juni 2021
Bekannt gemacht am 30. Juni 2022
- Text:
- Am 30.06.2022 langte die jährliche Rechnung des Treuhänders gemäß § 203 Abs 3 Z 1 IO bei
Gericht ein. Der Schuldner und alle Gläubiger können in die gelegte Rechnung beim
Insolvenzgericht Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen binnen 14 Tagen durch einen
Schriftsatz anbringen.
Beschluss vom 30. Juni 2022
Bekannt gemacht am 12. Juli 2023
- Text:
- Am 03.07.2023 langte die jährliche Rechnung des Treuhänders gemäß § 203 Abs 3 Z 1 IO bei Gericht ein.
Der Schuldner und alle Gläubiger können in die gelegte Rechnung beim Insolvenzgericht Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen binnen 14 Tagen durch einen Schriftsatz einbringen.
Beschluss vom 12. Juli 2023
Bekannt gemacht am 2. Juli 2024
- Text:
- Am 24.06.2024 langt die jährliche Rechnung des Treuhänders gemäß § 203 Abs 3 Z 1 IO bei Gericht ein. Der Schuldner und alle Gläubger können in die gelegte Rechnung beim Insolvenzgericht Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen binnen 14 Tage durch einen Schriftsatz anbringen.
Beschluss vom 1. Juli 2024
Bekannt gemacht am 17. Juni 2025
- Text:
- Die Insolvenzgläubiger und der Schuldner können in die vom Treuhänder gelegte Schlussrechnung Einsicht nehmen und allfällige Bemängelungen binnen 14 Tagen durch Schriftsatz anbringen.
Beschluss vom 16. Juni 2025
Bekannt gemacht am 10. Juli 2025
- Abschöpfungsverfahren:
- Das Abschöpfungsverfahren wird beendet. Dem Schuldner wird Restschuldbefreiung erteilt.
Beschluss vom 10. Juli 2025
Ausdruck vom: 14.07.2025 23:10:58 MESZ