LG Linz (458), Aktenzeichen 17 S 160/24i
Konkursverfahren
601324a
		Bekannt gemacht am 9. Oktober 2024
- Firmenbuchnummer:
- FN 601324a
- Schuldner:
-  Gastro Konzept AP KG 
 Wiener Straße 11
 4020 Linz
 FN 601324a
 Gastgewerbe in der Betriebsart Cafe
 
- Masseverwalter:
-  ZEHENTMAYER Christoph Mag. Dr. LL.B. 
 Hauptplatz 30
 4020 Linz
 Tel.: 0732/77 33 33, Fax: 0732/77 33 33 44
 E-Mail: c.zehentmayer@jaeger-partner.at
 
- Eröffnung:
-  Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 10.10.2024 
 Anmeldungsfrist: 26.11.2024
 
- Tagsatzung:
-  Datum: 10.12.2024 
 um: 09.00 Uhr
 Ort: Landesgericht Linz, Saal 522, 5. Stock
 1. Gläubigerversammlung
 Prüfungstagsatzung
 Berichtstagsatzung
 Vermögensverzeichnistagsatzung
 
- Hauptverfahren:
-  Es handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO. 
 
- Text:
-  Ausländische Gläubiger, die keine Abgabestelle im EU-Raum  haben, werden aufgefordert gleichzeitig mit ihrer Forderungsanmeldung spätestens 14 Tage danach einen Zustellbevollmächtigten mit einer Abgabestelle in Österreich  namhaft zu machen. Wird diesem Auftrag nicht fristgerecht nachgekommen, so erfolgen weitere Zustellungen durch Übersendung des jeweiligen Schriftstückes ohne Zustellnachweis, bis ein geeigneter Zustellbevollmächtigter dem Gericht namhaft gemacht oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekanntgegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt. 
 
- Text:
-  Das Insolvenzverfahren ist mit Beginn des Tages, der auf den Tag dieser Verlautbarung in der Insolvenzdatei (www.edikte.justiz.gv.at) folgt, wirksam eröffnet. 
 
Beschluss vom 9. Oktober 2024
Bekannt gemacht am 15. Oktober 2024
- Unternehmen:
-  Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. 
 
Beschluss vom 15. Oktober 2024
Bekannt gemacht am 27. November 2024
- Insolvenzmasse:
-  Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). 
 
Beschluss vom 27. November 2024
Bekannt gemacht am 16. Mai 2025
- Tagsatzung:
-  Datum: 03.06.2025 
 um: 08.30 Uhr
 Ort: Videokonferenz mittels Zoom
 Nachträgliche Prüfungstagsatzung auch zur Prüfung nachträglich behaupteter Bedingungseintritte/Umwandlungsbegehren
 Schlussrechnungstagsatzung
 
- Text:
-  Die Tagsatzung vom 03.06.2025 wird nicht im Gerichtssaal sondern als Videokonferenz abgehalten. Für den Fall, dass unvertretene Gläubiger teilnehmen wollen, werden diese ersucht, einen Gläubigerschutzverband oder einen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu beauftragen. Für eine allfällige Teilnahme an der Videokonferenz ("Zoom") ist dem Insolvenzverwalter ein gesondertes schriftliches Ersuchen um Ladung unter gleichzeitiger Nennung einer E-Mail-Adresse bis spätestens 06.06.2025 (einlangend beim Insolvenzverwalter) bekanntzugeben. 
 
Beschluss vom 16. Mai 2025
Bekannt gemacht am 3. Juni 2025
- Schlussrechnung:
-  Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. 
 Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 0 % wegen Masseunzulänglichkeit. Massegläubiger werden gemäß § 47 Abs. 2 IO befriedigt.
 
Beschluss vom 3. Juni 2025
Bekannt gemacht am 2. Juli 2025
- Aufhebung:
-  Der Konkurs wird nach Verteilung an die Massegläubiger aufgehoben. 
 Die Insolvenzgläubiger erhalten keine Quote, Massegläubiger nach Maßgabe des Verteilungsentwurfes.
 
Beschluss vom 2. Juli 2025
Bekannt gemacht am 25. Juli 2025
- Rechtskraft:
-  Die Aufhebung des Konkurses ist rechtskräftig. 
 
Beschluss vom 25. Juli 2025
		Ausdruck vom: 30.10.2025 08:34:16 MEZ
	