zur Navigation
434535y

Bekannt gemacht am 7. April 2020
Firmenbuchnummer:
FN 434535y
Schuldner:
BV Montage GmbH
Stahlstraße 2-4
4020 Linz
FN 434535y
Montage, Hydraulikverrohrungen, Handel mit Waren aller Art
Masseverwalter:
Ing.Mag. Wilhelm DEUTSCHMANN Rechtsanwalt
Stelzhamerstraße 12
4020 Linz
Tel.: 0732/60 20 80, Fax: 0732/60 20 80 20
E-Mail: insolvenz@d-ra.at
Eröffnung:
Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 08.04.2020
Anmeldungsfrist: 23.06.2020
Tagsatzung:
Datum: 30.06.2020
um: 10.00 Uhr
Ort: Landesgericht Linz, Saal 522, 5. Stock
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Berichtstagsatzung
Vermögensverzeichnistagsatzung
Text:
Ausländische Gläubiger, die keine Abgabestelle im EU-Raum haben, werden aufgefordert, gleichzeitig mit ihrer Forderungsanmeldung spätestens 14 Tage danach einen Zustellbevollmächtigten mit einer Abgabestelle in Österreich namhaft zu machen.
Wird diesem Auftrag nicht fristgerecht nachgekommen, so erfolgen weitere Zustellungen durch Übersendung des jeweiligen Schriftstückes ohne Zustellnachweis, bis ein geeigneter Zustellbevollmächtigter dem Gericht namhaft gemacht oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekannt gegeben wird.
Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt.
Text:
Das Insolvenzverfahren ist mit Beginn des Tages, der auf den Tag dieser Verlautbarung in der Insolvenzdatei (www.edikte.justiz.gv.at) folgt, wirksam eröffnet.
Beschluss vom 7. April 2020

Bekannt gemacht am 9. April 2020
Unternehmen:
Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet.
Beschluss vom 9. April 2020

Bekannt gemacht am 3. Oktober 2025
Tagsatzung:
Datum: 16.10.2025
um: 08.30 Uhr
Ort: Videokonferenz mittels "Zoom"
Nachträgliche Prüfungstagsatzung auch zur Prüfung nachträglich behaupteter Bedingungseintritte/Umwandlungsbegehren
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung
Insolvenzmasse:
Der Masseverwalter hat einen Verteilungsentwurf vorgelegt:
Verteilungsquote: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 0,8 %.

Text:
Die Tagsatzung vom 16.10.2025, 08.30 Uhr wird nicht im Gerichtssaal sondern als Videokonferenz abgehalten. Für den Fall, dass unvertretene Gläubiger teilnehmen wollen, werden diese ersucht, einen Gläubigerschutzverband oder einen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu beauftragen. Für eine allfällige Teilnahme an der Videokonferenz ("Zoom") ist dem Insolvenzverwalter ein gesondertes schriftliches Ersuchen um Ladung unter gleichzeitiger Nennung einer E-Mail-Adresse bis spätestens 13.10.2025 (einlangend beim Insolvenzverwalter) bekanntzugeben.
Beschluss vom 3. Oktober 2025

Bekannt gemacht am 16. Oktober 2025
Schlussrechnung:
Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt.
Schlussverteilung:
Der Schlussverteilungsentwurf des Masseverwalters wird genehmigt.
Text:
Die Quote für die Insolvenzgläubiger beträgt 0,8 %.
Beschluss vom 16. Oktober 2025
Ausdruck vom: 17.10.2025 06:34:34 MESZ