BG Rohrbach (473), Aktenzeichen 2 S 7/22w
Schuldenregulierungsverfahren
04.11.1968
Bekannt gemacht am 3. Mai 2022
- Schuldner:
- Leitenmüller
- Vorname:
- Thomas
Angestellter
Hinternberg 7
4170 Haslach an der Mühl
Gebdat: 04.11.1968
- Masseverwalter:
- MEUSBURGER-STREICHER Eva-Katrin Dr.
Neutorgasse 6/2
4020 Linz
Tel.: 0732/77 66 04-0, Fax: 0732/77 66 04-20
E-Mail: iv-meusburger@mw-ra.at
- Eröffnung:
- Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 04.05.2022
Anmeldungsfrist: 17.06.2022
- Eigenverwaltung:
- Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
- Tagsatzung:
- Datum: 08.07.2022
um: 08.00 Uhr
Ort: 2. Stock, Zimmer 16
Prüfungstagsatzung
Vermögensverzeichnistagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags:
Die Insolvenzgläubiger erhalten jene Quote, die sich ergibt, aus einem monatlichen Betrag von EUR 366,00 (14 x jährlich) über einen Zeitraum von 3 Jahren Jahren, derzeit ca. 25,8352 %.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Beisatz: Das Abschöpfungsverfahren wurde als Tilgungsplan, in eventu als Abschöpfungsplan beantragt.
Beschluss vom 3. Mai 2022
Bekannt gemacht am 13. Juli 2022
- Text:
- Da die Vermögensverwertung noch nicht abgeschlossen ist, kann über den Zahlungsplanvorschlag des Schuldners noch nicht abgestimmt werden.
Es wird verkündet der
B e s c h l u s s :
Die Zahlungsplantagsatzung wird erstreckt und die neuerliche Abstimmung über den beantragten Zahlungsplan auf unbestimmte Zeit anberaumt.
Die Ladung zum nächsten Termin ergeht schriftlich.
Beschluss vom 12. Juli 2022
Bekannt gemacht am 12. Oktober 2022
- Text:
- Die Insolvenzverwalterin gibt die neuen Kanzleidaten wie folgt bekannt:
Dr. Eva Meusburger-Streicher, MBA
Landstraße 115/3, 4020 Linz
Tel.: 0732/776604
Fax: 0732/776604-20
E-Mail: insolvenz@m-law.at
Beschluss vom 11. Oktober 2022
Bekannt gemacht am 4. November 2022
- Tagsatzung:
- Datum: 13.01.2023
um: 08.30 Uhr
Ort: 2. Stock, Zimmer 16
Gegenstand der Tagsatzung:
Die Prüfung der nach Ablauf der Anmeldungsfrist bis spätestens 23.12.2022 bei Gericht eingelangten Forderungsanmeldungen.
Der Schuldner/Die Schuldnerin und der allenfalls bestellte Masseverwalter haben zu dieser Tagsatzung zu kommen.
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Verteilungstagsatzung - Quote 1,64 %
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten jene Quote, die sich ergibt aus einem monatlichen Betrag von EUR 366,00 (14 x jährlich)
über einen Zeitraum von 3 Jahren (insgesamt daher 42 Raten).
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Antrag auf Abschöpfungsverfahren mit Tilgungsplan.
in eventu Antrag auf Abschöpfungsverfahren mit Abschöpfungsplan.
Beschluss vom 4. November 2022
Bekannt gemacht am 13. Jänner 2023
- Zahlungsplan:
- Der Zahlungsplan wurde angenommen.
Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 24,21 % ihrer Forderungen, zahlbar in 3 gleichen jährlichen Teilquoten zu je 8,07 %, wobei die erste Quote am 15.4.2024 zur Zahlung fällig
wird, die weiteren Teilquoten jeweils zum 15.4. der Folgejahre.
Beschluss vom 13. Jänner 2023
Bekannt gemacht am 3. Februar 2023
- Aufhebung:
- Der Zahlungsplan ist rechtskräftig bestätigt.
Das Schuldenregulierungsverfahren ist aufgehoben.
Ende der Zahlungsfrist: 15.04.2026
Beschluss vom 3. Februar 2023
Bekannt gemacht am 15. Mai 2024
- Tagsatzung:
- Datum: 28.06.2024
um: 08.45 Uhr
Ort: 2. Stock, Zimmer 16
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Antrag auf Abschöpfungsverfahren mit Tilgungsplan.
in eventu
Antrag auf Abschöpfungsverfahren mit Abschöpfungsplan.
Beschluss vom 15. Mai 2024
Bekannt gemacht am 24. Mai 2024
- Text:
- "Im Nachhang zur Eintragung vom 15.5.2024:
Gegenstand der Tagsatzung:
Die Abstimmung über den vom Schuldner am 10.4.2024 eingebrachten Antrag auf Änderung des Zahlungsplanes gemäß § 198 IO:
Wesentlicher Inhalt des Vorschlags:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 14,07 %, die sich nach Abzug der Kosten der Gläubigerschutzverbände ergibt aus einem monatlichen Betrag von EUR 30,00 (12 x jährlich über 6 Monate, 6 Raten,
EUR 180,00) und einem monatlichen Betrag von EUR 250,00 (14 x jährlich über 2,5 Jahre, 35 Raten, EUR 8.750,00), insgesamt in 3 Jahren also 41 Raten bzw. EUR 8.930,00. Basis der Quotenberechnung ist die Summe der festgestellten Forderungen laut Anmeldungsverzeichnis vom 13.1.2023 in der Höhe von EUR 63.485,56."
Beschluss vom 24. Mai 2024
Bekannt gemacht am 28. Juni 2024
- Zahlungsplan:
- Der Zahlungsplan wurde angenommen.
Wesentlicher Inhalt: Die Quote beträgt 19,58 % (Basis für die Quotenberechnung ist die festgestellte Insolvenzforderung ohne Berücksichtigung des Zuweisungsbetrages aus der Verteilung, bzw. allfällig geleisteter Quotenzahlungen im Rahmen des früheren Zahlungsplans), zahlbar in 4 gleichen jährlichen Teilquoten, Fälligkeit: jeweils bis 10.2. eines jeden Jahres, beginnend mit 10.2.2026, letzte Rate somit bis 10.2.2029, Nachfrist bei Zahlungsverzug iSd § 156a Abs 2 IO (Nachfrist: 14 Tage)
- Bestätigung:
- Der am 28.06.2024 angenommene Zahlungsplan wird bestätigt.
Beschluss vom 28. Juni 2024
Bekannt gemacht am 19. Juli 2024
- Text:
- Der Beschluss, womit der geänderte Zahlungsplan bestätigt wurde, ist rechtskräftig.
- Zahlungsplan:
- ZAHLUNGSPLAN - Ende der Zahlungsfrist: 10.02.2029
Beschluss vom 19. Juli 2024
Ausdruck vom: 03.07.2025 14:58:00 MESZ