zur Navigation
22.04.1989

Bekannt gemacht am 27. Mai 2024
Schuldner:
ALBAYRAK
Vorname:
Cem
Monteur
Nettingsdorferstraße 25b/3/12
4053 Haid bei Ansfelden
Gebdat: 22.04.1989
Eröffnung:
Beginn der Wirkungen der Eröffnung: 28.05.2024
Anmeldungsfrist: 19.09.2024
Text:
Dieses Verfahren ist ein Hauptinsolvenzverfahren gemäß Artikel 3 Abs. 1 EuInsVO.
Eigenverwaltung:
Eigenverwaltung des Schuldners.
Tagsatzung:
Datum: 10.10.2024
um: 09.30 Uhr
Ort: Bezirksgericht Traun, Zimmer 314 / 3.Stock
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Vermögensverzeichnistagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags:
Variante A-bei Nicht-Geltendmachung eines Vertraglichen Pfandrechts Die Insolvenzgläubiger erhalten jene Quote, die sich nach Abzug der Verfahrenskosten ergibt, aus:
1. einem mtl. Betrag von EUR 724,27 (2 Monate; Juni und Juli 2024) = EUR 726,27 und
2. einem mtl. Betrag von EUR 361,22 (3 Monate inkl. 1 SZ; August, September + 1 SZ) = EUR1.083,66 und
3. einem mtl. Betrag von EUR 202,35 (37 Monate inkl. SZ, ab Oktober 2024) = EUR 7.486,95 über einen Zeitraum von 2,5 Jahren(insgesamt daher 42 Raten; EUR 9.296,88). Dies ergibt eine Quote von ca. 12,22 % .
Variante B-mit Vertraglichem Pfandrecht bzw. Aufrechnungsrecht Sollte ein Gläubiger ein Absonderungsrecht / Aussonderungsrecht wirksam geltend machen, verkürzt sich die Laufzeit des angebotenen Zahlungsplans um zwei Jahre gem. § 12a IO. Die Zahlungen an die restlichen Insolvenzgläubiger beginnen nach Erlöschen des Absonderungsrechtes / Aussonderungsrechtes bzw. der vollständigen Tilgung der Masseforderungen. Die Laufzeit des Zahlungsplans nach Erlöschen des Pfand-bzw. Aufrechnungsrechtes würde somit 1 Jahr betragen.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Beisatz: Das Abschöpfungsverfahren wurde als Tilgungsplan, in eventu als Abschöpfungsplan beantragt.
Abschöpfungsverfahren als Tilgungsplan
Abschöpfungsverfahren als Abschöpfungsplan
Beschluss vom 27. Mai 2024

Bekannt gemacht am 30. September 2024
Tagsatzung:
Datum: 10.10.2024
um: 09.30 Uhr
Ort: Bezirksgericht Traun, Zimmer 314 / 3.Stock
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des geänderten Zahlungsplanvorschlags:
Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote, die sich ergibt aus einem mtl. Betrag von EUR 201,83 (14 x jährl.) über einen Zeitraum von 3 Jahren (insgesamt daher EUR 8.476,86).
Beschluss vom 30. September 2024

Bekannt gemacht am 10. Oktober 2024
Schlussrechnung:
Die Schlussrechnung wird festgestellt.
Zahlungsplan:
Der Zahlungsplan wurde angenommen.
Wesentlicher Inhalt: Die Quote beträgt: 28,81 %, zahlbar in fünf gleichen jährlichen Raten, jeweils fällig bis 05.10. eines jeden Jahres, beginnend mit 05.10.2025, letzte Rate bis 05.10.2029, Nachfrist bei Zahlungsverzug iSd § 156a Abs 2 IO (Nachfrist: 14 Tage).
Die Massekosten sind bei sonstiger Nichtigkeit des Zahlungsplans bis 15.12.2024 zu zahlen.

Bestätigung:
Der am 10.10.2024 angenommene Zahlungsplan wird bestätigt.
Beschluss vom 10. Oktober 2024

Bekannt gemacht am 29. Oktober 2024
Aufhebung:
Der Zahlungsplan ist rechtskräftig bestätigt.
Das Schuldenregulierungsverfahren ist aufgehoben.
Ende der Zahlungsfrist: 05.10.2029
Beschluss vom 29. Oktober 2024
Ausdruck vom: 09.07.2025 14:33:43 MESZ