BG Gänserndorf (060), Aktenzeichen 11 S 52/15d
Schuldenregulierungsverfahren
12.11.1956
Bekannt gemacht am 7. September 2015
- Schuldner:
- Ecker
- Vorname:
- Reinhard
Dörfleser Straße 30
2242 Prottes
Gebdat: 12.11.1956
- Eröffnung:
- Eröffnung des Schuldenregulierungsverfahrens: 07.09.2015
Anmeldungsfrist: 12.11.2015
- Geringfügig:
- Das Schuldenregulierungsverfahren ist geringfügig.
- Masseverwalter:
- Dr. Michaela JAHN Rechtsanwältin
Dr. Wilhelm Exner Platz 6
2230 Gänserndorf
Tel.: 02282/60 802
E-Mail: office@lawpartners.at
- Eigenverwaltung:
- Keine Eigenverwaltung des Schuldners.
- Tagsatzung:
- Datum: 26.11.2015
um: 09.00 Uhr
Ort: Bezirksgericht Gänserndorf, Zimmer 113, 1. Stock
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
Beschluss vom 7. September 2015
Bekannt gemacht am 17. September 2015
- Insolvenzmasse:
- Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit).
Beschluss vom 17. September 2015
Bekannt gemacht am 20. November 2015
- Insolvenzmasse:
- Der Masseverwalter hat den Wegfall der Masseunzulänglichkeit angezeigt.
Beschluss vom 20. November 2015
Bekannt gemacht am 27. November 2015
- Text:
- Die Tagsatzung wird auf unbestimmte Zeit erstreckt.
Beschluss vom 27. November 2015
Bekannt gemacht am 29. März 2016
- Text:
- Die Mietrechte des Schuldners an der zu Grundbucheinlage EZ 446 ins Grundbuch 06016 Prottes eingetragenen Liegenschaft in 2242 Prottes, Dörfleser Straße 30, werden gemäß § 119 Abs. 5 IO iVm § 90 IO ausgeschieden und dem Schuldner zur freien Verfügung überlassen.
Beschluss vom 29. März 2016
Bekannt gemacht am 31. März 2016
- Insolvenzmasse:
- Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit).
Beschluss vom 31. März 2016
Bekannt gemacht am 14. Juni 2016
- Insolvenzmasse:
- Der Masseverwalter hat den Wegfall der Masseunzulänglichkeit angezeigt.
Beschluss vom 14. Juni 2016
Bekannt gemacht am 7. Oktober 2016
- Masseverwalter:
- Dr. Michaela JAHN Rechtsanwältin
Trautsongasse 6/5
1080 Wien
Tel.: 01/4021505, Fax: 01/402150585
E-Mail: kanzlei@ra-jahn.at
Beschluss vom 7. Oktober 2016
Bekannt gemacht am 29. Oktober 2018
- Tagsatzung:
- Datum: 10.01.2019
um: 10.30 Uhr
Ort: Bezirksgericht Gänserndorf, Zimmer 113, 1. Stock
Prüfungstagsatzung
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten insgesamt 1,00 % ihrer Forderungen und zwar in 8 gleich großen Teilquoten zu je 0,125 %; die erste Teilquote ist innerhalb von 2 Monaten ab Annahme des Zahlungsplans fällig, die weiteren 7 Teilquoten jeweils am 1. eines jeden dritten Monats berechnet ab der ersten Teilquote.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Beschluss vom 29. Oktober 2018
Bekannt gemacht am 24. Mai 2019
- Tagsatzung:
- Datum: 27.06.2019
um: 12.30 Uhr
Ort: Bezirksgericht Gänserndorf, Zimmer 113, 1. Stock
Zahlungsplantagsatzung
Wesentlicher Inhalt des Zahlungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten insgesamt 2,7 % ihrer Forderungen und zwar in gleich großen Teilquoten in 5 Jahren; die erste Teilquote ist am 1.7.2019 fällig, die weiteren Teilquoten jeweils am 1. der Folgemonate.
Abschöpfungsverfahrenstagsatzung
Schlussrechnungstagsatzung
Beschluss vom 24. Mai 2019
Bekannt gemacht am 2. Juli 2019
- Abschöpfungsverfahren:
- Der Antrag auf Einleitung des Abschöpfungsverfahrens wird abgewiesen.
- Text:
- Das Verfahren wird fortgesetzt, da pfändbares Einkommen vorhanden ist (ewiger Konkurs). Die Zwischenverteilungen werden einmal jährlich von der Insolvenzverwalterin durchgeführt.
Beschluss vom 2. Juli 2019
Ausdruck vom: 10.05.2025 11:05:19 MESZ