Versteigerung - Reihenhaus
4 E 3/25f
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
01.07.2025
am 19.8.2025 um 09:00 Uhr
Erdgeschoß, Verhandlungssaal B
02167/2412-34
7122 Gols, Volksfestgasse 10/C, am 5.8.2025, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
täglich von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 1. Stock, Zimmer 1.01
32008 Gols
7136, 5893
6118/27, 6118/6
2,3,8,9
Volksfestgasse 10/C
7122 Gols
Reihenhaus
LAGE:
Beide Grundstücke liegen am Ortsrand von Gols und handelt es sich beim Grundstück 6118/27 um das Grundstück mit dem darauf befindlichen Wohnhaus, während der Anteil am Grundstück 6118/6 den Zufahrtsweg von der Volksfestgasse aus darstellt.
Die Lage des Grundstückes ist eben, die Figuration rechteckig und reicht das Grundstück vom Weggrundstück 6118/6 bis zum Weggrundstück 6118/5.
Die umliegenden Grundstücke sind aufgelockert mit diversen Wohn- und Nebengebäuden bebaut. Auf dem Grundstück 6118/3, südwestseitig von der Reihenhausanlage, befindet sich ein Supermarkt (Billa) und nordwestseitig das Volksfestgelände sowie das Bioweingut Weiss. Die südostseitig anschließenden Grundstücke sind noch zur Gänze unbebaut und liegen auch nicht im Flächenwidmungsplan.
INFRASTRUKTUR:
Einkaufsmöglichen für den täglichen Gebrauch sowie Bushaltestellen befinden sich in Gols und sind zu Fuß erreichbar.
Sämtliche größeren infrastrukturellen Gegebenheiten, wie Gaststätten, Einkaufszentren, Einrichtungen zur medizinischen Versorgung, Ausbildungs- und Betreuungseinrichtungen Schulen, Banken, Behörden sowie öffentliche Anschlussstellen (Bahn und Bus) befinden sich in der Stadt Neusiedl am See und sind ohne private Fahrzeuge nur erschwert erreichbar.
GEBÄUDEBESCHREIBUNG:
WOHNGEBÄUDE:
Für die Errichtung der Anlage liegt eine Baubewilligung von 17.03.2015 vor, wo drei Doppelhäuser bewilligt wurden. Dazugehörig besteht eine Baubeschreibung mit Einreichplan und Energieausweis.
Das Wohnhaus der Verpflichteten Parteien befindet sich am Grundstück 6118/27 und besteht zu diesem Grundstück ein Anteilsrecht als Zufahrt zum Haus am Grundstück 6118/6.
Das Wohnhaus ist dreigeschossig ausgeführt und hat im Keller- und Erdgeschoss rechteckige, abgestufte Grundrissform. Das Obergeschoss hat ausschließlich rechteckige Grundrissform. Dieses Wohnhaus ist im Beschluss mit Volksfestgasse 10/C bezeichnet. In den Einreichunterlagen ist das Haus der Verpflichteten mit „Haus 3“ ausgewiesen.
Der Keller großteils unter Niveau, ist in Massivbauweise hergestellt, während es sich beim Erd- und Obergeschoss um einen Holzriegelbau handelt. An Räumlichkeiten sind im Obergeschoss vorhanden: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, WC und Gang. Im Erdgeschoss befinden sich folgende Räume: Wohnen/Essen/Kochen, Abstellraum, WC und Vorraum. Im Keller des Hauses bestehen: Waschküche, Lagerraum sowie 2 Werkstätten–/ Lagerräume.
Festgehalten wird, dass im Einreichplan im Kellergeschoss keine Raumteilungen bestehen und diese erst nach Errichtung des Gebäudes hergestellt wurden.
Zur Straße hin ist dem Wohnhaus ein Carport mit einem Abstellraum angeschlossen. An der Gartenseite angebaut ist dem Haus eine Terrasse.
Die Aufschließung und Erreichung erfolgen vom Privatweg. Zugang und Zufahrt sind daher von diesem Privatweg gegeben. Der Eingang in das Haus erfolgt über eine Vorlegstufe. Die Geschosse im Haus sind über eine einläufige Stufe vom Keller bis zum Obergeschoss verbunden.
CARPORT MIT ABSTELLRAUM:
Dieses Carport mit Abstellraum schließt an den Bereich Wohnen/Essen/Kochen zur Straße hin an.
Als Fußboden ist im Bereich Carport Bitukiesbelag vorhanden, im Bereich Garten-haus/Abstellraum ein Betonplattenbelag hergestellt. Carport und Abstellraum sind in Holzbauweise errichtet und sind, sowohl im Säulen- als auch im Attikabereich sowie die Wände beim Abstellraum, mit Kunststoffplatten verkleidet. Über diesem Gebäudeteil besteht ein Flachdach mit Attikaausbildung und Folieneindeckung. Die Untersicht beim Carport ist in Kunststoffplatten verkleidet, im Abstellraum sind OSB-Plattenverkleidungen (raumseitig) vorhanden.
Der Zugang zum Abstellraum erfolgt über eine Kunststofftüre, einflügelig, mit zylindrischem Schloss. Der Carport besitzt zur Straße hin - zur Ableitung des Wassers - ein Rigol und befindet sich im Carport die Vorlegstufe (3 Stufenhöhen) mit Fußabstreifgitter zum Eingang des Hauses. Ersichtlich im Bereich Carport ist ein Stromanschluss.
Der Zustand ist als gut zu bezeichnen.
AUSSENANLAGEN UND EINFRIEDUNGEN:
Der Garten im Anschluss an das Haus ist allseitig mit Maschenzaun eingefriedet bzw. besteht ein lebender Zaun aus einer Ligusterhecke. Zur Straße hin besteht eine Metalltüre.
Das Traufenpflaster besteht aus Kantkorn mit einer Betonrandleiste.
Im Garten aufgestellt ist ein Kinderspielhaus. Die nicht bebauten und befestigten Flächen stellen eine Grünzone dar.
299 m²
74,17 m²
453.650,00 EUR
EINBAUKÜCHE,
im Unterteil in U-Form, 9-teilig, mit einer Arbeitsplatte.
Integriert im Unterteil:
ein Ceranfeld mit 4 Kochplatten, Type Elektra Bregenz
ein Geschirrspüler, Gorenje sowie eingebaut im Unterbau
die Abwäsche
An der rechen Seite ein Überbau mit offener Ablage und links und rechts davon zwei Hän-ge-Kastln.
An der linken Seite weiters ein Hochschrank, zweiteilig, mit einem Unterteil in Verbindung mit dem U-Förmigen Unterteil.
In diesem Hochschrank eingebaut:
ein Mikrowellenherd, Bosch
ein Backrohr, Bosch, sowie
ein Kühlschrank mit Gefrierfach
WOHNZIMMER:
Ein halbhohes Kastl, 6-teilig, mit Ablage.
VORRAUM:
Garderobenverbau, Unter- und Oberteil 3-teilig sowie eine Ablage, ohne Garderobenhaken.
Daran angebaut ein Hochschrank mit 4 Türen.
16.650,00 EUR
45.365,00 EUR
330.000,00 EUR
Das Vadium ist beim Versteigerungstermin in Form eines Sparbuches zu erlegen.
Die verpflichtete Partei hat auf die Steuerbefreiung gemäß § 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG 1994 nicht verzichtet.