zur Navigation
Dienststelle:

BG Fürstenfeld ()

Aktenzeichen:

21 E 28/23t

wegen:

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft


Grundbuch:

64014 St. Lorenzen am Wechsel

EZ:

103

Grundstücksnr.:

251/14

BLNr:

1,2,3

Adresse:

Lorenzen 44

PLZ/Ort:

8242 St. Lorenzen am Wechsel


Kategorie(n):

Einfamilienhaus

Beschreibung (WE):

LAGE:
Das Grundstück 251/14 mit dem darauf befindlichen Gebäude liegt außerhalb von St. Lorenzen am Wechsel, westseitig davon gelegen. Aufgeschlossen ist die Liegenschaft über eine einfach befestigte Straße. Das Grundstück befindet sich in einer Talmulde. Die Figuration ist in etwa rechteckig.
INFRASTRUKTUR:
Sämtliche infrastrukturelle Gegebenheiten, wie zwei Gasthäuser, ein Nahversorger, ein Kaffeehaus, Kindergarten und Volksschule, ein Arzt und öffentliche Haltestellen (Bus) sind in St. Lorenzen am Wechsel vorhanden.
GEBÄUDEBESCHREIBUNG - WOHNGEBÄUDE:
Die Baubewilligung für das Objekt wurde 1950 erteilt und erfolgte die Benützungsbewilligung 1953. Laut den vorliegenden Unterlagen wurde1968 ein Zubau sowie eine Aufstockung vorgenommen. Betreffend das ausgebaute Dachgeschoß liegt keine Bewilligung vor.
Das Objekt ist viergeschossig in Massivbauweise bestehend aus Keller-, Erd-, Ober- und Dachgeschoß errichtet.
An Räumlichkeiten sind im Dachgeschoß vorhanden fünf Zimmer, Zwischenflur, Esszimmer, Wohnzimmer, Badezimmer, Gang, Abstellraum sowie Podest bei der Stiege.
Im Obergeschoß befinden sich sieben Zimmer, Terrasse, WC, Abstellraum, Vorraum und Gangfläche, ehemaliges Bad und Gang.
An Räumlichkeiten sind im Erdgeschoß vorhanden vier Zimmer, Badezimmer, Vorraum-Pissraum, WC, Abstellraum, Vorplatz bei der Stiege, Gang, Küche, Windfang und ein Einstellraum.
Im Keller befinden sich drei Kellerräume, Vorkeller und Heizraum.
Die Aufschließung und Erreichung erfolgt über eine einfach befestigte Straße, sodass Zugang und Zufahrt von dieser aus gegeben sind. Die Geschoße untereinander sind durch Stiegen miteinander verbunden.
GEBÄUDEBESCHREIBUNG - NEBENGEBÄUDE:
Dieses Nebengebäude befindet sich, soweit dem Orthofoto und ohne Vermessung durch einen Geometer feststellbar, am Grundstück 251/7 und wird in der Bewertung nicht er-fasst. Außerdem weist dieses Objekt keinen Verkehrswert auf.
AUSSENANLAGEN:
Die Zufahrt ist mit Gras durchwachsen. Aufgrund des Niveauunterschiedes bestehen Natursteinmauern. In Verlängerung des Hauses ist eine Schalstein- sowie eine Betonsteinmauer vorhanden. Im Anschluss an das Wohnhaus besteht eine steil abfallende Böschung.

Grundstücksgröße:

615 m²

Objektgröße:

138,02 m²

Anschlüsse:

Die Liegenschaft ist erschlossen, d. h. Strom-, Wasser- und Kanalanschluss sind, laut Angabe, vorhanden. Laut Angabe sind die gesamten Druckwasserleitungen entleert und entlüftet.
Von der Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel wird mitgeteilt, dass der Wasser- bzw. Abwasseranschluss derzeit vom Kanalnetz abgeschlossen sind. Eine Sat-Anlage ist montiert.


Baubewilligung:

Bescheid vom 07.11.1950 (Errichtung Wohnhaus), Bescheid vom 23.10.1968 (Aufstockung und Zubau)

Benützungsbewilligung:

Bescheid vom 15.05.1953, Bescheid vom 23.10.1968 (Aufstockung und Zubau)

Widmung:

Wie von der Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel mitgeteilt, ist das Grundstück als Reines Wohngebiet 0,2 – 0,3 gewidmet.


Stichtag:

12.03.2024

Schätzwert:

77.000,00 EUR

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

kein Zubehör

Lasten:

Im Grundbuch eingetragen ist die Grunddienstbarkeit des Geh-, Fahr- und Viehtriebrechtes über Gst 251/7.


erstellt von:

Ing. Werner Bayer
7400 Oberwart, Hauptplatz 11


Alle Edikte zum Fall:

Ausdruck vom: 12.10.2025 22:19:16 MESZ