zur Navigation
Dienststelle:

BG Oberwart (340)

Aktenzeichen:

4 E 3087/24t

wegen:

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft

Bekannt gemacht am:

27.02.2025

Versteigerungstermin:

am 16.05.2025 um 9:00 Uhr

Versteigerungsort:

Bezirksgericht Oberwart,Verhandlungssaal I

Telefonkontakt:

03352/32313-0

Besichtigungszeit:

Unterwart, Waldstraße 17

Ort und Zeit der Einsichtnahme:

während der Amtsstunden

Sonstiges:

keine Option zur Steuerpflicht


Grundbuch:

34084 Unterwart

EZ:

1425

Grundstücksnr.:

4444/1

BLNr:

1

Liegenschaftsadresse:

Waldstraße 17

PLZ/Ort:

7502 Unterwart


Kategorie(n):

Einfamilienhaus

Beschreibung (WE):

Lage:
Dieses Grundstück mit dem darauf befindlichen Gebäude liegt nahe des Kreuzungspunkts Waldstraße / Sofiengasse und Am Akzienhügel und ist über die Waldstraße erreichbar.
Die Lage des Grundstücks ist im Gebäudebereich eingeebnet, ansonsten hat es steile Hanglage.
Diese Liegenschaft mit dem Wohnhaus schließt an das Haus Waldstraße 15 an, in welchem Haus der Verpflichtete wohnt, und besteht auch die Zufahrt und der Zugang zum Haus Waldstraße 15 über die Liegenschaft Waldstraße 17.
Die umliegenden Grundstücke sind mit diversen Wohn- und Nebengebäuden bebaut.
Infrastruktur:
Sämtliche infrastrukturellen Gegebenheiten, wie öffentliche Haltestellen (Bus), Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch, Kinderbetreuungseinrichtung, Schulen, Bankomat, etc. sind laut Auskunft der Gemeinde in Unterwart vorhanden.
Gebäudebeschreibung:
Errichtet wurde dieses Haus, wie dem Baubescheid und Einreichplänen und entneh-men, 1963 und liegt diesbezüglich eine Benützungsbewilligung aus dem Jahr 1965 vor.
Dieses Wohnhaus wurde laut Baubescheid ab 2015 umgebaut, zugebaut und saniert und besteht eine Fertigstellungsanzeige aus dem Jahr 2020.
Festgehalten wird, dass der Dachgeschoßausbau, wie planlich dargestellt, nicht ausge-führt wurde.
Das Haus hat rechteckige Figuration, ist eingeschoßig (mit Ausnahme eines Raumes im Dachgeschoß) in Massivbauweise hergestellt und hat Räumlichkeiten wie folgt: Zimmer 1, Küche, Zimmer 2, Kabinett, Vorraum, Badezimmer, Vorraum / Windfang und WC.
Über diesem Erdgeschoß vorhanden ist ein Dachraum, nicht ausgebaut und nur für La-gerzwecke nutzbar.
Die Aufschließung und Erreichung erfolgt von der Waldgasse aus, sodass Zugang und Zufahrt von dieser Waldgasse aus bestehen.
Der Eingang in das Haus erfolgt über eine Vorlegstufe. Der Aufstieg zum Dachraum ist über eine steile Holzstiege gegeben.
Außenanlagen:
Festgehalten wird, dass das Grundstück im Gebäudebereich eingeebnet ist. Von dieser eingeebneten Fläche bestehen steile Wiesen- und Gartenflächen.
Straßenseitig bzw. im Zugangsbereich besteht eine Einfriedungsmauer mit Sockel- und Pfeilermauerwerk und einem Holzzaun.
Die Mauer im Bereich der Straße befindet sich bereits in einer Schräglage.
Der Zugang und die Zufahrt zum Haus ist in Verbundsteinen ausgelegt, von wo aus auch der Zugang und die Zufahrt zum Haus Waldstraße 15 besteht, welches vom Ver-pflichteten bewohnt wird.
Der Eingang in das Haus erfolgt über eine verflieste Vorlegstufe, welche augenschein-lich Beschädigungen aufweist.
In diesem Bereich besteht ein überdachter Vorplatz, welches Vordach auf eine steinverkleideten Säule gestützt ist.
Aufgrund der Geländesituation ist zum Garten hin eine mit Verbundsteinen belegte Stiege mit Flügelmauer sowie eine kleine Stützmauer parallel zum Haus vorhanden, welche sich gleichfalls in Schräglage befindet.
Im Bereich des Hauses aufgestellt ist ein Fertigkamin und besteht beim Eingang ein Waschbecken mit Kaltwasserhahn.
Zur Südseite ist keine Einfriedung vorhanden, ansonsten ist teilweise eine Maschenzauneinfriedung mit Sichtschutz (Folienbespannung) vorhanden.
Die nicht bebauten und befestigten Flächen stellen eine Grünzone dar mit einer aufgestellten Gartenhütte ohne Wert.
Dieses Wohnhaus wurde laut Baubescheid ab 2015 umgebaut, zugebaut und saniert und besteht eine Fertigstellungsanzeige aus dem Jahr 2020.
Festgehalten wird, dass der Dachgeschoßausbau, wie planlich dargestellt, nicht ausgeführt wurde.
Das Haus hat rechteckige Figuration, ist eingeschoßig (mit Ausnahme eines Raumes im Dachgeschoß) in Massivbauweise hergestellt und hat Räumlichkeiten wie folgt: Zimmer 1, Küche, Zimmer 2, Kabinett, Vorraum, Badezimmer, Vorraum / Windfang und WC.
Über diesem Erdgeschoß vorhanden ist ein Dachraum, nicht ausgebaut und nur für Lagerzwecke nutzbar.
Die Aufschließung und Erreichung erfolgt von der Waldgasse aus, sodass Zugang und Zufahrt von dieser Waldgasse aus bestehen.
Der Eingang in das Haus erfolgt über eine Vorlegstufe. Der Aufstieg zum Dachraum ist über eine steile Holzstiege gegeben.

Grundstücksgröße:

588 m²

Objektgröße:

73,95 m²


Schätzwert:

124.000,00 EUR

Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:

Küchenblock:
Unterbau vierteilig mit einer ausgerundeten, offenen Ecke, Laden und Türen. Eingebaut die Niro-Abwäsche mit Armatur sowie der E-Herd mit Ceranfeld der Marke Leonard. Da-nach angestellt ein Hochschrank mit Kühlschrank. Über dem E-Herd ein Hängekastl in L-Form, dreiteilig, mit ausgerundeten Ecken, offen, und integriertem Dunstabzug der Marke Elica.

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

2.500,00 EUR

Vadium:

12.650,00 EUR

Geringstes Gebot:

124.000,00 EUR


Sonstige Hinweise:

Vadium in Sparbuchform. Über das Grundstück 4444/1 verläuft auch die Zufahrt zum Nachbarobjekt Waldstraße 15


Kurzgutachten:

Kurzgutachten Gebäude

Langgutachten:

Gutachten (10010 KB)

Foto(s):

Außenansicht (202 KB) Außenansicht (236 KB) Außenansicht (189 KB) befestige Vorplatzläche (227 KB) Einfriedung straßenseitig (228 KB) Hoffläche (233 KB) Griller (244 KB) Gartenfläche (336 KB)

Ausdruck vom: 05.05.2025 10:24:06 MESZ