Entfall des Termins - Wohnhaus
15 E 8/25d
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
16.09.2025
Unterbrechung des Verfahrens gemäß § 6a ZPO.
am 9.10.2025 um 9:00 Uhr
Bezirksgericht Feldbach, Verhandlungssaal A/Parterre
62034 Waltra
393
1061/2 Gst-Fläche (*3155) Änderung in Vorbereitung
Bauf . (10) 141
Landw(10) 2594
Gärten (10) 420 Sichauf 34
1061/3 Gärten (IO) 89
Gesamtfläche (3244) Änderung in Vorbereitung
mit Wohnhaus
2, 3
Sichauf 34
8354 St. Anna am Aigen
Einfamilienhaus
Das Bestandsgebäude mit einem annähernd rechteckigen Grundriss wurde in den Jahren 1985 - 1986 errichtet. Es besteht aus einem ganzflächigen Kellergeschoß, einem Erd- und einem Dachgeschoß, welche mit einer innenliegenden Stiege in Massivbauweise miteinander verbunden sind. Vom Keller- und Erdgeschoß konnten keine Planunterlagen vorgefunden werden. Eine Einreichplanung vom Dachgeschoß ist vorhanden, weicht aber geringfügig vom Plan ab.
Die Beheizung sowie Warmwasseraufbereitung erfolgt über einen Ölkessel.
Der Bauzustand entspricht unter Berücksichtigung des Alters in einer Werteskala von 1 - 5 der Note 3,0.
Ein Energieausweis ist nicht vorhanden.
KG: Garage, Gang, Tankraum, Heizraum, Erdkeller, Stiegenhaus, 4 Lagerräume
EG: Diele, Schlafzimmer, Küche, Wohnzimmer, Zimmer, WC mit Vorraum, Bad
DG: Vorraum, WC, Bad, Schlafzimmer, Arbeitsraum, Wohnzimmer, Küche mit Esszimmer und Speis
Die Ausstattung fällt in die Kategorie 'normaler Standard'.
Die Gesamtnutzfläche liegt bei knapp 313 m².
3.244 m²
140,00 m²
267.000,00 EUR
Einbauküche
3.000,00 EUR
26.700,00 EUR
133.500,00 EUR
Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt.
Das Vadium beträgt EUR 26.700,-- und kann nur in Form einer Sparurkunde(ausschließlich Sparbuch) erlegt werden.
Weiters ist ein amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, Führerschein oder Personalausweis) zum Termin mitzubringen.
An die dinglich Berechtigten, insbesondere an die Pfandgläubiger einschließlich der Gläubiger, zu deren Gunsten eine Höchstbetragshypothek eingetragen ist, sowie bezüglich der Steuern und Abgaben an die öffentlichen Organe ergehen die in der folgenden Nachricht enthaltenen Aufforderungen.