Entfall des Termins - Wohnhaus
24 E 16/25z
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
17.09.2025
am 13.10.2025 um 09:30 Uhr
Bezirksgericht Gänserndorf, Verhandlungssaal II, Erdgeschoß
06122 Ringelsdorf
388
4,5
Gartenstraße 388
2272 Ringelsdorf
Einfamilienhaus
Flächenwidmung: Bauland-Agrargebiet (50 % der Fläche
des Grundstücks Nr. 826/44 sind als „Hintausbereich
ohne Wohnen“ gewidmet, dort dürfen nur Stallungen und
keine Wohngebäude errichtet werden)
Liegenschaft mit Wohnhaus und Nebengebäude,
Stallgebäude und Carport
Wohnnutzfläche Wohnhaus: ca. 65 m²
Zustand der Liegenschaft: unterdurchschnittlich erhalten
Adresse: 2272 Ringelsdorf, Gartenstraße 388
Sonstiges: keine Zentralheizung vorhanden
Der Ist-Zustand entspricht nicht dem Plan, in der Natur
wurden diverse Veränderungen durchgeführt.
Blfd. Nr. 4 und 5, jeweils 1/2 Anteil, an der Liegenschaft
EZ 388, Grundbuch 06122 Ringelsdorf, BG Gänserndorf, mit den
Grundstücksnummern 826/44, 826/84, mit der Adresse 2272 Ringelsdorf,
Gartenstraße 388
Bestandsverhältnis
Anzumerken ist, dass laut Auskunft von Frau Katharina Bumba, Verpflichtete Partei,
das bewertungsgegenständliche Wohnhaus nicht vermietet ist und im
Eigengebrauch steht. Die Bewertung erfolgt daher bestandsfrei.
Rückstände
Gemeindekonto:
Laut Kontoblatt der Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf vom 20.05.2025 ist
ein Rückstand von gesamt € 13.219,48 betreffend der bewertungsgegenständlichen
Liegenschaft vorhanden.
G.V.U.
Laut Kontoblatt der G.V.U. Bezirk Gänserndorf vom 17.07.2025 ist ein Rückstand
von gesamt € 9.159,40 betreffend der bewertungsgegenständlichen Liegenschaft
vorhanden.
1.277 m²
34.600,00 EUR
nicht festgestellt
3.460,00 EUR
17.300,00 EUR
Unter dem geringsten Gebot findet ein Verkauf nicht statt.
Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen:
dingliche Lasten:
EUR 12.904,07 Gemeinde (Wasserbezugs-, • Bereitstellungs-, Kanalbenützungsgebühren, Grundsteuer),
EUR 4.318,35 GVU (Seuchenvorsorge-, • Abfallwirtschaftsabgabe, Abfallwirtschaftsgebühr, Behandlungsanteil Restmüll, Bereitstellungsanteil)
Bieter haben sich durch Vorlage eines Reisepasses auszuweisen.
An die dinglich Berechtigten, insbesondere an die Pfandgläubiger einschließlich der
Gläubiger, zu deren Gunsten eine Höchstbetragshypothek eingetragen ist, sowie bezüglich
der Steuern und Abgaben an die öffentlichen Organe ergehen die in der folgenden Nachricht
enthaltenen Aufforderungen.
Die verpflichtete Partei hat nicht bekanntgegeben, ob sie auf die Steuerbefreiung gemäß § 6
Abs 1 Z 9 lit a UStG 1994 verzichtet.
Der gerundete Verkehrswert der Liegenschaft, Blfd. Nr. 4 und 5, jeweils 1/2
Anteil, an der Liegenschaft EZ 388, Grundbuch 06122 Ringelsdorf, BG
Gänserndorf, mit den Grundstücksnummern 826/44, 826/84, mit der Adresse 2272
Ringelsdorf, Gartenstraße 388, ohne Berücksichtigung der Rückstände bei der
Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf sowie bei der G.V.U. Bezirk Gänserndorf,
zum Bewertungsstichtag 22.05.2025 beträgt gerundet:
EUR 51.800,-
(Euro Einundfünfzigtausendachthundert )
Der gerundete Verkehrswert der Liegenschaft, Blfd. Nr. 4 und 5, jeweils 1/2
Anteil, an der Liegenschaft EZ 388, Grundbuch 06122 Ringelsdorf, BG
Gänserndorf, mit den Grundstücksnummern 826/44, 826/84, mit der Adresse 2272
Ringelsdorf, Gartenstraße 388, mit Berücksichtigung der Rückstände bei der
Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf sowie bei der G.V.U. Bezirk Gänserndorf,
zum Bewertungsstichtag 22.05.2025 beträgt gerundet:
EUR 29.400,-
(Euro Neunundzwanzigtausendvierhundert )
Der gerundete Verkehrswert der Liegenschaft, Blfd. Nr. 4 bzw. Blfd. Nr. 5 -
HÄLFTEANTEIL, an der Liegenschaft EZ 388, Grundbuch 06122 Ringelsdorf, BG
Gänserndorf, mit den Grundstücksnummern 826/44, 826/84, mit der Adresse 2272
Ringelsdorf, Gartenstraße 388, ohne Berücksichtigung der Rückstände bei der
Marktgemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf sowie bei der G.V.U. Bezirk Gänserndorf,
zum Bewertungsstichtag 22.05.2025 beträgt gerundet:
EUR 22.000,-
(Euro Zweiundzwanzigtausend )
Bekannt gemacht am 15.9.2025
Sonstiges Edikt
"Ort und Zeit der Besichtigung" von Vergabe eines Besichtigungstermines ist nur über schriftlichen Antrag (per Post mit Anschrift und Telefonnummer) unter Angabe der Geschäftszahl bis spätestens 3 Wochen vor dem Termin möglich. Sollte ein Besichtigungstermin bereits ausgeschrieben sein, kann dieser ohne weitere Anmeldung besucht werden. Es gibt nur einen Besichtigungstermin. auf am 6.10.2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr geändert.
Bekannt gemacht am 17.9.2025
Entfall des Termins
Entfall des Termins am 13.10.2025 um 09:30 Uhr.