Versteigerung - Top 8
11 E 26/24h
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
21.01.2025
am 9.4.2025 um 09:00 Uhr
Verhandlungssaal 101 des Bezirksgerichtes Judenburg
03. März 2025, 11:00-12:00 Uhr
an Ort und Stelle in 8720 Knittelfeld, Esperantostraße 1/Quellengasse 4
Im A-Blatt ist zu A2-LNr 1 ein Superädifikat auf Grundstück 117/3 sowie zu A2-LNr 3 eine Sicherheitszone Militärflugplatz Zeltweg einverleibt (je wertneutral); A2-LNr 6 Anmeldungsbogen 10.07.1989 Zuschreibung Teilfläche Grundstück 982/1 aus EZ 1868, Einbeziehung in Grundstück .104
Ohne Anrechnung auf das Meistbot zu übernehmende Lasten:
1 a 1076/1872 DIENSTBARKEIT Erhaltung der linken Wehre am Stadtbache von der Brücke bis zur Lohstampfe zugunsten EZ 113 b 1140/1953 Übertragung der Eintragung(en) aus EZ 259 435
2 a 1732/1896 DIENSTBARKEIT bezüglich Bestand der im Par 5) Kaufvertrag 1895-12-14 angeführten Wasseranlage zugunsten EZ 435 b 1140/1953 Übertragung der Eintragung(en) aus EZ 259
3 a 777/1953 REALLAST der Erhaltung der Uferschutzbauten, Freihaltung der Gerinne bzw. Enteisung gem Par 2) Vertrag 1953-08-31 zugunsten Gst .117/3 b 1140/1953 Übertragung der Eintragung(en) aus EZ 435
4 a 187/1956 DIENSTBARKEIT Bestand, Erhaltung, Betrieb einer Trafostation, Erdleitungen, Zugang, Zufahrt hins. Gst 117/3 zugunsten EZ 733
Die einverleibten Lasten sind allesamt wertneutral.
65116 Judenburg
1224
117/3
59, 60
Esperantostraße 1
8720 Knittelfeld
Eigentumswohnung
Die Bewertungsliegenschaft befindet sich unweit des Stadtzentrums in einem gemischten Baugebiet.
Das Wohn- und Geschäftshaus mit Erd- und 4 Obergeschoßen wurde vom „Wohnhauswiederaufbaufonds“ im Rahmen des Wiederaufbaus um 1960 in Massivbauweise als hakenförmiger Baukörper mit zwei Eingängen errichtet.
Die Wohnung Top Nr. 8 mit einer Nutzfläche von rund 85 m² befindet sich im 2. OG und ist im Wesentlichen nach Nordosten und Südwesten ausgerichtet.
Zustand:
Das Mehrfamilienhaus entspricht dem Sozialbau der 1960er Jahre. Eine thermische Sanierung wurde vor rund 20 Jahren durchgeführt.
Die Wohnung wurde nach dem Erwerb im Jahr 2013 in den Iststand adaptiert – Modernisierungen erfolgten in den nachstehenden Bereichen: Fenster, Türen mit Türstöcken, Erneuerung der Heizleitungen, Sanitär, Elektroinstallation und Bodenbeläge. Die Arbeiten erfolgten in einem eher einfachen Wohnstandard bzw. in eher minderwertiger Ausführungsqualität.
Zum Zeitpunkt der Befundaufnahme präsentiert sich die Wohnung in einem massiv abgenutzten, teilweise devastierten Gesamtzustand.
Grundstück 117/3 der EZ 1224 KG 65116 Knittelfeld, Wohnungseigentum an Wohnung Top 8, gelegen in einem Mehrfamilienhauskomplex, mit der Liegenschaftsadresse Esperantostraße 1; das Grundstück ist nicht im Grenzkataster verzeichnet; im Flächenwidmungsplan als Kerngebiet (KG) mit einer Bebauungsdichte von 0,5 – 2,5 ausgewiesen, Freiflächen sind zum Teil begrünt und befestigt; Südwestgrenze bildet Gerinne des Sachendorferbaches (Werkskanal), laut HORA-Pass Abfrage hohe Gefährung für Hochwasser und Hagel; sämtliche öffentlichen Anschlüsse vorhanden; Baubewilligung vom 14.03.1960; Benützungsbewilligung vom 01.09.1964; Energieausweis gültig bis 11.02.2030 (Energieklasse C 51,7 kWh/m²a); thermische Sanierung vor ca 20 Jahren durchgeführt.
Die Wohnung Top 8 hat eine Nutzfläche von rund 85 m² (laut Pan bzw Nutzwertgutachten 85,35 m², laut Naturmaß ca 83 m²), befindet sich im 2 OG und ist aufgeteilt in einen Vorraum (7,90 m²), WC (1,50 m²), Bad (3,50 m²), Speis (0,40 m²), Kinderzimmer (15,00 m²), Schlafzimmer (16,00 m²) und einem Wohnzimmer (29,44 m²); es besteht ein Balkon mit einer Fläche von 6,00 m²; zum Zeitpunkt der Befundaufnahme zeigt sich die Wohnung einem massiv abgenutzten, teilweise devastierten Gesamtzustand (deutliche Instandsetzungsbedarf; Bau- und Erhaltungszustande 2,25 nach Heideck), der Wohnung ist ein Kellerabteilt mit ca 6,00 m² (ohne Licht- und Strominstallation) zugeordnet; kein Abstellplatz zugeordnet.
Hausverwaltung Eigentum Ges.m.b.H. J. Gombocz & Sohn:
monatliche Vorschreibung EUR 246,35, gültig ab 04/2024 (inkl. Reparaturrücklage, Betriebskosten, Kanal, Wasser, Verwaltung, etc.); Instandhaltungsrücklage per 31.12.2023 EUR 140.379,02; es sind keine Darlehen aushaftend; eine Vordachreparatur sowie die Weiterführung der TUEV Prüfung Gebäudesicherheit ist angedacht.
1.445 m²
85,00 m²
77.400,00 EUR
Küche:
Gorenje-Einbauküche mit Oberbau- und Unterschränken, Zeilenlänge von ca. 5 m, div. E-Geräte (Kühlschrank, Ceranfeld, Backrohr, Geschirrspüler, Dunstabzug, Spülbecken mit Tropftasse)
Zustand: bedingt brauchbar
Alter: geschätzt ca. 10 Jahre, pauschaler Zeitwert
500,00 EUR
7.790,00 EUR
38.950,00 EUR
Kellerabteil:
Der Wohnung ist ein innen liegendes Kellerabteil mit einer Nutzfläche von ca. 6 m² ohne Licht- und Strominstallation zugeordnet.
Monatsvorschreibung:
EUR 246,35 (inkl. Reparaturrücklage, Betriebskosten, Kanal, Wasser, Verwaltung, etc.)
Bieterinteressenten müssen einen amtlichen Lichtbildausweis, einen Staatsbürgerschaftsnachweis, gegebenenfalls einen Firmenbuchauszug bzw. eine öffentlich beglaubigte Spezialvollmacht mitbringen.
WICHTIGER BEISATZ ZUR BEACHTUNG: Die Bieterinteressenten werden zum Zwecke der besseren Vorbereitung gebeten, bis längstens 08. April 2025 vor der Versteigerung unter der E-Mail-Adresse: hildegard.streibl@justiz.gv.at bekanntzugeben, dass Sie zur Versteigerung erscheinen werden.