Kurzgutachten
BG Spittal an der Drau ()
6 E 7/25i
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
73417 Sachsenburg
615
.65 .66/2 207 210
11-14 und 17-21
Marktplatz 3
9751 Sachsenburg
Wohnungseigentumsobjekt
Im südwestlichen Teil von Sachsenburg unmittelbar an der L 14 Drautalstraße/Ortsdurchfahrtsstraße gelegen.
Die Grundstücke .65, .66/2 und 207 befinden sich östlich der
L 14 Drautalstraße das Grundstück 210 liegt ebenfalls direkt angrenzend, jedoch westlich der L 14 Drautalstraße.
Das Ortszentrum von Sachsenburg erreicht man fußläufig in ca. 6 min, das Zentrum der Bezirkshauptstadt Spittal an der Drau erreicht man in 13,00 km und ca.15 Autofahrminuten. Der Drauradweg verläuft im Westen, direkt angrenzend an das Grundstück 210, das Wohnhaus ist vom Ufer/Damm der Drau nur ca. 30 m Luftlinie entfernt.
Sachsenburg bietet eine gute Infrastruktur, Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten erreichbar.
Lagebeurteilung: Normale bis mäßig Wohnlage, im Siedlungsbereich mit Mischbebauung, kaum nachgefragt (wenig Sonne), Immissionen durch Autoverkehr zeitweise möglich.
Bebauung: Teilweise unterkellertes, in den Hang bzw. zum Hang (Kalvarienberg) gebautes Wohngebäude, Autounterstände/Carports mit Terrasse am Dach und ein Lagergebäude auf Grundstück 210.
Bei dem Wohngebäude handelt es sich um ein älteres Objekt, das 1994 umfangreich umgebaut und saniert wurde.
Der Allgemeine Bau- und Erhaltungszustand des Wohngebäudes ist dem Alter entsprechend erhalten, Instandsetzungen und Erneuerungen sind jedoch erforderlich – siehe Punkt 2.3.8 Bau- und Erhaltungszustand im Langgutachten.
Durch die einfache/unfertige Bauweise der Autounterstände/Carports und dem offene Deckendurchbruch führt es zu feuchten Betonwänden und Decken mit Grün/Grauschleier, in weiterer Folge sind Mauerschäden zu erwarten.
679 m²
242,47 m²
Die Liegenschaft ist voll aufgeschlossen:
Strom, Wasser, Kanal und Müll, Telefon- und SAT-Anschluss.
Umbau Wohnhaus in Mietwohnungen: 04.07.1994, Autounterstände/Carport: 17.09.1999
Die Bauvollendungsmeldung fehlt.
Bauland – Dorfgebiet, Grünland
Drei der 4 bewertungsrelevanten Wohnungen waren bei der Befundaufnahme vermietet, die Carports mit den Wohnungen gemeinsam tlw. vermietet.
HINWEIS:
Bei den Erhebungen am Bauamt der Marktgemeinde Sachsenburg stellte sich heraus, dass das Grundstück 210 der EZ 615 2021 bereits „verkauft“ wurde, grundbücherlich jedoch nicht eingetragen.
Daher ist im gegenständlichen Fall vom zum Bewertungsstichtag aktuellen Grundbuchsstand auszugehe, und der Kaufvertrag nicht zu berücksichtigen.
23.08.2023
322.000,00 EUR
Vier Einbauküche, eine in jeder Wohnung - Beschreibung siehe Punkt 2.3.4 - Ausstattungs- und Raumbeschreibung im Langgutachten.
6.000,00 EUR
Die eingetragenen Pfandrechte haben auf den Verkehrswert der Liegenschaft keinen Einfluss.
Die Objektgröße von 242,47 m² stellt die Nutzfläche der bewertungsrelevanten Wohungen zusammen dar, separat wie folgt:
Top 1a: 24,61 m², Top 2: 41,10 m², Top 3: 73,04 m², Top 4: 103,72 m².
Der Schätzwert von € 322.000,00 stellt den Verkehrswert der bewertungsrelevanten Wohnungseigentumsobjekte zusammen dar, separat wie folgt (mit zugeordneten Carports):
Top 1a: € 32.000,00, Top 2: € 57.000,00, Top 3: € 96.000,00, Top 4: € 137.000,00.
Der Wert des Zubehörs von € 6.000,00 stellt den Wert aller vier Einbauküchen zusammen dar, separat wie folgt:
Top 1a: € 300,00, Top 2: € 1.200,00, Top 3: € 2.500,00, Top 4: € 2.000,00.
Im gegenständlichen Fall liegt kein Energieausweise vor.
Eine für Wohnungseigentumsobjekte übliche Hausverwaltung gibt es nicht.
Es sind in Summe Abgabenrückstände von € 2.378,67 erhoben worden (siehe Punkt 2.2.4 – Hausverwaltung - Abgabenrückstände im Langgutachten).
Dipl.-Ing. Sabine Laggner
9812 Pusarnitz, Marktplatz 1