zur Navigation
Dienststelle:

BG Eferding (450)

Aktenzeichen:

5 E 2/24x

wegen:

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft

Bekannt gemacht am:

25.02.2025

Versteigerungstermin:

am 12.05.2025 um 14:00 Uhr

Versteigerungsort:

Bezirksgericht Eferding, Saal Nr. 1.05/1. Stock

Telefonkontakt:

05760121 47270

Sonstiges:

Der Verpflichtete hat nicht bis spätestens 14 Tage nach Bekanntgabe des Schätzwertes dem Exekutionsgericht mitgeteilt, dass er auf die Steuerbefreiung gemäß § 6 Abs. 1 Z.9 lit. a UStG verzichtet.
.
Es ergeht die Aufforderung, bei Anmeldung einer Forderung gleichzeitig bekanntzugeben, auf welches Konto - Bankinstitut mit Adresse, IBAN und BIC - ein allfälliger Zuweisungsbetrag überwiesen werden soll.
.
Ein Bieter hat zum Versteigerungstermin einen amtlichen Lichtbildausweis
mitzubringen. Angebote eines Vertreters dürfen nur zugelassen werden, wenn dessen Vertretungsbefugnis durch öffentliche Urkunden oder durch öffentlich beglaubigte Vollmacht nachgewiesen ist. Die Vollmacht muss eine besondere, zumindest auf die Gattung des Geschäfts, also auf das Bieten in der Zwangsversteigerung, lautende sein. Vertreter einer OG, KG, AG oder sonstigen handelsrechtlichen Gesellschaft oder Genossenschaft oder Erwerbsgesellschaft müssen neben der Vollmacht noch einen Firmenbuchauszug oder eine Bestätigung des Firmenbuchgerichts beibringen, damit die Vertretungsbefugnis derjenigen,
die die Vollmacht ausgestellt haben, dargetan wird. Tritt als Bieter ein Verein oder eine sonstige Körperschaft auf, die lediglich in den Vormerkungen der Verwaltungsbehörde in Evidenz gehalten wird, so muss die einschreitende Person ihre Vertretungsbefugnis durch eine Bestätigung der Verwaltungsbehörde dartun.
.
Die Liegenschaft unterliegt dem OÖ Grundverkehrsgesetz.


Grundbuch:

45005 Eferding

EZ:

930

BLNr:

1

Liegenschaftsadresse:

Keplerstrasse 8

PLZ/Ort:

4070 Eferding


Kategorie(n):

bebaubare Liegenschaft

Beschreibung (WE):

2011 wurde von der Stadtgemeinde Eferding die ca. 1.931 große Liegenschaft im Zentrum von Eferding verkauft, mit der Absicht dass nach Abbruch des Stadtsaales vom Käufer ein Projekt zur Innenstadtbelebung realisiert wird. Das Musikheim blieb bestehen. Ein Bauprojekt für zwei Stadthäuser wurde baubewilligt, bislang jedoch nicht gebaut. Derzeit ist beim LG Wels ein Zivilverfahren auf Rückkauf durch die Stadtgemeinde anhängig. Das Rückkaufrecht ist nicht verbüchert und daher bei der Bewertung nicht zu berücksichtigen. Das Musikheim ist in einem schlechten Bauzustand, da im Zuge des Abbruches des Stadtsaales die zentrale Heizung, welche das Musikheim versorgt hat, entfernt wurde.

Grundstücksgröße:

1.931 m²

Objektgröße:

332,00 m²


Schätzwert:

403.000,00 EUR

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

kein Zubehör

Vadium:

40.300,00 EUR

Geringstes Gebot:

201.500,00 EUR


Sonstige Hinweise:

Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen:
CLNr 1 a 149/1975 DIENSTBARKEIT des Gehens und Fahrens über Gst 241/2 für Gst .141 259 (EZ 180)
CLNr 2 a 811/1990 496/2024
DIENSTBARKEIT der Duldung einer Gasleitung über Gst 241/2 gem
Pkt 1 2 Dienstbarkeitsvertrag 1989-11-20 für SBL-Stadtbetriebe Linz Gesellschaft mbH


Lageplan:

nicht verfügbar

Grundriss(e):

nicht verfügbar

Foto(s):

Südansicht Musikheim (113 KB) Westansicht Musikheim (91 KB) Stiegenhaus (73 KB) Probenraum (38 KB) Algen, Wassereintriit (70 KB) Ostansicht Musikheim (114 KB)

Ausdruck vom: 11.04.2025 08:34:52 MESZ