zur Navigation
Dienststelle:

BG Baden ()

Aktenzeichen:

5 E 38/24k

wegen:

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft


Grundbuch:

04035 Vöslau

EZ:

509

Grundstücksnr.:

546/1

BLNr:

2

Adresse:

Badner Straße 14

PLZ/Ort:

2540 Bad Vöslau


Kategorie(n):

Zweifamilienhaus

Beschreibung (WE):

Die Villa Dorothea wurde in den 1880er-Jahren errichtet. Die Generalsanierung, die Erneuerung der Geschossdecken und der Umbau im Gebäudeinneren erfolgt aufgrund der Baubewilligung aus dem Jahr 2021 (Baubeginnsanzeige im Jahr 2021).
Das Gebäude besteht aus einem Kellergeschoss/Souterrain, einem Erdgeschoss, einem Obergeschoss und einem Dachgeschoss. Die Raumhöhen im Rohbau ohne Fußbodenaufbauten betragen im Erdgeschoss rund 3,70m, im Obergeschoss rund 3,60m und im Kellergeschoss rund 2,95m.
Gemäß den vorliegenden Plänen für die Generalsanierung und den Umbau sind vom Eigentümer zwei Wohneinheiten geplant (Top 1 im Erdgeschoss, Top 2 im Obergeschoss und Dachgeschoss).
Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet, die Geschossdecken im Gebäudeinneren wurden erneuert (Ziegeldecken neu). Das Dach ist als Mansarddach mit Ziegeleindeckung ausgebildet. Die Fassade ist verputzt und gegliedert. Das Gebäude wird derzeit durch alte Holzkastenfenster belichtet.
Der Garten ist begrünt und mit einzelnen Bäumen und Sträuchern bewachsen und weist einen gärtnerisch ungepflegten ("verwilderten") Zustand auf, in einigen Bereichen ist Bauschutt abgelagert. Im Garten befindet sich ein Swimmingpool (ovales Folienbecken), neben dem Pool ist eine alte Gartenhütte vorhanden.
An der südseitigen Grundstücksgrenze ist im hinteren Grundstücksbereich ein Garagengebäude für zwei PKW in Massivbauweise errichtet.
Die straßenseitige Einzäunung erfolgt durch einen Metallzaun aus Betonsockel.
Das Gebäude befindet sich im Rohbauzustand (der gesamte Innenausbau fehlt) mit Betonböden (Rohdecke), Ziegelwänden und Ziegeldecken. Die Elektroleitungen sind teilweise als Rohinstallation vorhanden. Im Dachgeschoss ist die Dachuntersicht offen. Die Dach- und Fassadensanierung und die Erneuerung der Fenster sind ebenfalls noch ausständig. Eine Heizungsanlage ist keine vorhanden.
Bauwerksstatische und vermessungstechnische Überprüfungen sowie bautechnische und haustechnische Bauwerksüberprüfungen haben durch den Sachverständigen im Zuge der Befundaufnahme auftragsgemäß nicht stattgefunden (kein bautechnisches Gutachten), die Beschreibung der vorhandenen Bauausführungen erfolgte ausschließlich durch augenscheinliche Befundung des Gebäudebestandes (ohne Bauwerksöffnungen).

Grundstücksgröße:

1.537 m²

Objektgröße:

560,00 m²

Anschlüsse:

Elektro, Wasser und Kanal


Baubewilligung:

Das Gebäude wurde Ende des 19.Jahrhunderts errichtet. Die Doppelgarage wurde aufgrund der Baubewilligung Zahl: 153/1-D./Hü.-865/78=338 vom 06.02.1979 errichtet. Die derzeitige Generalsanierung, Erneuerung der Geschossdecken und Umbauten erfolgen aufgrund der Baubewilligung AZ: B-BEW-0016/2021-338 vom 30.03.2021.

Widmung:

Gemäß Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde Bad Vöslau befindet sich die Liegenschaft im "Bauland Kerngebiet - BK" mit der Sonderbebauungshöhe h2, in offener oder gekuppelter Bauweise und einer höchstzulässigen Bebauungsdichte von 20%, Schutzzone "Villenviertel Bad Vöslau" mit "schutzwürdigen Objekten".

Bestandsverhältnisse:

bestandfrei


Stichtag:

28.10.2024

Schätzwert:

1.400.000,00 EUR

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

kein Zubehör

Lasten:

Im Grundbuch der EZ 509 mit Abfragedatum 26.10.2024 sind keine wertbeeinflussenden Rechte oder Lasten eingetragen.


erstellt von:

Ing Franz Steiner
3100 St. Pölten, Schießstattring 31/6

Ausdruck vom: 31.03.2025 21:08:43 MESZ