zur Navigation
Dienststelle:

BG Dornbirn ()

Aktenzeichen:

25 E 1537/24m

wegen:

Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum


Grundbuch:

92005 Lustenau

EZ:

7824

Grundstücksnr.:

10/4

BLNr:

19 und 20

Adresse:

Maria-Theresien-Straße 14

PLZ/Ort:

6890 Lustenau


Kategorie(n):

Wohnungseigentumsobjekt

Beschreibung (WE):

Bei der Wohnungseigentumseinheit W 7 handelt es sich um eine Vier-Zimmer-Wohnung im dritten Obergeschoss (Gebäudenordseite) und im ganzen Dachgeschoss/viertes Obergeschoss des Mehrfamilienhauses Maria-Theresien-Straße 14, Lustenau.
Die Erschließung der Wohnung erfolgt über das Stiegenhaus und den Personenlift im dritten Obergeschoss. Das vierte Obergeschoss/Dachgeschoss ist über einen internen Stiegenaufgang erreichbar.
Die Wohnung verfügt über einen Balkon im dritten Obergeschoss und eine große Terrasse im Dachgeschoss. Das der Wohnung zugeordnete Wohnungseigentums-Zubehör (Kellerabteil und ein Kfz-Stellplatz in der Sammelgarage im Kellergeschoss) ist in der Flächenaufstellung und den Grundrissen des Nutzwertgutachtens ersichtlich, jedoch nicht im Grundbuch eingetragen.
Die Wohnung befindet sich in einem dem Alter und der Nutzung entsprechenden normalen Bau- und Erhaltungszustand.

Objektgröße:

116,55 m²

Anschlüsse:

Wasser, Abwasser, Strom


Baubewilligung:

23.03.1998

Benützungsbewilligung:

20.12.1999

Widmung:

Grundstück BK - Baufläche Kerngebiet
Wohnung Hauptwohnsitz

Bestandsverhältnisse:

keine


Stichtag:

04.12.2024

Schätzwert:

627.000,00 EUR

Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:

Kochen/Essen/Wohnen:
eine Einbauküche mit Elektrogeräten, Glaskeramikkochfeld Marke Schott Ceran und integriertem Bora Dunstabzug (Abdeckung fehlt), Geschirrspüler Marke AEG, Backrohr Marke AEG, Mikrowelle Marke AEG, ein Handwaschbecken, die Länge der Einbauküche (inkl. Kochinsel) beträgt ca. 7 m und ein Sideboard mit einer Länge von ca. 3 m. Die Arbeitsplatte der Küche ist in Stein ausgeführt. Der frei stehende Kühlschrank wurde ausgebaut.

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

21.600,00 EUR

Lasten:

keine bekannt


Sonstige Hinweise:

Die Liegenschaft Maria-Theresien-Straße 14 befindet sich in einem Bereich für eine niedere Gefährdung durch ein Hochwasserereignis, HQ300.
Die monatliche Akontozahlung der Betriebskosten beläuft sich gem. der vorliegenden Vorschreibung der Hausverwaltung auf € 563,91 (inkl. Dotierung des Reparaturfonds in Höhe von € 127,26).
Der Stand des Reparaturfonds betrug zum 31.12.2023 € 5.077,41.
Gemäß Auskunft aus der Hausverwaltung sind nachfolgende Sanierungen geplant:
Sanierung der Heizung, gegebenenfalls Anschluss an die geplante Fernwärmeheizung, gegebenenfalls Dachsanierung bei der jährlichen Dachkontrolle, Fassadensanierung (einige Putzschäden und starke Verschmutzung gegeben), Sanierung der Lichtschächte inklusive Prüfung der Bauwerksabdichtung, die Dachuntersicht der Dachgeschoss-Wohnung, gegebenenfalls Balkongeländer und eventuell der Motorentausch beim Tiefgaragentor. Die Hausverwaltung weist darauf hin, dass bei einem Wohngebäude, welches 25 Jahre alt ist, immer wieder unvorhergesehenes zum Vorschein kommt und eventuell auch eine Liftreparatur anfallen könnte.
Gem. dem vorliegenden Energieausweis vom 15.02.2022, gültig bis 15.02.2032, wird das Gebäude mit einem Heizwärmebedarf von 67 kWh/m²a in der Klasse "C" angegeben.
Die Beheizung und die Warmwasseraufbereitung erfolgt mit einer Gaszentralheizung.
Es wird auf das Langgutachten verwiesen.

erstellt von:

Richard Richter
6922 Wolfurt, Florianweg 7

Ausdruck vom: 28.04.2025 06:45:53 MESZ