Kurzgutachten
BG Baden ()
6 E 58/12s
Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum
04002 Baden
719
36
Dammgasse 8/4
2500 Baden
Eigentumswohnung
Gegenstand der Bewertung ist eine Eigentumswohnung in einer Wohnhausanlage in der Stadt Baden im Bundesland Niederösterreich, im Osten von Österreich.
Die Wohnhausanlage besteht aus zwei Wohnblöcken, parallel zur Waltersdorfer Straße besteht ein dreigeschossiges Gebäude, parallel zur Dammstraße ein viergeschossiges Wohnhaus. Die Hauseingänge und Stiegenhäuser sind straßenseitig angeordnet. Das Wohngebäude in der Waltersdorfer Straße, ist laut Lageplan als „Stiege 1“ bezeichnet und weist sechs Wohnungen auf – je zwei pro Geschoss. Das in der Dammstraße gelegene Wohngebäude trägt die Bezeichnung „Stiege 2“ und hat vier Geschosse mit acht Wohnungen. Die gesamte Anlage hat somit 14 Wohnungen.
Die bewertungsgegenständlichen Anteile B-LNR 36 umfassen die Wohnung W 4 Stiege II.
Die Wohnung befindet sich im 1. Stock des an der Dammgasse gelegenen Wohnblocks mit der Bezeichnung „Stiege 2“. Die Wohnung besteht aus
• Vorraum
• Abstellraum
• WC
• Küche
• Essraum
• Wohnraum
• Kinderzimmer
• Schlafzimmer
• Badezimmer
• Zwischenflur
Die Wohnfläche beträgt laut baugenehmigten Auswechslungsplan 80,11 m² zuzüglich eines Balkons mit 2,75 m².
Die Wohnung ist befristet vermietet.
Die Wohnung war bei der Befundaufnahme bewohnt. Sie ist laut Auskunft durch die bei der Befundaufnahme anwesende Wohnungseigentümerin sowie laut Angaben der Mieterin bis 31.8.2028 befristet vermietet. Ein Mietvertrag wurde bei der Befundaufnahme vorgelegt. Siehe Langgutachtensanhang. Zum Mietverhältnis gab die Wohnungseigentümerin weiters an, dass per Bewertungsstichtag ein Mietzins- und Räumungsverfahren beim BG Baden anhängig ist, da die Mieterin seit 1.12.2023 mit Kautions- und Mietzinszahlungen im Rückstand ist. Die Mietzins- und Räumungsklage vom 25.11.2024 wurde in Kopie durch die Rechtsanwaltskanzlei übermittelt.
3.4.2025
192.000,00 EUR
0,00 EUR
Im C-Blatt der Liegenschaft sind zu den oben angeführten Anteilen unter C-LNR 1 a eine Dienstbarkeit eines Fäkalkanales gemäß Punkt I des Dienstbarkeitsvertrags hinsichtlich Gst 267/1 für Gst .557 und unter C-LNR 5a eine Dienstbarkeit zur Duldung der Verlegung von Kabeln und Errichtung von elektrischen Anlagen, Bestand und Betrieb gemäß Punkt 1 des Dienstbarkeitsvertrags vom 20.5.1968 für NIOGAS eingetragen.
Weiters sind mehrere Pfandrechte eingetragen sowie mehrere Anmerkungen betreffend die Einleitung des Versteigerungsverfahrens ersichtlich gemacht.
Auftragsgemäß wird die Bewertung unter Berücksichtigung der angeführten Dienstbarkeiten im Übrigen jedoch lastenfrei durchgeführt, da die Pfandrechte und die Anmerkungen über die Versteigerungsverfahren im Sinne des Bewertungsauftrags nicht zu berücksichtigen sind.
Mag. Regina Hemmer-Halbwidl, MSc
2544 Siebenhaus-Schönau, Rebschulgasse 4/26