zur Navigation
Dienststelle:

BG Bruck an der Leitha (050)

Aktenzeichen:

3 E 2769/24t

wegen:

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft

Bekannt gemacht am:

18.09.2025

Versteigerungstermin:

am 25.11.2025 um 10:30 Uhr

Versteigerungsort:

Bezirksgericht Bruck a.d.Leitha; Wiener Gasse 3; 1.Obergeschoss; Verhandlungssaal A


Grundbuch:

05104 Hainburg an der Donau

EZ:

3517

Grundstücksnr.:

584/80

BLNr:

1

Liegenschaftsadresse:

Joseph Machkan Gasse 6

PLZ/Ort:

2410 Hainburg an der Donau


Kategorie(n):

Einfamilienhaus

Beschreibung (WE):

Es handelt sich um einen Rohbau eines Einfamilienhauses mit einer Garage.
Die erste Baubewilligung für das Erdgeschoss und 1. Obergeschoss wurde am 09.10.2015 erteilt. Am 17.08.2023 wurde zusätzlich um die Baubewilligung für ein zurückgesetztes 2. Obergeschoss angesucht, die Baubewilligung wurde am 10.10.2023 erteilt.
Aufgrund dieser nachträglichen Änderung fehlt im Rohbau die Stiege vom 1. Obergeschoss in das 2. Obergeschoss, für die ein Durchbruch in der Decke hätte ausgeführt werden müssen. Das Dach ist lediglich mit einem angabengemäß dichten Aufbeton auf die Betondeckenfertigteile hergestellt, die Dachhaut fehlt jedoch noch.
Energieausweis: Das geplante Wohngebäude hätte einen spezifischen Heizwärmebedarf HBW von 36,9 kWh/m²a, der Gesamtenergieeffizienz-Faktor fGEE ist mit 0,69 ausgewiesen und würde somit einem Niedrigenergiehaus (B) entsprechen.
Die Außenanlagen sind noch nicht hergestellt worden, nur südlich ist die Nachbarschaftseinfriedung vorhanden; östlich und westlich besteht noch keine Einfriedung.
Es wird angenommen, dass konsensgemäß gebaut wurde und keine Abweichungen der tatsächlichen Bauführung vom genehmigten Bauplan vorliegen.
Das Gebäude besteht aktuell lediglich aus dem Ziegelrohbau des Erdgeschosses und des 1. Obergeschosses. Das 2. Obergeschoss, der Durchbruch und die Stiege selbst, um vom 1. in das 2. Obergeschoss zu gelangen, Wärmedämmung, Fassade, sowie die Dachdeckungs-, Spengler- und Zimmererarbeiten sind noch offen, um den Rohbau fertigzustellen.
Interessenten wird empfohlen, die Liegenschaft vor dem Erwerb zu besichtigen.

Grundstücksgröße:

592 m²

Objektgröße:

269,40 m²


Schätzwert:

359.000,00 EUR

Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:

Die Bewertung der Liegenschaften beinhaltet grundsätzlich alle auf dem Grundstück errichteten Gebäude und das darin eingebaute und fix montierte Zubehör, insbesondere auch alle Gebäudeausstattungen wie z.B. Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationen, samt deren Anlagen und Gerätschaften.
Im Verkehrswert sind auch alle anderen Baulichkeiten und Sonderbauwerke, wie z.B. die vorhandenen Außenanlagen, Einfriedungen, sämtliche Ver- und Entsorgungseinrichtungen, bzw. entsprechende Anlagen enthalten. Bei nicht gesondert ausgewiesener Bewertung des o. a. Zubehörs ist dieses im Wertansatz des Gebäudewertes berücksichtigt.
Inventar ist nicht Gegenstand dieser Wertermittlung.

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

kein Zubehör

Vadium:

35.900,00 EUR

Geringstes Gebot:

179.500,00 EUR


Sonstige Hinweise:

Die Beschreibung folgt dem Lokalaugenschein und dem Bauakt und ist ohne Funktionsüberprüfung der technischen Anlagen. Die vorliegende Befundaufnahme stellt keine Zustandsbeurteilung im Sinne der ÖNORM B1300 dar.
ÖNORMEN werden nur insoweit als Unterlage, Informationsquelle, Grundlage und Bewertungsvoraussetzung herangezogen, sofern im Befund bzw. im Gutachten zu einer ÖNORM auf einen konkreten Punkt bzw. ein konkretes Diagramm, eine Tabelle etc. explizit Bezug genommen wird. Die Erwähnung einer ÖNORM oder von Teilen einer ÖNORM bedeutet nicht, dass eine ÖNORM in ihrer Gesamtheit vom Sachverständigen angewendet wird.
Der Qualitätsstichtag entspricht dem Bewertungsstichtag.


Foto(s):

Foto (74 KB) Foto (67 KB) Foto (59 KB) Foto (65 KB) Foto (81 KB)

Ausdruck vom: 12.10.2025 15:39:45 MESZ