Versteigerung - Wohn. 7000 E, Georgistr. 36a/5
5 E 10/25h
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
29.09.2025
am 20.10.2025 um 11:00 Uhr
Bezirksgericht Eisenstadt, Wienerstraße 9, 7000 Eisenstadt, Saal 1
08.10.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
Wohnungseigentum an W 25 B/I/5/ Eisenstadt 1.OG
Ohne Anrechnung auf das Meistbot sind zu übernehmen
(jeweils ohne Einfluss auf den Verkehrswert):
die sich aus dem Wohnungseigentum ergebenden Beschränkungen (§ 11 Abs 3 WEG);
• die in der Verteilungsmasse nicht Deckung findenden Forderungen der Wohnungseigentümergemeinschaft oder eines Miteigentümers soweit diese dem gesetzlichen
Vorzugspfandrecht unterliegen (§ 27 Abs 3 WEG); die in der Verteilungsmasse nicht Deckung findenden Forderungen eines Mieters soweit diese dem gesetzlichen Vorzugspfandrecht unterliegen (§ 42a MRG);
• CLNR 8 a DIENSTBARKEIT der elektrischen Leitung ob Gst 2623/1 gern P 1 Dienstbarkeitsvertrag 1992-04-30 für Energie Burgenland AG (EN 126805d)
• CLNr 12 a Vereinbarung über die Aufteilung der Aufwendungen gern § 19 WEG
• CLNR 13 a DIENSTBARKEIT einer Transformatorstation und einer elektrischen Leitung ob Gst 2623/1 gern P 1 Dienstbarkeitsvertrag 1998-01-27 für Energie
Burgenland AG
Der Verpflichtete hat nicht mitgeteilt, dass er auf die
Steuerbefreiung gem. § 6 Abs 1 Z 9 lit. a UStG verzichtet.
Ein amtlicher Lichtbildausweis und ein Staatsbürgerschaftsausweis, gegebenenfalls ein Firmenbuchauszug bzw. eine Spezialvollmacht sind mitzubringen.
30003 Eisenstadt
3588
2623/1
189
Georgistraße 36a/5
7000 Eisenstadt
Wohnungseigentumsobjekt
Allgemeines:
Das Grundstück ist in offener Bauweise mit fünf Wohnhäusern und einer Tiefgarage verbaut. Weiters sind KFZ- und Fahrradabstellplätze, sowie Kinderspielplätze errichtet. Die Zufahrtsstraßen und Hauszugänge sind befestigt, die restlichen Grundstücksflächen begrünt.
Die fünf Wohnhäuser wurden einzeln am Grundstück situiert. Im nördlichen Bereich zu Seite Georgistraße ist eine Tiefgarage mit 119 KFZ-Abstellplätzen errichtet worden. Die Stiegen der Wohnhäuser A und D sind direkt mit der Garage verbunden.
Die Situierung des Wohnhauses B mit 14 Wohnungen erfolgte im südöstlichen Grundstücksbereich. Es besteht aus einem Erdge-schoss, 1. und 2. Stock mit je vier Wohnungen und einem Dachgeschoss mit zwei Wohnungen. Im Erdgeschoss ist weiters ein allgemeiner Abstellraum untergebracht. Der Keller umfasst neben den Lagerräumen der Wohnungen noch acht Räume, die als Waschküche, Trocken-, Hobby-, oder Abstellräume genutzt werden.
Energiekennzahl:
Der Energieausweis für das Haus B vom 31.08.2020 dokumentiert als Energiekennzahl einen Heizwärme-bedarf (HWBSK) von 57,03 kWh/m²a und einen Gesamtenergieeffizienzfaktor (fgEE) von 1,289.
Beschreibung TOP 25 - Wohnung B/I/5/1.OG.:
7000 Eisenstadt, Georgistraße 36a/5.
Lage: Stiege B, 1. Stock, Ecklage, zu Seite Osten und Süden ausgerichtet.
An Räumen sind vorhanden:
Zwei Vorräume, Küche, zwei Zimmer, Wohnzimmer mit einem Ausgang auf die südseitige Loggia, Bad, WC und ein Abstellraum, sowie ein Kellerabteil und der KFZ-Tiefgaragenstellplatz Nr.: 58.
Ausstattung:
Eingang über eine Holzvollbautüre in einem Stahlzargenstock. In den Wohnräumen Laminatfußböden, auf der Loggia sind Fliesen verlegt. Wände und Decken gemalt, Innentüren aus beschichteten Vollbautürblättern in Stahlblechzargen, zum Wohnzimmer eine Glas-schiebetüre. Die Sanitärräume haben Boden- und Wandfliesen auf ca. 2,00m Höhe.
Im Bad sind ein Waschtisch, eine Badewanne, eine fußbodenebene Dusche mit Spritzschutz, ein Waschmaschinenanschluss und die Gastherme installiert. Das WC ist mit einem Klosett und Waschtisch ausgestattet.
Eine Klimaanlage, bestehend aus einem Außengerät auf der Loggia und zwei Innengeräten wurde montiert.
Als Zusatzheizung ist ein Kachelofen vorhanden.
Der Bau- und Erhaltungszustand der Wohnungseigentumsobjekte ist soweit zugänglich und wahrnehmbar als gut zu bezeichnen. Die Beschaffenheit der Allgemeinen Teile entspricht dem Alter des Gebäudes. Die Ausstattungsqualität der gegenständlichen Wohnung kann als sehr gut eingestuft werden.
An den Fassaden zeigen sich Abnützungen, Verfärbungen durch Schleierbildungen auf der Putzoberfläche und diverse Risse. Im Sockelbereich blättert die Beschichtung zum Teil ab. Die Holzteile bei Fenstern und der Garagenabfahrtsüberdachung sind partiell abgewittert. Im Kellergeschoss sind an den Außenwänden einzelne Feuchtigkeitsstellen ersichtlich. Die Bodenbeschichtung und der Asphaltbelag in der Garage sind teilweise abgenutzt. Einige Kellertüren sind schadhaft, Verblechungen zum Teil verformt. Im Wandverputz sind einzelne Risse und Putzschäden vorhanden, sowie etliche Betonpflastersteine brüchig, bzw. abgesackt.
Die Funktionsfähigkeit der Haustechnikanlagen konnte nicht überprüft werden. Es wird davon ausgegangen, dass diese dem Alter entsprechend funktionstüchtig und betriebsbereit sind.
Die nötigen Instandhaltungsarbeiten werden nach Bedarf durchgeführt.
Sanierungsarbeiten größeren Umfanges sind derzeit nicht erforderlich.
14.952 m²
110,28 m²
254.000,00 EUR
Sämtliche beweglichen Einrichtungsgegenstände sind in der Schätzung nicht enthalten.
nicht festgestellt
25.400,00 EUR
127.000,00 EUR
Bezug: 5 E 10/25h-7
Betrifft: Exekutionssache:
Betreibende Partei vertreten durch
Dr. Peter Hajek jun. MBA Mag. Michael Wagner
Rechtsanwalt Untere Hauptstraße 104
Blumengasse 5 7100 Neusiedl am See
7000 Eisenstadt
Verpflichtete Partei
Team SH MC GmbH.
Schulgasse 16
7111 Parndorf
Wegen:
Zwangsversteigerung von Liegenschaften
Die elektrische Leitung und Transformatorstation ob Gst. 2623/3 der Energie Burgenland AG dienen der Stromversorgung für die Wohnhausanlage. Diese Dienstbarkeiten stellen keine Nutzungseinschränkung für
die gegenständliche Wohnung dar und haben keinen Einfluss auf den Verkehrswert.
Aus dem Grundbuchsauszug vom 25.02.2025:
74 auf Anteil B-LNR 189 a 1227/2018
VORKAUFSRECHT gem § 15g WGG für Neue Eisenstädter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. (FN 127940y)
Stellungnahme:
Gem. § 15g WGG, bzw. dem Kaufvertrag vom 2017-12-27 BG 300 TZ 1227/2018 wäre bei Übertragung der Wohnung bis 2027-12-27 der Diffe-renzbetrag zwischen dem Verkehrswert lt. Kaufvertrag Punkt II.5 über
€ 210.000,00 und dem Fixpreis gem. § 15e WGG lt. Punkt II. über € 132.062,21 d.s. € 77.937,79 an die Neue Eisenstädter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. zu leisten.
Die Versteigerung oder freihändige Veräußerung im Konkursfall stellt keinen Vorkaufsfall dar. Gem. Rechtssatz 0120967 erlischt das Vorkaufsrecht jedenfalls mit der Rechtskraft des Beschlusses über die Genehmigung des Kaufvertrages mit dem Dritten durch das Konkursgericht und hat daher keinen Einfluss auf den Verkehrswert.