zur Navigation
Dienststelle:

BG Villach ()

Aktenzeichen:

17 E 49/24k

wegen:

Versteigerung einer gemeinschaftlichen Liegenschaft


Grundbuch:

75303 Duel

EZ:

70

Grundstücksnr.:

.50 und 285/1

BLNr:

2 4 5

Adresse:

Sternbergstraße 22

PLZ/Ort:

9220 Velden am Wörthersee


Kategorie(n):

Zweifamilienhaus

Beschreibung (WE):

Nordwestlich des Ortszentrums von Velden gelegen, nördlich der
B 83 Kärntner Straße (ca. 415 m Luftlinie) und südlich der A2 Süd-Autobahn (ca. 500 m Luftlinie).
Das Ortszentrum von Velden erreicht man in 2-3 Autofahrminuten oder in ca. 15 Gehminuten, der Bahnhof Velden/Wörthersee liegt ca. 1,50 km und ca. 4 Autofahrminuten entfernt.
Das Zentrum der Bezirkshauptstadt Villach erreicht man in ca. 18,5 km und ca. 17 Autofahrminuten.
Die Wörthersee-Strecke der Südbahn verläuft nördlich direkt angrenzend an der Liegenschaft, Luftlinie nur ca. 70 m vom Wohngebäude entfernt.
Velden am Wörthersee bietet eine gute Infrastruktur, Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten erreichbar.
Sehr gute Wohnlage, ruhig, in begünstigter Lage – Seenähe, mit hoher Nachfrage, Mehrfamilienhaus- und Eigenheimbebauung mit Grün und guter Infrastruktur.
Immissionen durch Südbahnstrecke sind zeitweise gegeben.
Die Liegenschaft ist mit einem teilweise unterkellerten Wohngebäude und einem Nebengebäude bebaut.
Das Grundstück kann als annähernd ebenes Grundstück angesehen werden, mit unregelmäßigem/ungünstigem Grenzverlauf, wird von den aus dem Luftbild ersichtlichen Grundstücken und Straßen umgrenzt.
Die Liegenschaftszufahrt und der Zugang erfolgen über das öffentliche und asphaltierte Wegenetz, Parkmöglichkeiten befinden sich direkt auf der Liegenschaft.
Bei dem Wohngebäude handelt es sich um ein altbestehendes Objekt, mit zum Teil kleinstrukturierter Raumaufteilung, das sich in einem dem Alter entsprechenden Bauzustand befindet.
Für die Erhaltung der Bausubstanz wurde zwar einiges getan, das Wohngebäude entspricht jedoch nicht dem heutigen Baustandard und der Energieeffizienz (tlw. alte Fenster, keine Fassadendämmung - kein Energieausweis).
Das ursprüngliche, über 100 Jahre alte Wohngebäude, wurde für eine private Nutzung errichtet. Nach dem Umbau 1962/63 wurde es zum Teil zur Vermietung von Fremdenzimmern genutzt.
Lt. Angabe werden zum Bewertungsstichtag der östliche Teil im Erdgeschoss und das gesamte Dachgeschoss des Wohngebäudes von Familie Knees/Knees-Weixelberger privat genutzt.
Der westliche Teil im Erdgeschoss des Wohngebäudes und das gesamte Nebengebäude werden von Frau Dr. Auer privat genutzt.
Siehe auch Plandarstellung von Herrn Knees Anlage A.04.

Grundstücksgröße:

3.108 m²

Objektgröße:

270,00 m²

Anschlüsse:

Die Liegenschaft ist voll aufgeschlossen: Strom, Wasser, Kanal, Müll, Telefon.


Baubewilligung:

12.10.1962 Umbau Wohngebäude

Benützungsbewilligung:

01.10.1963

Widmung:

ca. 650 m² sind als Bauland - Wohngebiet, mit einer max. GFZ bis 0,4, bei offener Bebauungsweise, ausgewiesen.
Die restliche Fläche des Grundstück 285/1 ist als Grünland – für die Land- und Forstwirtschaft bestimmte Fläche, Ödland ausgewiesen, ein Quersteifen im südlichen Bereich/Eck als Verkehrsfläche – allgemeine Verkehrsfläche.

Bestandsverhältnisse:

Ausschließlich privat genutzt/bewohnt.


Stichtag:

18.12.2024

Ausrufpreis:

599.000,00 EUR

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

kein Zubehör

Lasten:

TZ 830/1960:
C-LNR 2: DIENSTBARKEIT Geh- und Fahrweg über Gst 285/1 für Gst 285/3 und eines darauf zu errichtenden Hauses.


Sonstige Hinweise:

Die Objektgröße von 270,00 m² stellt die gerundete BGF-Fläche vom Erdgeschoss und Dachgeschoss des Wohngebäudes dar.

erstellt von:

Dipl.-Ing. Sabine Laggner
9812 Pusarnitz, Marktplatz 1

Ausdruck vom: 24.05.2025 15:54:00 MESZ