Versteigerung - Doppelhaushälfte Wels
7 E 627/25g
Zwangsversteigerung einer Liegenschaft
07.10.2025
am 10.12.2025 um 12:30 Uhr
Bezirksgericht Wels, Saal Nr. 12, Erdgeschoß
05 7601 21-42723
1. TELEFONISCHE VORANMELDUNG: Bietinteressenten und Teilnehmer an der Versteigerung
werden ersucht, sich für den Versteigerungstermin in der Zeit zwischen 1. – 5.12.2025, 8:00 bis 12:00
Uhr telefonisch beim BG Wels unter der Nummer 05 760121 42723 anzumelden.
2. Der Verpflichtete hat nicht bis spätestens 14 Tage nach Bekanntgabe des Schätzwertes dem
Exekutionsgericht mitgeteilt, dass er auf die Steuerbefreiung gemäß § 6 Abs. 1 Z.9 lit. a UStG
verzichtet.
51215 Lichtenegg
4032
433/16
1
Hirsestraße 10
4600 Wels
Einfamilienhaus
Das Wohnhaus und die Garage wurden in den Jahren 2016/2017 errichtet.
Das Wohnhaus ist zweigeschoßig und nicht unterkellert:
Erdgeschoß (ca. 72 m2)
Windfang, WC/Dusche, Gästezimmer, Abstellraum, Küche/Essen/Wohnen
Obergeschoß (ca. 73 m2)
4 Schlafzimmer, Bad/WC, Abstellraum
329 m²
145,00 m²
425.000,00 EUR
Die Bewertung der Liegenschaft beinhaltet grundsätzlich alle auf dem Grundstück errichteten Gebäude.
Weiters sind alle Außenanlagen, Einfriedungen und sonstigen Gartengestaltungsbauwerke sowie alle Ver- und Entsorgungseinrichtungen und Anlagen etc. (= Zubehör), auch wenn sie nicht gesondert angeführt sind, im ermittelten Verkehrswert berücksichtigt.
Die auf der Liegenschaft oder in den Gebäuden sonst noch vorhandenen Fahrnisse, wie Wohnungseinrichtung, Möblierungen, Gerätschaften, Hausrat, lagernde Materialien oder ähnliches, sind im ermittelten Verkehrswert nicht enthalten.
nicht festgestellt
42.500,00 EUR
212.500,00 EUR
1. Es ergeht die Aufforderung, bei Anmeldung einer Forderung gleichzeitig bekanntzugeben, auf
welches Konto - Bankinstitut mit Adresse, IBAN und BIC - ein allfälliger Zuweisungsbetrag überwiesen
werden soll.
2. Ein Bieter hat zum Versteigerungstermin einen amtlichen Lichtbildausweis mitzubringen. Angebote
eines Vertreters dürfen nur zugelassen werden, wenn dessen Vertretungsbefugnis durch öffentliche
Urkunden oder durch öffentlich beglaubigte Vollmacht nachgewiesen ist. Die Vollmacht muss eine
besondere, zumindest auf die Gattung des Geschäfts, also auf das Bieten in der Zwangsversteigerung,
lautende sein. Vertreter einer OG, KG, AG oder sonstigen handelsrechtlichen Gesellschaft oder
Genossenschaft oder Erwerbsgesellschaft müssen neben der Vollmacht noch einen Firmenbuchauszug
oder eine Bestätigung des Firmenbuchgerichts beibringen, damit die Vertretungsbefugnis derjenigen,
die die Vollmacht ausgestellt haben, dargetan wird. Tritt als Bieter ein Verein oder eine sonstige
Körperschaft auf, die lediglich in den Vormerkungen der Verwaltungsbehörde in Evidenz gehalten wird,
so muss die einschreitende Person ihre Vertretungsbefugnis durch eine Bestätigung der
Verwaltungsbehörde dartun.
3. Die Liegenschaft unterliegt dem OÖ Grundverkehrsgesetz.
4. Laut Sachverständigengutachten ergeben sich zum Bewertungsstichtag 27.5.2025
Abgaben-/Gebührenrückstände beim Magistrat der Stadt Wels von EUR 571,45.
5. Auf die Anmerkungen / Hinweise / Warnungen der Sachverständigen in ihrem Gutachten wird
ausdrücklich hingewiesen.
Langgutachten (pdf) (3526 KB)
Katasterplan (pdf) (909 KB)
Baubewilligung (pdf) (1261 KB)
Einreich(-Austausch-)pl. (pdf) (596 KB)
Fertigstellungsanzeige (pdf) (759 KB)
Energieausweis (pdf) (471 KB)
Fotobeilage (pdf) (4026 KB)
nicht verfügbar
nicht verfügbar
nicht verfügbar