zur Navigation
Dienststelle:

BG Wolfsberg ()

Aktenzeichen:

9 E 6/24f

wegen:

Zwangsversteigerung einer Liegenschaft


Grundbuch:

77210 Hattendorf

EZ:

54

Grundstücksnr.:

183/1

BLNr:

3

Adresse:

Wasserweg 5 (ehemals Hattendorf 6)

PLZ/Ort:

9411  Hattendorf / St. Michael i.Lav.


Kategorie(n):

Sonstiges

Beschreibung (WE):

Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich im alten Ortskern von Hattendorf. Die Zufahrt erfolgt über den Wasserweg, welcher als kategorisierter Verbindungsweg ausgewiesen ist. Diese schmale Sackgasse ist asphaltiert und weist am Ende einen nicht ausgebauten Umkehrplatz aus. Entlang der Nordseite unserer Wohnsiedlung verläuft der Arlingbach.
Das ursprünglich als Mehrfamilienwohnhaus genutzte Gebäude ist abbruchreif und weist die Außenabmessungen von ca. 17,30 m x 11,10 m auf. Das zweigeschossige Objekt ist mit einem Krüppelwalmdach versehen. An der Nordostecke des Gebäudes ist im Erdgeschoss ein kleiner Anbau ohne Dachstuhl mit den Abmessungen von ca. 6,0 x 3,5 m vorhanden.
Das stark vermüllte Objekt ist wahrscheinlich bereits über 100 Jahre alt und befindet sich in einem desolaten Bauzustand. Aufgrund der vorhandenen Baugebrechen, der Bauschäden und des Alters ist eine Sanierung des Gebäudes weder bautechnisch noch wirtschaftlich vertretbar. Zudem ist die haustechnische Installation stark beschädigt.
Beim östlichen Gebäudeanbau wurde das Dach entfernt, weshalb infolge der freien Bewitterung bereits eine Beschädigung des Grundmauerwerks gegeben ist. Die Ziegeleindeckung an der Ostseite vom Hauptdach wurde abgetragen, wodurch großflächig in die Dachkonstruktion Regenwasser eindringen konnte und dadurch maßgebliche Bauteile vom Haus beschädigt worden sind.

Grundstücksgröße:

774 m²

Objektgröße:

217,00 m²

Anschlüsse:

Die Liegenschaft ist an die Wasserversorgungs- und Kanalisationsanlage der Stadtwerke Wolfsberg angeschlossen. Ein Stromanschluss ist mittels Freileitung und Dachständer von der Kelag her gegeben. Insgesamt wurden laut Kanalaufmaßblatt der Stadtgemeinde Wolfsberg seinerzeit rund 2,17 KBE bzw. WBE erworben.


Baubewilligung:

Es liegt keine Baubewilligung auf.

Benützungsbewilligung:

Es liegt keine Benützungsbewilligung auf.

Widmung:

Bauland "Dorfgebiet"

Bestandsverhältnisse:

Der Südwesttrakt des Erdgeschosses vom Wohnhaus wird durch den Onkel von Herrn Emanuel Brunner „bewohnt“. Die restlichen Räume im Erd- und Dachgeschoss sind aufgrund des desolaten Zustandes und der Vermüllung nicht mehr nutzbar.


Stichtag:

06.09.2024

Schätzwert:

6.000,00 EUR

Beschreibung des mitzuversteigernden Zubehörs:

Es wurde kein Gebäudezubehör festgestellt.

Wert des mitzuversteigernden Zubehörs:

kein Zubehör

Lasten:

Entsprechend den verbücherten Dienstbarkeiten bestehen am gegenständlichen Baugrundstück 183/1 die Leitungsrechte für die Kanal- und Wasserleitung von den Anrainergrundstücken 183/3 und 183/2.
Anzumerken ist, dass der Kanalanschluss vom Haus Hattendorferstraße 8, Grundstück 183/2, laut Leitungsplan der Stadtwerke nunmehr nach Süden zur Landesstraße erfolgt. Somit wäre die Dienstbarkeit für diesen Abwasserkanal praktisch obsolet. Eine Überprüfung der Leitungstrassen konnte vom SV nicht vorgenommen werden.
Über unser Grundstück verläuft zudem eine Kelag-Freistromleitung mit einem Dachständer auch auf unserem Gebäude. Dafür ist kein Servitut verbüchert. An der Nordostecke des Areals steht zudem noch ein Freileitungsmast der Telekom mit entsprechenden Kabelzuleitungen zu den Gebäuden.


Sonstige Hinweise:

Das gesamte Bauwerk stellt bautechnisch einen Totalschaden dar und ist somit abbruchreif! Eine Sanierung ist infolge des Alters und des desolaten Bauzustandes nach Ansicht des Bau-SV wirtschaftlich nicht mehr vertretbar. Die gesamten Abbruch- und Entsorgungskosten wurden von der Firma Gojer mit brutto rund € 52.000,- geschätzt.
Die Benützung des Gebäudes ist aufgrund von eklatanten Sicherheits- und Hygienemängeln nicht gefahrlos möglich!
Nachteilig wirken sich gegenständlich auch die verbücherten Leitungsrechte für die Kanal- und Wasserleitungen am Grundstück aus. Zudem gibt es noch Freileitungen der Kelag und der Telekom samt einem Verteilermasten am Areal.
An der Nordostecke unseres Areals ist wegen dem ursprünglichen Überschwemmungsgebiet vom Arlingbach nach wie vor eine Fläche von rund 174 m² als Aufschließungsgebiet mit Bauverbot belegt.

erstellt von:

Bmstr. Ing. Karl Liesnig
9150 Bleiburg, Kumeschgasse 12

Ausdruck vom: 18.04.2025 14:20:35 MESZ